Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Hähne zur Mast separieren

  1. #1

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    19

    Hähne zur Mast separieren

    Hallo an alle da draußen,

    habe da mal eine Frage die mir im Moment ein wenig unter den Nägeln brennt. Wir bekommen bald "Nachwuchs" aus der Brutmaschine (im Moment 13 Eier die was werden und ich wollte die Hähne in eine eigene Weide (ca. 10x5m) separieren. Da kommt dann auch ein Gartenhaus als eigenes Häuschen hin. Diese Hähne sollen dann schlachtreif gemästet werden und geschlachtet werden.

    Klappt das mehrere Hähne zusammen in einem Auslauf dieser Größe ohne Hühner? Wie lange lasse ich die Hähne leben?

    Habe leider zur ersten Frage keine eindeutige Antwort im Forum trotz Suche gefunden.

    Vielen Dank schonmal und Grüße
    Panger

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Kommt sehr auf die Rasse an. Der Auslauf ist ja auch nicht grade groß...
    Kann sein, das die sich da schon mit 3 Monaten an die Gurgel gehen.
    Was sind es denn für welche?
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    sind Sundheimer Hähne. Kann sein, dass der Auslauf auch 15x8m groß ist. Bin sehr schlecht im Schätzen und habe das noch nicht gemessen :-(

  4. #4
    Avatar von hajo.falk
    Registriert seit
    26.06.2005
    Ort
    Nettetal Kaldenkirchen
    PLZ
    41334
    Land
    NRW
    Beiträge
    1.879

    RE: Hähne zur Mast separieren

    sundheimer sind doch eher friedlich.

    solange die hähne keine hennen getreten haben, bleiben sie ohne streit zusammen.

    nur keine hühner sichtbar nebenan lassen!

  5. #5
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    das ist kein Problem!

    Ich hatte letztes Jahr bis zu 30 Junggockel im Auslauf der wegen der Mast sehr begrenzt war. Nur wenn das Gras alle war gabs frischen Auslauf. Bis zu 5 Monaten ist das normalerweise kein Problem.

    Falls es zu Rangkämpfen kommt, gibts du einfach deinen Althahn dazu und dann ist Ruhe im Schacht

    Die Hennen haben dann auch Erholungspause im Herbst wenn der Hahn die Junghähne befriedet.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  6. #6

    Registriert seit
    08.06.2008
    Beiträge
    19
    Themenstarter
    ja, das könnte dann doch wieder zum Problem werden. Die Ausläufe sind direkt nebeneinander und nur durch Maschendrahtzaun begrenzt...

    Naja, ich werde mich mal überraschen lassen.

    Gruß

    Panger

  7. #7
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Die Hennen haben dann auch Erholungspause im Herbst wenn der Hahn die Junghähne befriedet.
    Hauptsache, er hat Befriedigung

    @ Panger: wenn die Sundies so ähnlich veranlagt sind wie Lachse, dann dürfte das so schon funktionieren
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

Ähnliche Themen

  1. Hähne separieren und welche behalten
    Von Alischnali im Forum Verhalten
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 18.09.2023, 12:24
  2. Futterverbrauch Mast
    Von gartenliesel im Forum Spezialfutter
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 11.02.2015, 18:31
  3. Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.09.2011, 10:01
  4. Werden nur Hähne zur Mast verwendet?
    Von "SAM" im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 20:17
  5. Küken Mast
    Von felidae im Forum Spezialfutter
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.03.2008, 19:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •