Hm - die Wachteleier - bissi schade drum vielleicht (?) Leg sie doch gekocht ein. Dafür gibts sicher auch Rezepte.
![]() |
Hm - die Wachteleier - bissi schade drum vielleicht (?) Leg sie doch gekocht ein. Dafür gibts sicher auch Rezepte.
LG, Saatkrähe
Mein Rezept lautet( ist zwar etwas süß aber teuflisch lecker)
7 bis 8 Eier ( normal Groß) uuuüps natürlich nur die Dotter
500 ml Milch
200 ml Amaretto ( hatte auch schon Batida de Coco dazu)
50 bis 80 Gramm Zucker
nen guten Schuß Puderzucker
Vanillearoma
2 Päckchen Vanillezucker
Damit fahre ich immer gut auch wenn er etwas flüssiger ist.
Ela
Hallo!
Hier mal ein Rezept.Zum Probieren hab ich erst mal eine kleine Menge gemacht.
200ml Sahne
200g Puderzucker
4 Eigelb
350ml Rum
2 Vanillezucker
Ich glaube ich werd nie erfahren,ob mein etwas flüssiger Eierlikör noch fester wird.(Mann, ist der lecker!)
![]()
Für die Eiweissverwertung gibt es hier ein schönes Rezept:
http://www.chefkoch.de/rezepte/10861...isskuchen.html
Zum Andicken des Eierlikörs gebe ich manchmal ein wenig Vanillepuddingpulver mit rein. Entsprechend muß wieder mehr Zucker zugegeben werden, um den Stärkegeschmack zu überdecken.
Lesezeichen