Ich stifte dann einen Ehrenpreis für den Hahn der am längsten nicht kräht und wenn einer gar nicht kräht, den würd' ich kaufen und mit ihm züchten. Weil ich nicht normal bin Dirk.
![]() |
Ich stifte dann einen Ehrenpreis für den Hahn der am längsten nicht kräht und wenn einer gar nicht kräht, den würd' ich kaufen und mit ihm züchten. Weil ich nicht normal bin Dirk.
L. G.
Wontolla
Auch wir Vogtländer sind abartigOriginal von Wontolla
Ist das der saarländische Weg? Die Saarländer sind schon ein klasse Völkchen. Haben immer Ideen, die irgendwie krabbeln.Original von pyraja
Hier nicht. Hier werden in einer gewissen Zeit die "Kräher" gezählt, nicht die Länge.
Aber mach mol.
Beim Wettkrähen wird die Anzahl der Rufe gewertet.
Die besten Ärzte der Welt sind
Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.
Jonathan Swift
Vielleicht komm ich drauf zurückIch stifte dann einen Ehrenpreis für den Hahn der am längsten nicht kräht und wenn einer gar nicht kräht, den würd' ich kaufen und mit ihm züchtenMein Chefhahn kräht selten, eigendlich nur morgens (dann aber leider sehr früh).
Ich glaub, der hat das nicht nötig, sowie colle Hunde, die nicht bellen![]()
Ich nehme am 1.Mai bei unserem Verein in Hangelar beim Wettkrähen teil. Dort werden auch die Anzahl der Krährufe ausgewertet. Mein Bergischer Kräher kräht zwar dort am längsten, aber nicht so oft. Dabei sein ist halt alles. Letztes Jahr waren auch Mixhähne dort zu hören. Der letzt platzierte bekommt eine Urkunde als Nachbarschafts freundlichster Hahn.
Und am 3.Mai fahr ich nach Grabe zum Hähnewettkrähen vom SV. Dort wird die Krählänge bewertet. Auch dort hab ich keine Chance auf einen Gewinn...Aber dort werde ich bestimmt noch andere Langkräher bestaunen können und freue mich riesig dadrauf!
Lange Rede kurzer Sinn , Pyraja TU ES! Dat macht richtig spass...
Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
Kurt Tucholsky
Ne geile Idee!letzt platzierte bekommt eine Urkunde als Nachbarschafts freundlichster Hahn.
Als ich nun meinem Vater gesagt hab, bis zum 9.Mai muß der Hahn mindestens da bleiben, wegen dem Wettkrähen, sagte er: Hm? Es gibt doch bestimmt viel lautere Hähne!Das wär doch auch mal ein Kriterium, was? Die Lautstärke messen
![]()
OK, wir habens getan
Mein tapferer Kräher (2. Foto) hat erst 3 Minuten vor Schluß angefangen
Es wurde eine halbe Stunde gezählt, und nach 27 Minuten fängt er erst an!!!! Dann aber noch 17 mal.
Dabei hat mir ein älterer Herr gesagt, er gibt einen aus, wenn er überhaupt nicht kräht... naja, mußten wir unser Bier selbst kaufen.
Gewonnen hat ein Eulenbarthahn (1. Foto) mit über 40 mal.
Leider waren nicht viele Leute da, also auch kein Interessent für das Hähnchen... schade. Wir hatten übrigens den einzigen Mixhahn dabei.
Ich hab zum ersten mal einen Hühnerwagenverkauf gesehen, wußte garnicht, dass es sowas bei uns auch gibt.
Da kam dann (nach 2-3 Bier) meine "Stunde" und ich wollte dort jedem Hühnerkäufer meinen Hahn präsentieren... nun, leider hatten die auf dem Wagen auch Hähne :P
Ach ja, ihr könnt euch wohl denken, was der Hahn gemacht hat, als er wieder zu Hause war... ich glaube, der kräht jetzt immer noch!!!!
Hier hab ich (natürlich) noch ein paar Fotos
![]()
Freut mich zu lesen, daß ihr Spaß hattet! Meiner hat auch nicht gekräht und ich habe eine Urkunde als Umweltfreundlichster Hahn bekommen.
Einen Malaien hab ich noch nicht krähen gehört... vielleicht steht ja einer in Wuppertal am 30. Mai. Da laß ich meine nochmal krähen. Wegen dem Spaß an der Freude!
Grüße
sefina
Das Gegenteil von Gut ist nicht Böse sondern gut gemeint.
Kurt Tucholsky
Hey der sieht ja fast so aus wie mein Konstantin...Original von pyraja
Mein tapferer Kräher (2. Foto) hat erst 3 Minuten vor Schluß angefangen![]()
Da hätte es bei mir ruck-zuck Brathähnchen zum Bier gegeben. Jedenfalls hätte der Kleine dann nicht mehr gekräht...Dabei hat mir ein älterer Herr gesagt, er gibt einen aus, wenn er überhaupt nicht kräht... naja, mußten wir unser Bier selbst kaufen.
Fleißiger Junge...Gewonnen hat ein Eulenbarthahn (1. Foto) mit über 40 mal.
Alle anderen waren reinrassige Rennhähne?Leider waren nicht viele Leute da, also auch kein Interessent für das Hähnchen... schade. Wir hatten übrigens den einzigen Mixhahn dabei.
Und es gibt sogar Leute, die kaufen dort ein.Ich hab zum ersten mal einen Hühnerwagenverkauf gesehen, wußte garnicht, dass es sowas bei uns auch gibt.
Zwei hübsche Hühnchen habe ich dort erstanden. Rasse? Keine Ahnung! Hauptsache gesund, geimpft und sie sind in der Farbe von meinen drei alten Damen unterscheidbar...
Wieso erst nach zwei bis drei Bier? Musstest Du Dir so viel Mut dazu antrinken? Hatten die Leute von Firma Clausnitzer böse nach Deinem Hähnchen geschaut? :PDa kam dann (nach 2-3 Bier) meine "Stunde" und ich wollte dort jedem Hühnerkäufer meinen Hahn präsentieren... nun, leider hatten die auf dem Wagen auch Hähne :P
Jedes Jahr an Ostern veranstaltet der Geflügelzuchtverein "Phönix" Winterbach ein Hähnewettkrähen. Wenn Dein kleiner Schreihals dann noch lebt, kannste ihn ja nächstes Jahr dort ins Rennen schicken.Ach ja, ihr könnt euch wohl denken, was der Hahn gemacht hat, als er wieder zu Hause war... ich glaube, der kräht jetzt immer noch!!!!![]()
![]()
Halter von 0,2 Legehybriden, 0,2 Araukana, 0,1 Blausperber, 1,1 Marans-Mix, 0,3 Marans
--- Quidquid agis prudenter agas et respice finem. - „Was auch immer du tust, tu es klug und bedenke die Folgen.“ ---
Lesezeichen