Futterumstellung nach 16 Tagen
Nachdem die Raupen nicht mehr zur Verfügung standen, hatte ich den Eindruck, der Kropf ist beim Schlafen nicht so voll, wie bisher. Küken werden in der Nacht im Nest gehudert. Glucke sucht schon immer nach Aufsitzmöglichkeit, als Zwergseidenhenne kein leichtes Unterfangen. Mir ist es solange noch lieber, da die Wärme den Küken nachts noch sehr gut tut. Befiederung ist bei den Flügeln der drei verschiedenen Rassen vorhanden, der Körper wird nach und nach -, ist bisher aber nicht vollständig befiedert. Die Glucke hat auch hier die Küken mehr und mehr zum selbständigen Fressensuchen geführt. Es wird nicht mehr gelockt. Daher die Umstellung beim Zusatzfutter.
Tagsüber: Würmer, Gras, Klee, Löwenzahn, Fliegen und Käfer nach Fang/Rupf. Nährwert ist bei diesem Futter nicht bekannt, aber m.W. nicht zu ersetzen. Wobei ich meine, das Gras ist hauptsächlich für den Verdauungstrackt und etwas Vitamine wichtig. Ist von der gewichteten Menge auch nicht ausschlaggebend. Glucke frißt für sich und lockt die Küken nur noch, wenn Zusammenhalt gefragt ist. Küken suchen alleine. Glucke und Küken scharren intensiver nach Freßbarem.
HV= händevoll
GV= Genverändert
Tagsüber Zusatzfutter Menge trocken langt für 2 Tage 3 Küken ab 16.Tag:
Ist auch leicht möglich jeweils die Hälfte zu nehmen, bzw. nur soviel durchzudrehen, wie´s gebraucht wird. Einfach anteilmäßig abwiegen. Erbsen und Futter abends einweichen,muß nicht unbedingt gekeimt sein, kann aber.
3 HV-Geflügelkörnerfutter GV frei eingeweicht = 165 Gramm, 3 HV–Futtererbsen GV-frei eingeweicht =147 Gramm, 3 HV–Volierensamen GV-frei eingeweicht =120 Gramm, eine ¼ Zwiebel 25-30 Gramm, 3 Wachteleier oder 1 Hühnerei = 60 Gramm (siehe Alternative Schwarten/Gehacktes ), ein Eßlöffel Magerquark 50 Gramm mit rohen Möhren 50 Gramm, ein Eßlöffel Sonnenblumenoel oder anderes Oel mit einem ½ Teelöffel Oregano, gerebelt, eine HV-Bierhefe 60 Gramm. Wenn vorhanden Gehacktes überbrüht oder gekochte Schwarten (37% Eiweiss) können das tierische Protein (60 Gramm Ei) ersetzen. Alles mit einem Handwolf zerkleinern. Gritt und Austernschalen gebrochen, freie Verfügung. Evtl. Mineralien zutun. Zwergseidihenne hat den Schopf dadurch sauber. Diese Mischung wird täglich frisch zubereitet, kann leicht am nächsten Tag sauer werden, Rest erhalten Wachteln oder Hühner abends.
Abends: 3 HV- Volierenmischung trocken GV-frei 120 Gramm ans Nest gestellt. Dieses wurde in den Tagen vorher den Küken draußen angeboten. Die Vögel fraßen leider manche Samen weg. Hier hatte ich keine Kontrolle über die Futteraufnahme der Küken mehr, obwohl ich alle Vogelarten unterstütze. Biete stattdessen den Vögeln, an anderer Stelle, günstiges Getreide an.
Anbei eine Aufstellung für Nährwerte (nicht vollständig), Tabelle von Huehnerbasti in abgewandelter Form, diese wird er später weiter vervollständigen, wie er mir sagte.
http://www.huehner-info.de/huefo/profile.php?userid=886 dann auf seiner Website herunterladen. Finde das selbst nichtmehr, schreibt ihm doch eine PN.
Nächster Bericht: Warum werden die ranghöheren Tiere zeitweise ins Gluckengehege gelassen? Bilder Küken 23 Tage:
Screenshot Nährwerttabelle:
Lesezeichen