Hallo,
ich habe seit 2 Wochen 5 Hühner.
Sie schlafen nicht auf der Hühnerstange sondern auf ein Brett das darüber ist.
Gibts da Probleme mit den Füßen?
LG
![]() |
Hallo,
ich habe seit 2 Wochen 5 Hühner.
Sie schlafen nicht auf der Hühnerstange sondern auf ein Brett das darüber ist.
Gibts da Probleme mit den Füßen?
LG
Bei meinen Mechelner hat es gereicht die Stange tiefer zu positionieren. Da ging das von einem Tag auf den anderen. Versuch es mal.
Bei mir hängt sie zwar nur eine Bandbreite über dem Boden aber dafür bleiben die Nester sauerber
Hab grad versucht sie umzusetzen. Was ein Chaos. Nur die bovans ist sitzen geblieben. Die scheint auch irgendwie schlauer zu sein als die anderen.
Ich Kauf die Tage mal noch eine Stange und Bau die tiefer hin so wie du gesagt hast
1/1 Seidenhuhn Silberwild, 1/0 Sussex, 1/0 Bovans, 1/0 Königsberger 1/0 Marans 1/0 Araucana
Ich hätte noch keine Zeit für in den Baumarkt zu fahren. Ich wollte da eh noch einen kleinen Zaun zum Schutz von Gemüse und Blumen kaufen
Heute morgen haben sie auf dem Boden gesessen. Die können sich nicht entscheiden wo die schlafen
1/1 Seidenhuhn Silberwild, 1/0 Sussex, 1/0 Bovans, 1/0 Königsberger 1/0 Marans 1/0 Araucana
Habe ein ähnliches Problem. Meine Hennen schlafen alle auf der Aufstiegshilfe, statt auf den Sitzstangen. Vielleicht liegt das aber daran, dass die Siebdruckplatten so glatt und rutschig sind dass sie von dort nicht auf die Stangen kommen.
Was meint ihr?
Hallo und Willkommen,
das ist durchaus möglich. Wie weit ist es denn bis zur Stange und wie lange hast du die Hühner? Kannten sie vorher eine Stange? Wie sind diese beschaffen?
Ich hab einen Gitterrahmen mit Estrichgitter zwischen Kotbrett und Sitzstange.
1.17 Gr. Wyandotten, 3 Rot- und 3 Grünleger
Hallo und danke für die schnelle Antwort.
Anbei 2 Fotos. Die Hühner sind alle recht neu. 3 seit 4 Wochen, nochmals 3 dazu seit 2 Woche. Die ersten 3 waren 2 Wochen in einem Eglu. Ich habe dann aber schnell einen "richtigen" Stall gebaut. Den haben die Mädls gut angenommen aber eben die Stangen nicht. Ich hatte sie die ersten 3 Abende versucht auf die Stangen zu setzen. Das hat aber immer zu Chaos geführt. Wahrscheinlich auch deshalb weil der Umzug und die 3 neuen Hennen zu viel gleichzeitig war.
IMG_9259 (2).jpg
IMG_9250 (3).jpg
Geändert von Alumax (23.06.2019 um 12:26 Uhr)
Ich sehe an der Wand hinter der höheren Stange Kackehaufen auf dem kleinen Absatz. Das wäre für mich ein Anzeichen dafür, dass die Hühner zur Wand hin zu wenig Raum haben, wenn da die Kacke liegt - wo bleibt denn da die Schwanzpartie der Hühner? Ich würde die Stange mehr von der Wand weg rücken. Natürlich das Kotbrett täglich reinigen und mit Sand, Asche oder Einstreu abstreuen, ist besser für das Kotbrett. Ich denke nicht, dass die Hühner nicht gut rauf kommen, sie können ja zuerst auf die niedrige Stange hüpfen. Trotzdem würde ich auch Futter und Wasser unter das Kotbrett bringen.
1.1 Homo sapiens, 1.1 Miezekatze, 0.3 Welsumer, 0.1 Rheinländer, 1.2 Araucanamix, 0.6 Mixe, 0.3 Italiener, 0.1 Bartzwerg, 0.1 Tuzo, 0.2 Zworpis, 1.1 Zwergbrahmis
Bin seit 2 Wochen in Besitz vierer Hühner. Die schlafen überall, nur nicht nicht auf der Stange. Gestern Nacht den ersten Versuch unternommen, und alle auf die Stange gesetzt. Heute morgen saß eines am Rande vom Kotbrett, eines in 50cm Höhe auf dem Rand des Legenestes (eigentlich total unbequem da nur 1 cm breiter Rand) und die anderen beiden kauerten wie gewohnt auf dem Boden.
Ich werde heute Abend vielleicht noch mal einen Versuch wagen, ansonsten lasse ich die pennen wo die möchten, bzw. ich denke, irgendwann klettern sie von selbst da hoch. Waren von klein auf gewöhnt, auf dem Boden zu schlafen von daher bleibe ich entspannt... 😉
Lesezeichen