Seite 8 von 46 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte
Ergebnis 71 bis 80 von 454

Thema: Anleitung: Was mache ich wenn ich eine Glucke habe?

  1. #71

    Registriert seit
    29.03.2011
    Ort
    Saarland
    Beiträge
    69
    Hallo,
    während der Schlupfphase der Küken solltest Du die Glucke sitzen lassen.
    Wenn du sie vom Nest nimmst, zerstörst Du das Brutklima und die Küken im
    Ei haben es schwerer zu schlüpfen.
    Wenn die Glucke nicht alleine aus dem Nest kann, mußt Du oft nach ihr sehen,
    damit du siehst, wann sie raus will. Normalerweise bleibt sie sitzen, bis alle Küken
    die schlüpfen wollen und können da sind.
    Gruß

  2. #72

    Registriert seit
    31.01.2012
    Beiträge
    36
    Hallo Kükenfan,


    alles klar, dann weiß ich bescheid, vielen Dank!

    Ich schau sowieso alle Stunde mal von Weiten, ob sie noch sitzt, dann werde ich sehen wann sie aufstehen will.

    Man man man, ist das aufregend

    Viele Grüße

  3. #73
    Avatar von Ixes
    Registriert seit
    08.06.2012
    Ort
    Löwenberger Land
    PLZ
    16775
    Beiträge
    12
    ich lese und lese und lese....
    bereits seit über einem Jahr (so lange hab ich jetzt schon meine Sussex-Bande), jetzt mußte ich mich doch endlich mal anmelden um ne Frage los zu werden:
    Henne Helene gluckt. Sie sitzt wie in Trance seit Montag und steht nicht auf. Nun bin ich nicht sicher, ob - und nach wieviel Tagen ich sie vom Nest holen muß wegen Fressen, Trinken und Koten. Beim Umsetzen gestern hat sie Kot abgesetzt, da sie plötzlich aus der Starre erwachte und wie eine Irre zurück in den Auslauf gerast ist. Aber nichts gegessen oder getrunken. Da sie Dienstag tagsüber von den anderen Hennen mit Eiern "versorgt" wurde habe ich gleich beim Umsetzen alle gesammelten Bruteier untergelegt. Und nun sitzt sie wieder, seit dem Umsetzen. Bis jetzt hat sie sich auch nicht vom Nest bewegt im Gluckenstall. Muß ich sie vom Nest holen? Oder die ersten drei Tage komplett in Ruhe lassen?

  4. #74

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9
    Hallo,

    ich habe einige Fragen zum Entglucken: Nach 3-4 Wochen habe ich meine gluckende Amrocks-Henne in einen Käfig mit Futter und Wasser gesteckt und unter einen Unterstand am Ende des Gartens gestellt. Woher weiß ich, wann ich sie wieder zu den anderen Hennen lassen kann Was muss ich sonst nochbeachten, während sie im Käfig sitzt, und wenn ich sie wieder zu den anderen Hennen lassen will?

    Danke schon mal für Eure Antworten!

  5. #75
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Swieter,

    stelle ihren Käfig ruhig in den Auslauf der anderen, damit sie das lustige Treiben beobachten kann. Ich mache das so, daß ich die Noch-Glucke einmal täglich raussetze für ihr Geschäft, und wenn sie dann sofort wieder aufs Nest saust, dann nehme ich sie und stecke sie wieder in den Käfig. Und irgendwann kommt dann der Tag, wo sie stattdessen bei den anderen mitläuft und abends wieder auf der Stange sitzt. Meine letzten beiden Glucken waren übrigens nach 4 Tagen entgluckt.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  6. #76

    Registriert seit
    13.01.2012
    Beiträge
    9
    Hallo Waldfrau,

    ich habe es so gemacht, wie Du vorgeschlagen hast, und nach 2 Nächten im Käfig ist die Glucke nicht mehr aufs Nest gegangen. Allerdings wird sie jetzt derartig von den anderen Hennen gepisakt, dass sie fast den ganzen Tag drinnen auf der Stange sitzt, weil es ihr draußen zu "gefährlich" ist. Gestern Abend, als die anderen zu ihr auf die Stange gekommen sind, wurde sie erstmal von der Stange vertrieben. Letztendlich hat sie es zwar geschafft, wieder nach oben auf die Stange zu kommen, aber heute morgen wurde sie anscheinend gleich wieder von der Stange verjagt, denn sie saß eingesperrt zwischen Stalltür und Zwischentür, als ich die Hühner füttern wollte. (Sie wird von der Hühnerstange aus in den Vorraum geflattert sein.) Wie stehen die Chancen, dass sich diese Situation wieder bessert Die (ehemalige) Glucke war leider auch schon vor dem Glucken "das Außenseiterhuhn". Ich überlege schon, ob ich es in einen anderen Stall abgebe...

    Viele Grüße,

    Swieter80

  7. #77
    Avatar von Glücksklee
    Registriert seit
    25.06.2011
    Ort
    Niederbayern
    PLZ
    94
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.584
    Ich möchte mal kurz berichten, wie meine erste wirkliche Naturbrut verlaufen ist.

    Wir hatten plötzlich 2 Glucken und haben uns 10 Bruteier von verschiedenen Rassen und Rassemixen besorgt, weil wir sie nicht entglucken wollten. Dann unter eine Glucke 6, unter die andere 4 Eier gelegt (der zweiten haben wir nicht so ganz getraut, weil sie erst einen Tag saß).
    Da unsere Möglichkeiten, die beiden getrennt von einander brüten zu lassen, beschränkt sind, hat mein Mann das ehemalige Kükenheim in 2 Abteilungen unterteilt und den dazu gehörigen kleinen Auslauf auch.

    Nun war es so, daß wir keine Möglichkeit hatten, an die Eier ranzukommen wegen der komplizierten Abdeckung. Also dachten wir, lassen wir die Damen einfach in Ruhe.
    Es wurde keine von ihnen jemals vom Nest gehoben und wir haben nicht ein einziges mal die Eier geschiert. Einfach voll der Natur vertraut.

    Und was ist passiert? Die beiden sind ab und zu vom Nest gegangen, nicht jeden Tag, haben gefressen, getrunken und gekotet wie es ihnen gefiel.

    Ergebnis: Eine hat 3 Küken und die andere 5 , alle hüpfen seit heut gesund und munter um ihre Mamas rum.

    Aus diesem Grund würde ich jedem abraten, die Glucken ständig hochzuheben. Denn die wissen schon, was sie tun.

  8. #78
    Avatar von Waldfrau2
    Registriert seit
    02.08.2009
    PLZ
    37249
    Beiträge
    8.817
    Hallo Swieter, wie Du es schreibst, war Deine Henne vor dem Glucken das rangniedrigste Huhn und jetzt auch. Also im Grunde genommen keine Veränderung. Ich denke mal, daß sich das Gehacke irgendwann wieder einpegelt. Weggeben ist nicht unbedingt eine Lösung, denn höchstwahrscheinlich ist sie in einer neuen Gruppe ebenso das rangniedrigste Huhn und wird erstmal vermöbelt. Vielleicht war es nicht so gut, daß sie eine Zeitlang komplett außer Sicht war. Aber es ist nun mal so, ein Huhn ist immer das rangniedrigste. Allerdings wäre es möglich, daß sich ihr Rang vielleicht steigert, wenn sie mal irgendwann brüten darf und dann mit ihren Küken in die Gruppe integriert wird. Muß aber auch nicht sein.
    1.5 Zwerg-Lachshuhn und 0.4 bunte Truppe
    Mitglied im GZV Osterode

    Hinweis: Ich bin aus Zeitmangel leider fast gar nicht mehr im Hühner-Forum unterwegs .....

  9. #79
    Avatar von dobra49
    Registriert seit
    17.05.2008
    Ort
    Westoberösterreich
    PLZ
    5163
    Land
    Österreich
    Beiträge
    5.833
    HAllo Swieter, du hast aber deinen Henne auch extrem spät entgluckt. Warum denn " Nach 3-4 Wochen habe ich meine gluckende Amrocks-Henne in einen Käfig mit Futter und Wasser gesteckt " ?
    Liebe Grüße
    Doris

  10. #80
    Avatar von Wiebke
    Registriert seit
    18.02.2005
    Beiträge
    350
    ich hab jetzt auch mal ne Frage dazu, eine unserer Hennen saß heute fauchend und aufgeplustert im Nest wenn man ihr zu nahe kam, die typischen Geräusche konnte ich jetzt nicht ausmachen, hab sie im halbdunkeln erstmal wieder zu den anderen auf die Stange gesetzt und werd das jetzt mal beobachten, denn eigentlich ist mir das zu früh. Sie hat das vor ein paar Wochen schonmal gemacht, das war aber nachdem ich sie einfach auf die Stange gesetzt habe auch wieder vorbei. Sie legt auch noch fleißig Eier.
    Von mir aus darf sie im März gerne brüten, aber wie stell ich das am besten an leg ich ihr dann einfach Gipseier ins Nest und hoffe das sie gluckig wird? Und kann ich ihr dann falls sie gluckig wird einfach 10 BE unterlegen (wollte gerne englische Araucanas brüten), sie ist nämlich eine von den Zwerg-Mixen (größentechnisch würd ich sagen liegt sie zwischen Zwerg und normal großem Huhn)?
    LG WIEBKE

    0.1 Zwerg Phönix-Mix, 0.1 Hybrid-Mix, 1.3 Hybrid-Zwerg Phönix-Mix, 0.1 weiße Legehybride, 0.1 Grünleger

Seite 8 von 46 ErsteErste ... 45678910111218 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 05.08.2019, 21:40
  2. Was mach ich wenn ich eine Glucke [B]WILL[/B]
    Von ***altsteirer*** im Forum Naturbrut
    Antworten: 142
    Letzter Beitrag: 17.06.2017, 17:19
  3. Ich glaube, ich habe eine Glucke
    Von dortee im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.02.2013, 15:25
  4. Jetzt habe ich eine Glucke!!!!!
    Von miss marple im Forum Naturbrut
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 17.08.2012, 10:00
  5. Wie handelt eine Glucke, wenn...
    Von Gubblgubbl im Forum Naturbrut
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.01.2011, 18:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •