Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: warum so viel abgestorben?

  1. #1
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635

    warum so viel abgestorben?

    Heyho;

    Hab seit 6 tagen Brahma eier im brüter.
    Heute geschiert und festgestellt das sehr viele Eier einen Punkt mir eienm roten kreis in sich haben. nehme an das diese angestorben sind.

    Ich wüste aber nich warum.

    Hatte zwar bis zum 4 tag ein defektes hygrometer drinne.
    Aber ich laube nicht das das damit zusammenhängt.

  2. #2
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eigene Eier, oder geschickte Eier?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  3. #3
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Sind eigene.

    Grad eben mal unter der Glucke die Enteneier geschiert.
    Die ich noch übrig hatte.
    Da hat sich erst gar nichts entwickelt. sind aber auch schon ein paar wochen alt.

  4. #4
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Der Rote Kreis spricht für abgestorbene Eier aufgrund von Bakterien, die in das Ei eingedrungen sind.

    Wurden die Enteneier unter eine Hühnerglucke gelegt?
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  5. #5
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    Hallo;

    Ja hab die Enteneier unter meine Brahmaglucke gelegt

    Ich kann mir echt nicht erklären was für bakterien ins Ei eingedrungen sein sollen!!!??

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Da Enteneier zur Brut eine höhere LF benötigen, als Hühnereier, muss dem Rechnung getragen werden und die Eier einmal/Tag befeuchtet werden. Auch müssen die Abkühlzeiten dringend beachtet werden. Ansonsten wird es nüscht mit der Brut.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635
    Themenstarter
    ok danke.

    Ich hatte 50 brahmaeier eingelegt.
    35 sind noch übrig.
    Befruchtet waren anscheinend alle.
    der rest ist abgestorben.
    Liegt es vielleicht daran das sie ehr dünnschalig waren?

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Eine dünne Schale begünstigt evt. das Eindringen von Bakterien, glaub ich aber eher nicht.

    Ansonsten guck mal hier: http://lachshuhnzucht-herne.de/index...d=81&Itemid=91
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    17.01.2009
    Ort
    Rottal-Inn
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    870

    abgestorben

    Hallo!
    Habe schon bestimmt 100 Enten-Kücken mit Hühner-Glucken ausgebrütet!
    Habe noch nie durch besprühen mit Wasser für eine höhere Luftfeuchtigkeit gesorgt, und sie sind trotzdem problemlos geschlüpft!

  10. #10

    Registriert seit
    09.03.2008
    Beiträge
    957
    Ich würde mal meine Haltungsbedingungen,die Fütterung der Zuchttiere,die Bruteilagerung und die Abläufe der Brut überprüfen.
    wünsche einen schönen Tag
    Ludger

Ähnliche Themen

  1. Viel zu große und viel zu kleine Eier
    Von Mate Kroate im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 29.09.2021, 16:32
  2. Huhn mit viel zu viel Haut?
    Von sunhilde im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 25.07.2013, 12:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •