Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Wieder mal ein paar fragen

  1. #1

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    290

    Wieder mal ein paar fragen

    Hallo
    troz lesen und vorher informieren und schon mal Kueken gehabt haben,hab ich nun ein paar probleme.
    ich habe zwei Damen die zusammen gebruetet haben und auch bis gestern schoen auf ihre noch 18 kuecken aufgepasst haben.
    gestern fiel mir schon auf das eine alleine rumlaeuft und alle kuecken bei der anderen sind. Heute nun die eine pikt die kueken weg, sie gehen ihr auch weitraeumig aus dem Weg und sie legt wohl wieder den ich habe 2 eier gefunden.Die andere kuemmert sich aber noch um die kleinen die nun schon ein Monat alt sind
    Sie haben noch einen eigenen stall und auslauf ,soll ich sie rausnehmen?
    Den so macht das wenig sinn ,eigentlich wollte ich noch bis so 6 wochen warten und sie dann zu den anderen tun ,da ist es schoen wenn Mama dabei ist und sie etwas von dem rest schuezt.

    Und die zweite frage was mach ich mit meiner Brahma sie hat 6 kuecken nun 5 tage alt und ich muss mindestens 4 x am Tag wasser und futter kontrolieren, sie dreht alles auf links ist super besorgt wohl das ihre Kuecken das richtige scharren nicht lernen. So schmeisst sie egals welchen futterbehaelter ich probiert habe immer um und das wasser aus der Kueckentraenke ist voller heu und saegemehl. Jemand eine idee? Wenn so eine riesenhenne anfaengt zu scharren dann bleibt nichts mehr an seinem platz. ich kanns ihnen schecht hoch haengen da kommen ja die zwerge nicht hin.
    Lieben dank ich bin guter hofnung ihr habt ein paar tips
    Gruesse Elena

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Zum ersten Problem: Ich würde die Küken erstmal noch bei der Adoptivmutti lassen. Sie brauchen ja nicht mehr so viel Wärme und müssen nicht unbedingt alle unter sie passen. Wenn Du sie unter Aufsicht zu den anderen Hühnern lassen willst, kannst Du das auch probieren, kommt auf die Hühner an, ob sie die Küken akzeptieren, und auf die Größe des Auslaufes (aus dem Weg gehen können).
    Zum 2. Problem: Da kann man nicht viel machen, höchstens das Futter für die Glucke erhöht aufstellen (Ziegelsteine, Kiste o.ä.) und das Futter für die Küken irgendwo drunter stellen.
    man könnte auch einen schmalen Futtertrog an einer Wand befestigen, damit sie nicht mit den Füßen dran kommt.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3

    Registriert seit
    13.04.2008
    Beiträge
    290
    Themenstarter
    Hallo
    danke fuer deine antwort.
    Also die eine Henne habe ich schon in den grossen auslauf.
    Die andere huettet nun den ganzen haufen.
    Ich muss noch ein wenig warten den leider ist der grosse auslauf nicht kuecken sicher,sprich der zaum ist zu grossmaschig und die beiden zwerge kommen da denke ich noch durch. Will es auch nicht probieren den auf den anderen seite warten die hunde
    Platz haben sie da denke ich genug, so gut 1000 qm und den bewohnen die brahmas die ja nicht wirklich so schnell sind wie ein Kuecken und auch nicht wirklich ihnen was wollen.
    Ihrer hat nur gar kein grass ,aber alles geht eben nicht ich tut ihnen jeden tag eins rein und nacher im grossen ist mehr als genug.

    Ich werde versuchen die naepfe irgentwie festzumachen, es nervt unglaublich muss die schuesseln richtig suchen unterm heu in der frueh.
    Gruesse Elena

  4. #4
    Überlebenskünstlerin Avatar von Saatkrähe
    Registriert seit
    10.10.2006
    Ort
    Auenland
    PLZ
    2
    Land
    Nebelland
    Beiträge
    17.682
    Hallo Socrates,

    um die Versorgung der Küken zu sichern, kannst Du ein größeres Brett auf Steine legen, und zum Beschweren obendrauf auch ein paar Steine. Unter das Brett stellst Du dann das Kükenfutter und Schale mit Wasser. Die Küken müssen drunterkommen, aber die Glucke darf keine Chance haben unter das Brett zu gelangen. Grünzeug/Löwenzahn/Brennesseln solltest Du vielleicht Büschelweise mit Gummiband bündeln und entweder mit einem Stein beschweren oder mit Draht oder einem Stock oder Metallstab am Boden befestigen. Grünzeug brauchen sie dringend und so oft wie nur irgend möglich.
    LG, Saatkrähe

  5. #5
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    ich hatte unter der Kükentränke drei Bretter. Da kamen die kleinen schon am zweiten Tag hoch und das Streu blieb weitgehenst draussen.
    Als Futternapf habe ich einen schweren Nagernapf genommen. Allerdings hab ich auch keine Brahmas

Ähnliche Themen

  1. Ein paar kleine Fragen....oder ein paar mehr...
    Von ganascia528 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.11.2014, 08:12
  2. Ein paar Fragen:)
    Von Leonie1 im Forum Dies und Das
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 02.11.2014, 13:29
  3. ein paar fragen;)
    Von wyandottie im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 13.08.2010, 16:41
  4. Ein paar fragen
    Von NiinaA im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.08.2008, 11:53
  5. Ein paar Fragen
    Von Robinson im Forum Innenausbau
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 04.02.2008, 18:17

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •