Hallo,
noch eine Frage:
ich habe 2 Grünleger, die eine Henne ist über ein Jahr, die andere noch sehr jung. Ich hab so das Gefühl, dass meine Grünleger 'nicht ganz dicht sind'. Beide sehr hibbelig, ständig auf Achse, versuchen auszubrechen. Die ältere Schwarze heisst bei mir Psychohelmchen - genauso guckt sie, dazu ihr wildes Wesen...
Die Schwarze hat bereits einmal (!) ein Ei gelegt, das wars dann. Sie legt einfach nicht! Meine anderen Hühner, sei es Brahma, seien es verschiedene Rassen, legen eigentlich alle ganz gut (nur eine Henne ist zu alt, die Brahma legen etwas unregelmässig). Nester sind vorhanden - auch draussen im Auslauf könnte sie unter Sträucher etc. legen. Aber sie tut es nicht - warum?? Im Verhältnis waren die Grünleger am teuersten, nur nutzen sie nicht viel. Die Junge legt vorsichtshalber gar nicht - ich hab die Befürchtung, sie wird Helmchen folgen und es einfach nicht tun.
Was kann ich da machen, damit sie legen? Ernährung ist abwechslungsreich, jeden Tag frisches Futter mit Kartoffeln, Nudeln, Salat etc. Legekorn hatte ich schonmal, ich halte ehrlich gesagt nichts davon (die Hühner scheinbar auch nicht, sie rühren es nicht an).
Was kann ich machen?
Lesezeichen