Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 31

Thema: was kann man verlangen

  1. #1
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456

    was kann man verlangen

    Hallo,

    was kann man auf einem kleintiermarkt für Holländiche Hauben Hühner wyandotten goldhalsig und seidis weiß/wildfarbig alle im alter von 4-6 monaten verlangen ? sie sind beringt und weisen keine großen rasse fehler auf


    gruß Till
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  2. #2
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: was kann man verlangen

    Holländer(Großrasse?) denk mal so 10-15 je nach Käufer.
    vllt. etwas weniger.

    Wyandotten gibt es viele,vllt. so 7 Euro.
    KOmmt drauf an ob Hahn oder Henne!!

    Seidis kann man bis zu 20 für ne Henne,das zahlen die Leute auch gerne für eine süße Seidihenne,Hähne muss man meistens verschenken!

    ...


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  3. #3
    Avatar von tichabo
    Registriert seit
    23.11.2007
    PLZ
    40764
    Land
    DE
    Beiträge
    456
    Themenstarter
    bei den Holländern habe ich große und zwerge was kann man den für Deutsche zwerge verlangen ?

    Gruß Till
    Zucht von :
    Bresse Weiß ,Vorwerk,Sulmtaler,Lachshühner
    Shropshir Schafe,WDE Ziegen
    Border Collies

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753

    RE: was kann man verlangen

    Original von tichabo
    Hallo,

    was kann man auf einem kleintiermarkt für Holländiche Hauben Hühner.... sie sind beringt und weisen keine großen rasse fehler auf


    gruß Till
    Hallo,

    also für 10-15 Euro würde ich sie nicht abgeben. Aber das kommt immer auf das Angebot an.
    Die Holl. Haubenhühner (wenn sie auch noch einigermaßen legen und Eigewichte um 50-55 gr. legen) würde ich nicht für unter 20 Euro abgeben.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988

    RE: was kann man verlangen

    Also die Großen Holländer sind schon was Wert,aber es kommt drauf an ob jemand 20 zahlt...

    Die kleinen gibt es zuhauf,vllt. für 12-15 Euro.

    Holländische Zwerghühner würde ich so für 15 Euro abgeben.

    Jenachdemob Hahn oder Henne etsprechend mehr oder weniger...

    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Große Wyandotten mind. 10 Euro.

    Kann ja nicht sein das die Günstiger sein sollen wie Hybriden.

    Seidis, wenn du Glück hast kannst du sie für 20 verkaufen, ansonsten würde ich eher richtung 15 Euro gehen.

    Haubenhühner: wie gesagt 12-15 finde ich ok, die großen etwas teuerer.

    Deutsche Zwerge würde ich bei 10 Euro sehen.

    Hähne werden schwerer an den Mann zu bringen sein.

  7. #7

    Registriert seit
    04.05.2009
    Beiträge
    1
    Hallo,
    wir haben 15 kleine Brahmaküken aus unserer letzten Brut herausbekommen. Sie sind momentan 5 Wochen alt.
    Ab wann kann man sie abgeben? was würden man zu dem jetzigen Zeitpunkt für eines verlangen können?
    Wäre nett, wenn jmd antworten würde

  8. #8
    Avatar von maica
    Registriert seit
    19.02.2005
    Beiträge
    560
    Eintagskücken werden so um 2.50 - 3.00 Euro gehandelt
    Für jede weitere Woche würde ich 1 Euro verlangen, das finde ich realistisch bei Rassegeflügel
    mfG Maica

    Seit ich die menschen kenne, liebe ich die tiere!

  9. #9
    Anti-Todstreichler Avatar von kraienkopp
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Wo die Schwäbische Alb am höchsten ist
    PLZ
    72
    Land
    Deutschland/Baden-Württemberg
    Beiträge
    2.951
    @ SetsukoAi:

    Ich weiß nicht was bei dir die Hybriden kosten. Auf dem Markt bekomm ich welche legereif um 6-7€.

    Bei Großrassen würde ich so 15€ anpeilen. Kommt auch ganz darauf an, wie nötig man die Tiere abgeben will.
    Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.


    Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie

  10. #10

    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    2.293
    .......ja genau, wie nötig man sie abgeben muss ...... weil man kein Geld hat um weiterhin das teure Futter bezahlen zu können! Pleiteverkauf ....eeeeh Notverkauf wollte ich sagen ....= zu jedem Preis, dann fressen sie wenigstens nichts mehr.

    Ich verkaufe Seidihennen/Zwergseidihennen für 20 bzw 25 Euro und wäre froh wenn ich 100 mehr gezogen hätte.

    Holl. Weißhauben glaube 8 Wochen alt 15 Euro

    Wyandotten überhaupt nicht (werden eher geschlachtet)

    und Legehybriden 1 Jahr alt gibt´s für 1 Euro anstatt sie "abzumurksen" in den Legefarmen.

    "Schlachtvieh" a la Gartenliebhabermixe 2 Euro bei Tiermärkten wenn sie überhaupt noch angeboten werden.
    bye

Seite 1 von 4 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 10.05.2010, 18:05
  2. Was kann ich für einen Junghahn verlangen?
    Von mieze0_4 im Forum Dies und Das
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.09.2009, 23:26
  3. Wie viel kann man für Hybridküken verlangen?
    Von hühnerfreund002 im Forum Dies und Das
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 11.01.2009, 20:50
  4. Wieviel kann ich für meine Hühner verlangen
    Von Vektor_cp1 im Forum Umfragen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 18.09.2008, 11:27
  5. was kann ich für seidis verlangen?
    Von laufente im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 08.05.2008, 21:11

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •