Bei meinen Mechelner hat es gereicht die Stange tiefer zu positionieren. Da ging das von einem Tag auf den anderen. Versuch es mal.
Bei mir hängt sie zwar nur eine Bandbreite über dem Boden aber dafür bleiben die Nester sauerber
![]() |
Bei meinen Mechelner hat es gereicht die Stange tiefer zu positionieren. Da ging das von einem Tag auf den anderen. Versuch es mal.
Bei mir hängt sie zwar nur eine Bandbreite über dem Boden aber dafür bleiben die Nester sauerber
Hab grad versucht sie umzusetzen. Was ein Chaos. Nur die bovans ist sitzen geblieben. Die scheint auch irgendwie schlauer zu sein als die anderen.
Ich Kauf die Tage mal noch eine Stange und Bau die tiefer hin so wie du gesagt hast
1/1 Seidenhuhn Silberwild, 1/0 Sussex, 1/0 Bovans, 1/0 Königsberger 1/0 Marans 1/0 Araucana
Ich hätte noch keine Zeit für in den Baumarkt zu fahren. Ich wollte da eh noch einen kleinen Zaun zum Schutz von Gemüse und Blumen kaufen
Heute morgen haben sie auf dem Boden gesessen. Die können sich nicht entscheiden wo die schlafen
1/1 Seidenhuhn Silberwild, 1/0 Sussex, 1/0 Bovans, 1/0 Königsberger 1/0 Marans 1/0 Araucana
Habe ein ähnliches Problem. Meine Hennen schlafen alle auf der Aufstiegshilfe, statt auf den Sitzstangen. Vielleicht liegt das aber daran, dass die Siebdruckplatten so glatt und rutschig sind dass sie von dort nicht auf die Stangen kommen.
Was meint ihr?
Hallo und Willkommen,
das ist durchaus möglich. Wie weit ist es denn bis zur Stange und wie lange hast du die Hühner? Kannten sie vorher eine Stange? Wie sind diese beschaffen?
Ich hab einen Gitterrahmen mit Estrichgitter zwischen Kotbrett und Sitzstange.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Anbei 2 Fotos. Die Hühner sind alle recht neu. 3 seit 4 Wochen, nochmals 3 dazu seit 2 Woche. Die ersten 3 waren 2 Wochen in einem Eglu. Ich habe dann aber schnell einen "richtigen" Stall gebaut. Den haben die Mädls gut angenommen aber eben die Stangen nicht. Ich hatte sie die ersten 3 Abende versucht auf die Stangen zu setzen. Das hat aber immer zu Chaos geführt. Wahrscheinlich auch deshalb weil der Umzug und die 3 neuen Hennen zu viel gleichzeitig war.
IMG_9259 (2).jpg
IMG_9250 (3).jpg
Geändert von Alumax (23.06.2019 um 12:26 Uhr)
Welches Kantenmaß haben die Sitzstangen und sind die oberen Kanten gut abgerundet?
Ich find es ja immer sehr ambitioniert von den Hühnern zu erwarten das sie alle ordentlich durchrutschen und auch nur den für die gedachten Aufstieg nutzen.
Die Hühner finden bei dir die breitere Kante angenehmer.
Immer wieder auf die Stange setzen!
Wobei ich halt bei dir den Zugang und die Anordnung nicht so optimal finde.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
7 cm und abgerundet. Mit dem Durchrutschen geb ich dir Recht. Habt ihr Tips um das zu optimieren?
Lesezeichen