Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Nicht nur Kalkbein ein Problem...

  1. #1
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323

    traurig Nicht nur Kalkbein ein Problem...

    Hallo ihr Lieben,

    mir schwirrt zur Zeit einiges im Kopf rum. Unter anderem auch die Hühner von Schwiegeroma. Ich bin ja nun mal sehr für artgerechte Haltung und da lässt mich das nicht in Ruhe.

    Also: Die Oma von meinem Freund hat Legehybriden. Die wiederum haben furchtbare Kalkbeine! Eine humpelt schon stark deswegen. Eier legen sie nur noch mit dünner Schale. Omi meint: Liegt am Alter.


    Naja ihr kennt ja die älteren Bauern...also habe ich versucht ihr zu erklären, dass die Hühner keine Kalkbeine haben, weil sie alt sind, sondern weil sie Milben haben. Da schaute sie sehr ungläubig. Ich denke auch, dass sie Federlinge haben. Eier mit dünner Schale lgen sie nicht wegen dem Alter, sondern weil sie keinen Kalk zugefüttert bekommn und der Körper genug wegen den Kalkmilben zu kämpfen hat. (Bekommen nur ab und zu die eigenen Eierschalen, mache ich aber nicht wegen Eierfresserei.)

    Ich meinte es kostet nen Appl und n Ei beim TA ein Mittelchen zu holen, aber sie meinte sie würde jetzt nicht auch noch wegen den Hühnern zum TA gehen. Beim Kater ist esgaaaanz was anderes.

    Also bot ich ihr an es zu machen, da sie nicht mehr so gut auf den Beinen unterwegs ist. Ich habe ja sogar alle Medikamente da und hätte das umsonst gemacht. Muschelkalk habe ich auch da. Wollte ich ihr auch geben, aber sie möchte die Hilfe gar nicht. Das ist ihr anscheinend peinlich. Aber lieber lässt sie es den Hühnern nicht so gut gehen.

    Die Hühner sind zwar nicht mehr die Jüngsten, aber legen alle noch jeden Tag ihr Ei. Logisch, dass der Kalk dann irgendwann nicht mehr reicht. Sie will sie bald schlachten. Das ist und bleibt ihre Entscheidung, jedoch versteht sie nicht, dass die Hühner ihr viel länger Freude und Eier bereiten würden mit ein paar Medikamenten für 5 Euro.

    Jetzt hat sie Neue bekommen, die momentan noch mit den Alten rumlaufen. Die sehen spätestens in einem Jahr wieder so aus.

    Wir haben schon überlegt das mal heimlich zu machen, aber sie ist ja IMMER zu Hause. Mal davon abgesehen, dass es ihr bestimmt peinlich wäre, wenn sie das mitbekommt.

    Eins von den neuen Hühnern hat auch ein dickes Auge. Ich habe auch Augensalbe hier, aber ich denke sie möchte wieder nicht, dass ich helfe.

    Übrigens ist es auch nicht so, dass ich ihr damit ständig auf den Keks gehe oder so. Ich weiß einfach nicht so recht, wie ich das Ganze angehen kann, ohne die Hühner im Stich zu lassen und ohne Schwiegeromi zu kränken.

    Weiß jemand von euch Rat?

    (Wenn das Thema hiernicht herpasst tut es mir Leid undich bitte umSchiebung)

    Ich wäre echt dankbar und die Huhnis sicher auch.

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: Nicht nur Kalkbein ein Problem...

    Mach einfach, tu es! Ich hab auch so jemanden, der sagte prompt: "Das stört doch mich nicht, wenn der Kalkbeine hat!" Geh doch einfach zu den Hühner & behandel die Beine & wirf ihnen die Extraportionen mit zum Futter dazu. Es gibt Menschen, die wollen das so, Du kannst die nicht umkrempeln, weder ihre Ansichten, noch ihre Gefühle. Wenn das Ergebnis in ein paar Wochen rosarot & beglückend ist, freut sie sich sicherlich. Bestimmt wird sie nie zugeben, daß es gut war ,was Du gemacht hast aber innerlich weiß sie es trotzdem
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3
    Avatar von Susan
    Registriert seit
    09.09.2008
    Ort
    Bayern
    PLZ
    85***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    967

    RE: Nicht nur Kalkbein ein Problem...

    Also ich würde es auch einfach machen, auch das ich evtl. der Gefahr laufe mit Ihr Knatsch zu haben. Denn für mich ist das Tierqälerei wenn man den armen Tieren nur zusieht und Sie leiden lässt.
    Liebe Grüße

  4. #4
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    hallo

    also ich würde die tiere auch behandeln , ob die omi nun will oder nicht.
    danach würde ich ihr klarmachen , dass es nun mal so läuft : um was rauszuholen muss man auch was reinstecken.

    leider ist das in dieser generation weit verbreitet , dass kalkbeine ein altes huhn anzeigen...

    als ich meine hühner von einem rentner übernommen hab hatten die meisten auch kalkbeine , eine hybride so schlimm dass sie kaum noch laufen konnte der rentner sagte dazu nur : schlachten , die ist ja schon alt... dabei war die dame 2 jahre alt.

    ich hab alle mit ballistol behandelt bis die kalkbeine wegwaren , da hat der rentner aber doof geguckt *g*

    danach hab ich seine altmodische hühnerhaltung komplett umgestellt ( neuer stall , futtertröge , wasserbehälter , legenester... und jede menge ungeziefer vernichtet. als ich die alte stalleinrichtung rausriss war ich voller roter vogelmilben , ich hatte die sogar in der unterhose *brrr*
    ich hab mich noch nie so auf eine dusche gefreut wie damals *g*

    als der rentner mal wieder vorbeischaute kam ich grad von der eierernte , er war erstaunt über die eierausbeute. bei ihm hätten die nicht so gut gelegt , sagte er. und er war mächtig erstaunt dass man das so beeinflussen kann , er wusste gar nicht dass es für ungeziefer überhaupt mittel gab. er kannte nur die behandlung "kopf ab"
    von seinen 8 hybriden hab ich noch 5 , die jüngste davon 4 jahre alt. 3 hennen legen sogar noch

    liebe grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

  5. #5

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599

    RE: Nicht nur Kalkbein ein Problem...

    Es ist siche fast unmöglich, die Meinung eines "alten Bauern" zu beeinflussen. In der Familie findest du wohl auch keine Verstärkung?
    Wenn du was für die Huhnies tun möchtest, bleibt dir keine Wahl. Mach es einfach. Notfalls heimlich.

  6. #6
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter

    Daumen hoch! Freund ist überzeugt!

    Hallo ihr Lieben!

    Also ich sehe die Oma und die Huhnis höchstens einmal im Monat und dann ist sie eh immer zu Hause. Sie ist nur weg, wenn sie bei der Familie meines Freundes kocht...hmmmm...

    Mein Freund ist aber überzeugt. Nächsten Montag bringe ich Gritt, Muschelkalk, Milbenzeugs und Augensalbe mit und dann is gut! Wir müssen sie nur noch von zu Hause wegbekommen....

    Zusehen ist nämlich das letzte,was ich machen will, bloß ich wills mir auch nicht mit ihr verscherzen. :/


    Ich hoffe bloß es klappt.
    Danke noch mal an alle für die Überzeugungsarbeit. Ich halte euch auf dem Laufenden.

    Aber wenn noch jemand Tipps hat, gern!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  7. #7

    Registriert seit
    10.11.2008
    Land
    Thüringen
    Beiträge
    599
    Na dann schick sie doch mal zum kochen und du hast freie Bahn.

    Viel Erfolg!

    LG Marina

  8. #8
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Sooo, ist zwar nicht schön, aber Schwiegeroma ist im Krankenhaus, weil sie eine OP hatte. Ihr geht es gut, aber die Gelegenheit möchte ich nutzen und morgen einen Kalkbeinangriff starten. Vielleichts ieht sie dann, dass die Hühner deswegen zZ so schlecht und dünnschalig legen.

    Gegen die Vogelmilbe habe ich jetzt nichts da, aber vielleicht dürfen wir da auch noch was machen, wenn das anschlägt.

    Jetzt meine Frage:

    Wo bekomme ich so schnell Ballistol her? Wir haben hier Raifeisen, Bauhaus und Hagebau sowie einen größeren Fahrradladen. Wo müsste ich denn da fargen?

    Und kann ich danach noch Melkfett drüberschmieren?


    Liebe Grüße Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  9. #9
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    Ich habe mein Ballistol vom Raiffeisen. Melkfett drüber schadet sicher nicht. Die Milben auf der Stange kannst Du für's Erste auch mit Ballistol einsprühen. Sollte halt öfters wiederholt werden. Bei mir hat auch Teebaumöl auf den Stangen ganz gut geholfen.

    Wünsch Dir viel Erfolg bei Deiner "Rettungsaktion"

  10. #10
    Avatar von phoenix27
    Registriert seit
    21.07.2007
    Ort
    Beilngries
    PLZ
    92339
    Land
    BY
    Beiträge
    3.896
    Hallo

    Teebaumöl würde ich nicht benutzen...

    "Teebaumöl - durch den Gehalt an Terpenen und Phenolen für Tiere toxisch. Bei gezielter therapeutischer Anwendung immer den Tierarzt zu Rate ziehen."

    Quelle: http://www.irjgv-pirmasens.de/html/v...haustieren.htm

    Liebe Grüsse,
    phoenix27
    3,15 brabanconne 1,1 Paduaner 1,9 mixe 0,4 grünleger 2,11 antw. bartzwerge 0,1 italiener 0,3 reichshühner 0,1 altsteirer 0,1 niederrheiner 0,1 ostfr. möwen 0,2 Andalusier 0,1 Brakel 0,5 Zottegemer 0,5 westf. totleger 0,3 lakenfelder

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Einbeiniges Huhn mit Kalkbein
    Von Galla im Forum Parasiten
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 23:28
  2. Kalkbein
    Von Pralinchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 10:46
  3. kalkbein
    Von hühnchen123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 06:56
  4. Kalkbein?
    Von Brock im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 15:19
  5. Kalkbein
    Von Amelia im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 02:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •