Warum werden bei ebay Eier angebeboten, die offensichtlich Bruteier sind (teilweise mit Bild der Eltern, Beschreibung von Haltung und Fütterung etc.), aber immer mit dem besonderen Hinweis: "keine Bruteier!"?
![]() |
Warum werden bei ebay Eier angebeboten, die offensichtlich Bruteier sind (teilweise mit Bild der Eltern, Beschreibung von Haltung und Fütterung etc.), aber immer mit dem besonderen Hinweis: "keine Bruteier!"?
Hallo,
das ist ganz einfach, bei ebay dürfen normalerweise keine Bruteier angeboten werden, also muß man diese Richtlinie irgendwie umgehen, also schreibt man einfach dazu:
"Keine Bruteier!"
Schöne Grüße
Malaie![]()
weil bei ebay keine Bruteier angeboten werden dürfen. Also deklarieren die Leute das als Speiseeier.
gg
Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.
aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"
Ebay braucht ja Umsatz, damit die Zahlen wieder besser werden![]()
Altsteirern wb, weiß, gesperbert
Sultan Hühner weiß
Große Paduaner div. Farben
Das witzige dabei ist nur, das man die Eier ja auch nur mit dem Hinweis "(keine Bruteier)" finden kann, wenn man den Begriff "Bruteier" sucht. Deshalb würde ich diesen Hinweis immer bereitwillig dazuschreiben
![]()
Gruß TINE
Warum das so ist haben die anderen ja schon beantwortet. Finde ich nur witzig das man die jetzt wieder anbieten kann ohne das die Auktion gelöscht wird.
Schade nur das man keine hohen Preise mehr bei Ebay erziehlen kann, obwohl ich weniger denke das es an Ebay liegt sondern eher allgemein weil keiner mehr Geld für sowas hat. Auch außerhalb von Ebay sind die Verkäufe eher schleppend.
Da bekommt man 10 Eier für 1 Euro.
HalloOriginal von Tine B.
Das witzige dabei ist nur, das man die Eier ja auch nur mit dem Hinweis "(keine Bruteier)" finden kann, wenn man den Begriff "Bruteier" sucht. Deshalb würde ich diesen Hinweis immer bereitwillig dazuschreiben
![]()
Ja des ist mir auch schon aufgefallen, des sind immer gleiche 3 Seiten und mehr
Und ich wunderte mich immer wieso des bei allen dasteht
mfg
Danke für die schnellen Antworten.
Dass man mit der Suchfunktion: Bruteier auch bei: keine Bruteier landet, war eigentlich mein Aufhänger.
Kann einer sagen, warum man dort keine Bruteier verkaufen kann?
Steht das in den AGB, oder muss man die dann "zurücknehmen", wenn sie nicht alle schlüpfen? Ist der Begriff "Brutei" überhaupt geschützt oder festgelegt?
Ja, wie schon geschrieben, sind bei Ebay Bruteier verboten. Warum das so ist, weiß wohl keiner so recht. Steht aber unter verbotene Artikel. Aber es wird ja auch recht plump umgangen, und Ebay weiß das ja auch, macht aber nix dagegen. Da könnten die den Verkauf auch gleich erlauben.
Dumm ist nur, dass man sich, wenn man solche "Frühstückseier" kauft, auch nicht beschweren kann, wenn kein einziges Ei befruchtet ist, denn die waren ja explizit als "keine Bruteier" bzw. Frühstückseier deklariert. Ich weiß von einem Bekannten, dass der sich da in dieser Hinsicht mal tief in die Sch... gesetzt hat. Der hatte dann 30 recht kostspielige "Frühstückseier"....
Die Eier gelten ltd. Ebay als lebende Tiere oder so. Daher ist das so.
Lesezeichen