Die optimale Luftfeuchtigkeit beim Lagern von Eiern ist 70%, habe ich gelesen. Bis mein Huhn sich entschließt, zu brüten, lagere ich die Eier bei 8 - 15° (meist 11 - 13°) im 45° Winkel mit dem spitzen Ende nach unten und wende sie 2x jeden Tag. Meine drei Geräte, mit denen ich Luftfeuchtigkeit messen kann, zeigen alle was anderes an, also ist das Risiko, daß die Luftfeuchte zu hoch oder zu niedrig ist. Soll ich sie lieber zu hoch oder zu niedrig haben? Ist es irgendwie schädlich, wenn es zu feucht ist?
Habe erst 1x Küken gehabt, und da schlüpften nur 2 von 7 Eiern, ich glaube, es war zu trocken damals.