Hallo,
ich habe seit 2 Wochen 5 Hühner.
Sie schlafen nicht auf der Hühnerstange sondern auf ein Brett das darüber ist.
Gibts da Probleme mit den Füßen?
LG
![]() |
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen 5 Hühner.
Sie schlafen nicht auf der Hühnerstange sondern auf ein Brett das darüber ist.
Gibts da Probleme mit den Füßen?
LG
Könnte Probleme mit den Beinen und dem Brustbein geben, auf Dauer.
Schlag doch mal in der Suche nach, da findest ausführliche Infos dazu, dass sich deine Huhnis gern den höchsten (und sichersten) Punkt im Stall aussuchen, um dort zu nächtigen. Wenn du also ein Brett im Stall hast, welches höher liegt als die Sitzstangen, wird das als Schlafplatz immer attraktiver sein.
Ich weiß jetzt nicht, wie das in deinem Stall ausschaut, aber wenn du das Brett nicht entfernen kannst, solltest du es vielleicht "dichtmachen", so dass es für die Huhnis unerreichbar wird.
LG Kohlhof
www.kleinerbauernhof.de.to
holdrio
nein. auch bei dem immer wieder vorkommenden bodenschläfern gibt es keine fuß oder brustprobleme.Sie schlafen nicht auf der Hühnerstange sondern auf ein Brett das darüber ist. Gibts da Probleme mit den Füßen?
evt. sind deine sitzstangen zu dünn. hühner bevorzugen in der regel etwas breitere auflagen für ihre füße. zwischen 4-8 cm breiten stangen können meine wählen.
grüße
verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.
Hallo etorki,
ich habe das gleiche Problem, mein Hahn und meine Henne schlafen über den Nestern (Regal), ist bestimmt nicht bequem. Die Stangen sind deutlich höher als dieses Regal, werden aber nicht benützt. Ich hab´meine zwei auch erst seit 2 Wochen, vielleicht gewöhnen die sich ja noch um.
Meine wollen immer auf dem Fensterbrett schlafen.
Davor/dazwischen waren zwei an der Wand stehenden Bretter gelehnt/geklemmt, damit das Fenster geöffnet bleibt, und nicht vom Wind hin und her wackelt, und darauf haben sie von anfang an genächtigt.
Weil das aber richtig blöd sauber zu halten ist, und spätestens im Winter wohl ein Problem wird, weil zu kalt (und Fenster zumindest nachts zu), muss ich das auch bald anders gelöst bekommen.
Die höheren Sitzstangen mit 5cm Breite verwenden sie nur zum "Spielen".
Jetzt habe ich schon die Bretter weggenommen, und mit einer gekürzten Sitzstange weiter innen das Fenster geklemmt, aber da wollen sie auch nicht drauf, und pennen weiter lieber direkt am Fenster
Das kann doch garnicht bequem sein, weil da auch noch der Fensterrahmen aus Holz mit anderthalb Zentimeter Höhe und Breite in der Mitte herausragt.
Nun hab ich es mit festem Gitter schräg drüber verbarrikadiert - mal schauen wie es heute nacht aussieht![]()
Hallo,
meine Hühner schliefen auch erst nicht auf der Stange, kannten sie auch vom Geflügelhof nicht!
Habe sie dann 5 Tage abends auf die Stange gesetzt und siehe da, jetzt gehen sie selbst zum Schlafen drauf.
Versuch es doch mal.
VG Hühnerhuhn
Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
Ich habe meine einmal, als es schon dunkel war, auf die Stange gesetzt
und seitdem gehen sie von allein rauf.
![]()
Meine sitzen über Tag gerne auf der Stange, aber Nachts wird zusammen gekuschelt auf dem Boden geschlafen. Komme was da wolle. Haben halt auch ihren eigenen Kopf!
Gruß
Andrea
LG
Andrea
Einen Fehler begangen haben und ihn nicht korrigieren: Erst das ist ein Fehler.(Konfuzius)
Meine Seidis waren Bodenschläfer bis vor Kurzem. Da die Großen aber alle aufbaumen, wollen sie da nicht nachstehen und gehen mit. Jetzt sitzen sie am liebsten auf der Oberkante der Hühnerleiter,( OSB Brettt) die ein bisschen über die Stange hinausragt. Das ist natürlich viel schmaler als die Stange. Sie haben aber auch viel kleinere Füße.
Gruß Nutellabrot
1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix
Lesezeichen