Also was ich weiß:
Es gibt Bierhefe rein, also reine Bierhefe wovon du nur 1 bis 2 % das täglichen Futteranteils beimischt in Form von Bierhefe. Also bei 500 Gramm Futter täglich wären es logischerweise 5 bis 10 Gramm.
Es gibt Bierhefe BT das heißt genau genommen Bierhefe mit Biertreber drin. Treber ist ein Zusatzstoff und in meiner BT ist reine Bierhefe zu 40% drin gibts aber wohl auch in anderen Zahlen. Da brauchste 5 bis 7% der täglichen Futtermenge. Dann gibts noch Bierhefe BM eben Bierhefe mit Malz. Die hab ich aber nicht und daher kann ich nichts über den reinen Anteil an Bierhefe dabei sagen oder über die Kosten.
Reine kriegste zwischen 36 und 45 Euro ( oder eben höher) für den 25kg Sack, Meine BT hat 24.95 im Landhandel gekostet bei BM bin ich wieder überfragt. Ich selbst gebe am liebsten reine Bierhefe aber werde den Sack BT noch leer machen und danach wieder reine kaufen. du brauchst weniger und die Kosten liegen nicht sonderlich über dem der BT ( 25 Euro zu 36 finde ich keinen großen Unterschied und du brauchst doch deutlich weniger als bei der BT).
Über mögliche Zusatzstoffe kann ich nicht viel sagen aber ich nehme sie 2 bis 3 Mal die Woche am liebsten auch im Winter wo ich sie ans Feuchtfutter binde.
Ela
Lesezeichen