Original von zodiakus
Ich denke, da es keine Normen, richtige Kontrollen und Kennzeichnungspflichten gibt, die Zutaten wie gesagt auch aus dem Ausland kommen können, wird es bei der Vermischung vielleicht auch nicht so ernst genommen.
Kann mir vorstellen, daß es teilweise wie in der Lebensmittelindustrie ist. Reste und Rework werden bei anderen Produkten und Aufträgen untergemischt.
Optisch kann ich als Kunde keinen Unterschied zwischen dem Hühnerstarter und dem für Wassergeflügel erkennen.
Allerdings sagte meine TÄ ja auch, daß im Hühnerstarter auch immer mehr viel zu viel Kokzimittel ist, und es immer häufiger zu Ausfällen und Krankheiten kommt.
Solange die Futtermittelindustrie auf stumpfe, kalte Menschen hoffen kann, ist für sie alles im Lot.
Einige von diesen, unter anderem Geflügelhalter, sagten zu mir:
Wie Du gibst Kohle dafür aus? Hau se doch vor de Wand!
Beim TA? Ist doch egal ob sie krumme Füße haben, solange sie schön fett werden. Ihr wollte die doch bestimmt eh irgendwann essen, oder?
Ohne Worte!
lg
Conny
Lesezeichen