Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Wildenten loswerden

  1. #1

    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    59

    Wildenten loswerden

    Hallo

    Da ich keine Ahnung habe in welche Kategorie das passt poste ich einfach mal hier
    Erstmal stelle ich mich mal kurz vor ... ich lese seit Balisto Keksriegel hier im Forum mit um mir Tricks abzulauschen und stehe Dank dieses Forums kurz vor der Beförderung zum Hühnerhalter dazu aber zu gegebener Zeit an anderer Stelle mehr.

    Nun habe ich mal ein Problem. Bei uns auf dem Grundstück hat sich ein Wildentenpaar häuslich niedergelassen, die netten Tierchen sind jeden Tag den ganzen Tag da, netterweise sch.... sie uns die ganze wiese voll und die terasse können wir fast jeden Tag putzen. Erschwerend kommt dazu das ich grad fertig bin mit Hünerstall bauen und in ca 14 Tagen dort die Bewohner einziehen sollen und nun denke ich mir das Wildenten als mitbewohner was Krankheiten angeht sicher nicht so günstig sind. Ich habe sie schon einige male verjagt unsere nachbarin ist öfter mit dem Besen hinterher wenn sie bei Ihr sind und unser Hund hat als neues Hobby Enten verjagen aber sobald es ruhiger ist sind die wieder da.Die stört es nicht einmal wenn wir draußen sind. Hat vieleicht einer eine zündende Idee wie wir die loswerden ohne sie in den Backofen zu stecken? (denn das wollte ich nun auch nicht ) Ok Plan C ist dann wahrscheinlich Ente in Orangensoße

    Gruß
    Tino

  2. #2
    (geschmacklos) Avatar von Kamillentee
    Registriert seit
    04.02.2009
    Land
    Sachsen
    Beiträge
    10.705
    Ich kann dir nur sagen, wie wir die Vögel von unseren Beeten verjagen.

    Ich nehme ein paar Stöcke. Daran binde ich oben so Streifen von speziellem festen Geschenkpapier. Ich kann das nicht so richtig beschreiben. Das glänzt so metallisch. Dann noch ein bisschen rotes Stoff-Geschenkband dran.
    In die Erde stecken.
    Wenn der Wind weht, macht das so Lichtreflexe und wackelt ja sowieso.

    Da sollten die eigentlich auch abhauen.
    Futter macht Freunde.

  3. #3

    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    59
    Themenstarter

    resistente enten

    Hallo

    So nun hab ich das mal gestern ausprobiert mit den herkömmlichen Vogelabschreckmethoden also bändchen und nen paar cd rohlinge und son zeugs. Was soll ich sagen von diesen beiden doofen Enten habe ich nur ein müdes Lächeln geerntet, es stört sie nicht die Bohne. Ich glaube ich werde die mal einfangen und nen paar Km weiter an einem See aussetzen auf dem noch mehr Enten sind vieleicht bleiben die ja da. Ich glaube zwar nicht drann aber Versuch macht ja bekannterweise klug

    Gruß
    Tino

  4. #4
    Avatar von oliver
    Registriert seit
    30.07.2006
    Beiträge
    827

    RE: resistente enten

    Hallo

    Personnlich sehe ich es ja nicht als schlimm an. Die enten dungen ja die wiese. Jedoch wenn es dich so stört würde ich mal einen jäger kontaktieren um sie entweder einzufangen oder zu schiessen.

    Oliver

  5. #5

    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    59
    Themenstarter

    RE: resistente enten

    Das Problem ist ja nicht das mich die Enten generell stören würden sie können von mir aus auf der wiese glücklich werden wenn sie wollen, die Probleme fangen an der stelle an an der sie der meinung sind auf unserer terasse nächtigen zu müssen wobei sie die vollsch.. und man die jeden tag putzen muß und desweiteren will ich mir in ca. 2wochen hühner holen und ich habe keine Ahnung ob die mir igendwelche Krankheiten einschleppen. Aber da ich heute am Rasenmähen war war denen das ehh zu laut und sie haben sich die Zeit auswärts vertrieben . wenn ich die von der terasse fern halten könnte und das für die Hühner ungefährlich ist dann können die Enten von mir aus hier einziehen ... wenns nach meiner Frau gehen würde müsste ich denen sowieso noch nen Teich graben

    Gruß Tino

  6. #6
    Avatar von miradea
    Registriert seit
    02.08.2005
    Beiträge
    2.252
    Wenn sie dich eigentlich nicht so richtig stören, dann stell ihnen doch irgendwo Wasser und ein wenig Futter hin. Weit weg von der Terrasse. ich habe allerdings keine Ahnung, was die so fressen...

    wenns nach meiner Frau gehen würde müsste ich denen sowieso noch nen Teich graben
    ja ja - wir Frauen werden halt schnell schwach, wenn uns 2 Kulleraugen anschauen
    Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein
    Besuch doch mal meine Homepage...

  7. #7
    Avatar von K1rin
    Registriert seit
    11.02.2005
    PLZ
    73614
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    5.006
    Bau den Enten doch einen Schlafplatz (ne Hundehütte oder so), so richtig kuschelig mit ein wenig Luxus. Vielleicht ziehen die dann von der Terrasse in das Häuschen um.

    Aber ich würde auch versuchen, die Wildenten von meinen Hühnern fern zu halten.

    Mal ne Frage/ein Gedanke an alle:

    Können Wildenten Würmer oder ähnliches an Hühner übertragen?

    Da würde sehr viel Umsatz beim Tierarzt fällig, wenn man ständig seine Hühner wegen den Wildenten behandeln müsste.
    Lieben Gruß
    Karin

  8. #8
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Hallo, Schlafplatz kannste lassen, das nutzen die nicht, sowas kennen Stockenten nicht. Denen gefällt es einfach bei Dir . Meine Kollegin hatte früher ne Stadtwohnung, da brütete eine Stockente in ihrem Blumenkasten, hat den ganzen Schnittlauch abgeraspelt & lies sich durch nix stören .
    Sie hat u.a. beim Umweltamt angerufen, es gibt Leute, die die Stockis wegfangen & umquartieren.
    Wende Dich doch da mal weiter.
    Deinen Hühnern tun sie nix, da gibt es auch noch zig andere Singvögelchen, die in Deinem Garten umherschwirren, nebst Hühnern & Stockenten.
    Also ganz cool bleiben
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  9. #9

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ah,
    deswegen an vielen Hühnergattern die nach schräg oben gerichteten Schilder:
    Überflug für Wildenten nicht gestattet, andere Wildvögel werden auch gebeten ihre Flugbahn entsprechend der Zaunlinie zu ändern.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ups, tschuldigung Freddyigel

    hat sich überschnitten..
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Meine Trauer und Wut loswerden
    Von Rotti im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.05.2016, 14:30
  2. Ich muss es mal loswerden:-(
    Von Giesi_mi im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.09.2013, 20:02
  3. Das muss ich mal loswerden.....
    Von mausimaus23 im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 01.02.2011, 19:50
  4. Eisenhut & Co. loswerden
    Von Mimikry im Forum Der Auslauf
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 15:35
  5. Mader Loswerden
    Von Daniel 123 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •