ENDLICH!!!
Heute gingen endlich seit 3 Jahren mal wieder unsere eigenen Eier von eigenen Hühnern in den Brutkasten meines netten Bekannten!
Über die ganzen Jahre hinweg, in denen ich nun meine Reichshühner habe, gab es nur Pannen und Rückschläge. Entweder keine Befruchtung und keine Eier oder irgendetwas raffte uns unsere Küken hinüber. Immer wieder war es so traurig die kleinen Spatzis zu verlieren durch Habicht, Hund und was weiß ich... Allein letzes Jahr sind uns von den 40 bestellten Eiern nur 13 Küken geschlüpft und nur 5 sind erwachsen geworden...
Doch diese 5, davon drei Hennen, führen dieses Jahr endlich wieder mit unserem letzten gebliebenem Althahn die Zucht fort! Ich selbst habe sonst nur noch eine Henne, die aus meiner ersten Zucht stammt. Sie wird nun 8 Jahrealt die Dame. Der Rest wurde von einem Unglück nach dem nächsten geholt. All meine Hoffnung liegt nun bei meinem Althahn, den drei jungen Hennen und den 60 Eiern, die sie so mühsam erarbeitet haben!
Meine Deutschen Reichshühner in rot sind vom Aussterben bedroht! Ein Gespräch mit dem Sondervereinsvorsitzendem offenbahrte mir diese Wahrheit auf der Europaschau in Leipzig. Aber ich liebe meine Hühner und ich habe eine besondere Bindung zu dieser Rasse, denn sie waren meine ersten Rassehühner.
Nun liegen die 60 kleinen hoffentlich mit Seelen bestückten Eier zusammen mit 13 Eiern unserer anderen Hühner und 23 Enteneiern in zwei Brutschränken und warten geduldig auf den Ablauf dieser endlos scheinenden 3 Wochen! Aber ich warte gespannt an ihrer Seite.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten. Ich hoffe unser warten auf die kleinen Daunenknäule ist nicht vergebens.
Vielleicht geht es ja jemandem von euch ähnlich?!
LG Phönix
Lesezeichen