Hallo ihr Lieben,
mir schwirrt zur Zeit einiges im Kopf rum. Unter anderem auch die Hühner von Schwiegeroma. Ich bin ja nun mal sehr für artgerechte Haltung und da lässt mich das nicht in Ruhe.
Also: Die Oma von meinem Freund hat Legehybriden. Die wiederum haben furchtbare Kalkbeine! Eine humpelt schon stark deswegen. Eier legen sie nur noch mit dünner Schale. Omi meint: Liegt am Alter.
Naja ihr kennt ja die älteren Bauern...also habe ich versucht ihr zu erklären, dass die Hühner keine Kalkbeine haben, weil sie alt sind, sondern weil sie Milben haben. Da schaute sie sehr ungläubig. Ich denke auch, dass sie Federlinge haben. Eier mit dünner Schale lgen sie nicht wegen dem Alter, sondern weil sie keinen Kalk zugefüttert bekommn und der Körper genug wegen den Kalkmilben zu kämpfen hat. (Bekommen nur ab und zu die eigenen Eierschalen, mache ich aber nicht wegen Eierfresserei.)
Ich meinte es kostet nen Appl und n Ei beim TA ein Mittelchen zu holen, aber sie meinte sie würde jetzt nicht auch noch wegen den Hühnern zum TA gehen. Beim Kater ist esgaaaanz was anderes.
Also bot ich ihr an es zu machen, da sie nicht mehr so gut auf den Beinen unterwegs ist. Ich habe ja sogar alle Medikamente da und hätte das umsonst gemacht. Muschelkalk habe ich auch da. Wollte ich ihr auch geben, aber sie möchte die Hilfe gar nicht. Das ist ihr anscheinend peinlich. Aber lieber lässt sie es den Hühnern nicht so gut gehen.![]()
Die Hühner sind zwar nicht mehr die Jüngsten, aber legen alle noch jeden Tag ihr Ei. Logisch, dass der Kalk dann irgendwann nicht mehr reicht. Sie will sie bald schlachten. Das ist und bleibt ihre Entscheidung, jedoch versteht sie nicht, dass die Hühner ihr viel länger Freude und Eier bereiten würden mit ein paar Medikamenten für 5 Euro.
Jetzt hat sie Neue bekommen, die momentan noch mit den Alten rumlaufen. Die sehen spätestens in einem Jahr wieder so aus.
Wir haben schon überlegt das mal heimlich zu machen, aber sie ist ja IMMER zu Hause. Mal davon abgesehen, dass es ihr bestimmt peinlich wäre, wenn sie das mitbekommt.
Eins von den neuen Hühnern hat auch ein dickes Auge. Ich habe auch Augensalbe hier, aber ich denke sie möchte wieder nicht, dass ich helfe.
Übrigens ist es auch nicht so, dass ich ihr damit ständig auf den Keks gehe oder so. Ich weiß einfach nicht so recht, wie ich das Ganze angehen kann, ohne die Hühner im Stich zu lassen und ohne Schwiegeromi zu kränken.
Weiß jemand von euch Rat?
(Wenn das Thema hiernicht herpasst tut es mir Leid undich bitte umSchiebung)
Ich wäre echt dankbar und die Huhnis sicher auch.
LG Phönix
Lesezeichen