Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Futter und Legeleistung

  1. #1
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082

    Futter und Legeleistung

    Hallo,

    habe bis vor einer Woche den Hühnern Legemehl und eine gemischte Körnermischung gegeben. Nun seit 1 Woche füttere ich Legemehl und gebe noch Gerste und Weizen dazu. In der fertigen Körnermischung waren mehr unterschiedliche Körner drin. Nun legen die Hühner etwas weniger als vorher, als ich die fertige Körnermischung geben habe. Kann das mit dem Futter zu tun haben Was habt ihr für Erfahrungen ?Legemehl habe ich ja immer gegeben.

    dehöhner

  2. #2

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Kann durchaus damit zusammenhängen. Wenn man unter neutralen Bedingungen,also in der Käfighaltung ohne störende Aspekte wie Temperaturschwankungen, Futterzusatzangebot durch Freilauf usw.., sieht wie selbst nur der Wechsel des Futtermittelherstellers zu Einbrüchen in der Leistung führen kann, dann halte ich so einen Effekt für möglich. Ich kann mir allerdings nicht vorstellen, dass es so dramatisch ausfällt, denn Freilaufhühner erscheinen mir bei so kleinen Änderungen besser angepasst.

    Persönlich halte ich mehr von der Körnermischung beim Zusatzkörnerfutter. Weizen im Überfluss ist meiner Ansicht nach so eine Sache. Die bunte Mischung bietet dem Tier mehr Abwechslung,

    Gruss Thomas

  3. #3
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Hallo Thomas,

    warum denkst du ist zu viel WEizen schlecht ? Weil es den Hühnern von den Nährstoffen zu einseitig ist oder vom Geschmack

    dehöhner

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Beiträge
    1.284
    Da wir Weizen immer sehr günstig zur Verfügung hatten, haben wir das Geflügel hauptsächlich damit gefüttert. Ein Fehler wie wir schnell feststellten, denn die Tiere neigen dadurch zu einer unglaublichen Verfettung. Wenn ich mich recht erinnere, haben andere Forumsmitglieder in früheren Diskussionen diesen Umstand empirisch bestätigen können.

    Futtermischungen sind nicht einfach nur Verkaufsstrategien der Mühlenbetreiber, sie erfüllen die Ansprüche, die das Tier bei einer ausgewogenen Ernährung haben soll. Mal mehr, mal weniger gut, dazwischen liegt die Diskussion.

    Gruss Thomas

  5. #5
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Themenstarter
    Na, dann bleibe ich doch lieber bei der fertigen Mischung. Auch wenns teurer ist. Schade einerseits, denn WEizen hätte ich auch in Bio- Qualität bekommen.

    dehöhner

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 10.09.2020, 10:33
  2. Legeleistung
    Von saxony im Forum Züchterecke
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 21.03.2019, 20:49
  3. Futter für die Legeleistung
    Von chicken huhn im Forum Umfragen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.01.2010, 15:00
  4. Legeleistung
    Von tassi007 im Forum Züchterecke
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.08.2009, 00:17
  5. Legeleistung
    Von wasserburg im Forum Hauptfutter
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 10.02.2008, 10:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •