Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Nicht nur Kalkbein ein Problem...

  1. #11
    Moderator Avatar von sil
    Registriert seit
    27.12.2007
    PLZ
    94
    Land
    Bayern
    Beiträge
    12.183
    Ballistol müßte es beim Raiffeisen geben, Außerdem haben die in der Ragel auch Ungezieferspray für Ställe und Käfige. Ich würd da nicht lang fackeln und erst mal mit der Chemischen Keule gegen Milben (Flöhe und Federlinge und diverses andere läuft da bestimmt auch mit) vorgehen.

    Da du ja nicht damit rechnen kannst, auch in Zukunft bei Schwiegeromas Hühnern freien Zugriff zu haben, würd es sich vielleicht auch lohnen, die Gelegenheit zu nutzen und den Stall von Grund auf sauberzumachen, neue Sitzstangen und Legenester rein usw, wobei ich natürlich nicht weiß, wieweit dein Freund, bzw der Rest der Familie dazu steht. Du kannst wahrscheinlich die Einstellung zur Hühnerhaltung nicht ändern, aber du kannst immerhin in einem gewissen Rahmen das Wohlbefinden der Hühner beeinflussen.

    Ansonsten würd ich auch für später einfach immer wenn du zu Besuch bist eine Schale mit Grit oder Kalk in den Hühnerstall stellen. Tut ja niemandem weh. Da muß man auch keinen missionarischen Eifer zeigen, es reicht doch, wenn mans als eigene kleine, komische Angewohnheit verkauft ("Das hab ich grad im Auto, die mögens doch gern und ich bins los" - oder so) Darüber können die meisten Leute hinwegsehen, wenn man ihnen aber sagt, dass sie alles falsch machen (mal überspitzt ausgedrückt), dann hört das keiner gern. Oder mal anbieten, dass du den Hühnerstall saubermachst - wobei das vielleicht schon als zuviel e
    Einmischung ankommt... Muß man sich halt vorsichtig rantasten. Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es immer besser ist, ganz konkret minimale Hilfe anzubieten ("Ich hab grad ein Spray in der Tasche, wenn du nichts dagegen hast, sprüh ich schnell mal die beiden Hennen mit den Kalkbeinen ein.. ...) als aufzuzählen, was man alles gerne tun würde, wenn man nur gelassen würde.
    "alles zuwider dem Menschen. auf den Äckern wächst das Gras und auf den Wiesen steht nichts." (sagte ein alter Bauer mal)

  2. #12
    Avatar von Hühnermamma
    Registriert seit
    14.03.2008
    Ort
    Rems-Murr-Kreis
    PLZ
    736..
    Land
    Schwaben...
    Beiträge
    9.092
    @ phönix27: Ich habe geschrieben, dass ich das Teebaumöl auf die Stange gebe. Nur dort, wo die Stange an der Wand befestigt ist, und auch da nur 1 - 2 Tropfen. Bisher hatten meine Hühner noch keine Probleme damit. Ich habe keine roten Milben mehr, seit dieser Behandlung. Meine Hühner die in der Zwischenzeit verstorben sind haben sicher nicht wegen des Öles den Löffel abgegeben. Die letzten Milben hatte ich vor ca. 2 Jahren.

  3. #13
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    Also seine Oma ist schon morgen wieder Zuhause, also neue Nistkästen und Stangen bekomme ich nicht mehr ran.

    Ich sollte auch wie sil bereits sagte, nicht übertreiben. Das letzte Mal habe ich auch mit Kieselgur entmilbt Eine Woche später starben 2 Hühner und natürlich war sie der Meinung, dass es das böse Kieselgur war. Dass vielleicht die Kalkbeinmilben daran Schuld haben, weil die Hühner entkräftet sind, steht natürlich außen vor. Das muss auch "geheim" bleiben.

    Ich bekomme hier auf die Schnelle so ein Milbenspray für Tauben. Das hilft super und ist ungiftig. Kostet zwar 13 Euro, aber meine Hühner ahben genug gespart.

    Wird das Balistol einfach nur dünn auf die Füße aufgebracht?

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

  4. #14
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    ich habe das spay im stall und wenn ich abends zu mache sprühe ich die füße ein -mit dem finger unter den kropf -und schon stellen sie sich so hin das ich spayen kann

    ein mal die woche reicht wenn du nur vorsorgen willst -bei befall ... jeden abend

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  5. #15

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    @Dagmar
    Du machst das abends? Stinkt das dann nicht zu sehr? Ich benutze
    Ballistol (Spray) zum ersten Mal. Ich sprühe die Füße zweier Hennen
    immer morgens damit ein und lasse die Hühner dann raus.
    Einmal habe ich sie abends im Stall behandelt,
    hatte dann aber ein ganz schlechtes Gewissen, weil es ziemlich
    gestunken hat und auf der Dose steht, daß man Ballistol nicht
    einatmen soll ...
    Ballistol hilft übrigens super. Meine beiden Damen hatten
    aufgerauhte Beinschuppen. Keine Krusten, aber die Schuppen
    standen deutlich hervor, obwohl nichts darunter zu sein schien.
    Ich war mir anfangs nicht sicher, ob diese Aufschuppung das
    Überbleibsel einers lange zurückliegenden Befalls mitlängst
    verblichenen Kalkbeinmilben war, oder ob noch lebende Milben
    am Werk waren. Es hat auch eine Weile gedauert, bis ein Behandlungserfolg zu sehen war, aber nun
    schmiegen sich die Schuppen immer enger an den Fuß an.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  6. #16
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    Henrietta

    meins stinkt nicht hühner schlafen gleich weiter

    nur ein kurzer sprühstoß pro bein reicht
    morgends ist mir das zu stressig -muß dann jede einfangen
    jeder so wie er mag + kann

    lg dagmar
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

  7. #17
    Fräulein Flauschig Avatar von Phönix
    Registriert seit
    04.12.2007
    Ort
    Spreewald
    PLZ
    15732
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    2.323
    Themenstarter
    So, die Aktion ist durchgeführt! Sie waren zeitig im Stall, also haben wir eine nach der anderen von der Stange gepflückt, Ballistol raufgesprüht, Melkfett drüber und dann noch ein ungiftiges Milbenspray unter Flügel und Kloake und vorsichtig abgesetzt. Als Belohnung gab es ein paar getrocknete Mehlwürmer und alles war gut.

    Sollten sich nach der Behandlung Erfolge zeigen, dann darf ich sicher öfters vorbeikommen. Die älteren Damen und der Hahn waren schon arg befallen. Bei ihnen habe ich 2x pro Fuß gesprüht, bei den anderen einmal. Ich denke das reicht erst mal, denn zuviel ist ja auch nicht immer das Beste.

    Ich berichte weiterhin!

    LG Phönix
    Aus Liebe zum Federvieh eine WG mit
    0.2 Araucana und 0.3 japanischen Legewachteln

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Einbeiniges Huhn mit Kalkbein
    Von Galla im Forum Parasiten
    Antworten: 105
    Letzter Beitrag: 15.04.2018, 23:28
  2. Kalkbein
    Von Pralinchen im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 186
    Letzter Beitrag: 11.08.2011, 10:46
  3. kalkbein
    Von hühnchen123 im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.05.2011, 06:56
  4. Kalkbein?
    Von Brock im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 17.11.2010, 15:19
  5. Kalkbein
    Von Amelia im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 25.07.2005, 02:12

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •