Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Unverdautes Futter im Kot

  1. #1

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475

    Unverdautes Futter im Kot

    Hallo ihr lieben,

    seit knapp 4 wochen habe ich neue hennen, sie sind ungefähr 22-25 wochen alt jetzt. anfangs hatten einige der hennen durchfall, eine ganz dünnflüssige pfütze mit einem kleinen festen haufen drin. ausserdem öfter mal so gelbliche haufen, wobei ich inzwischen herausgefunden habe, dass das wohl der berühmte blinddarmkot ist. ich dachte, das liegt am stress, aber als es nach ein paar tagen nciht besser wurde, habe ich eine wurmkur durchgeführt, 7 tage mit flubenol. der durchfall war danach weitestgehend weg, aber hin und wieder gab es immer noch mal einen zu dünnen haufen, also gebe ich jetzt ab und an apfelessig ins wasser und füttere brennesseln. so habe ich das ganze in den griff bekommen.
    allerdings ist mir aufgefallen, dass im kot immer etwas unverdautes futter ist, man sieht noch richtig die körner. woran liegt das?

    liebe grüße
    lulamae

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    dass im kot immer etwas unverdautes futter ist, man sieht noch richtig die körner. woran liegt das?
    Das kann an zu wenig Magensteinchen liegen.
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Themenstarter
    also noch grit zufüttern?

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    grit ist nur kalklieferant , hilft aber nicht bei der verdauung. du bräuchtest kleine steinchen oder magenkiesel.

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Vögel im Allgemeinen und besonders Hühner brauchen Magensteinchen
    L. G.
    Wontolla

  6. #6

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Themenstarter
    super, danke!
    *wieder mal begeistert, weil ihr die besten seid.... ihr wisst alles*

  7. #7
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842

    RE: Unverdautes Futter im Kot

    Das finde ich hier so toll: zusammen sind wir stark. Jeder hilft so gut er kann, aus *Teilwissen* wird *Vollwissen*. Ihr seid klasse!



    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  8. #8

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Themenstarter
    wollte nur mal melden, dass ich den hühnern aquarienkies gefüttert habe, und jetzt ist alles prima. sie haben sich förmlich darauf gestürzt....
    danke!*bei gaby unterschreib*

Ähnliche Themen

  1. Bio-Futter
    Von Vicky im Forum Hauptfutter
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 21:58
  2. Ist dieses Futter ein gutes Futter?
    Von Mtn2001 im Forum Hauptfutter
    Antworten: 76
    Letzter Beitrag: 02.07.2012, 12:10
  3. Futter
    Von pepy3010 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.10.2010, 17:40
  4. unverdautes Futter im Kot
    Von HolsteinerJung im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.09.2009, 10:19
  5. Futter ?????
    Von laufente im Forum Hauptfutter
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 09.05.2007, 16:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •