Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten

  1. #1

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    5

    benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten

    Hallo,

    bei mir sind die Tage mit meinem Brutgerät Bruja 3000d 13 Küken geschlüpft. Nun wollen wir gerne Enten ausbrüten. Ich habe mir bei Bruja die Brutanleitung runtergeladen und werde nun stutzig. Und zwar geht es genau um die Luftfeuchte. Ich habe 2 Wasserbehälter mit je 3 Rinnen (1,2,3) Bei den Hühnern stand ab 18.Tag 55% Wasserrinne 1+2.(kleine und mittlere)
    Bei den Enten steht von anfang an 65% Wasserrinne 1+2(kleine und große)? Die Wasserrinnen sind alle gleich groß! Das verwirrt mich nun, wenn ich die Rinnen 1+2 fülle müsste ich doch immer die gleiche Luftfeuchte haben? Habe leider auch kein Feuchtigkeitsmesser da und ich weiß auch nicht wo ich bei mir in der Gegend so schnell eines ran bekomme was für Brüter geeignet ist.
    Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, da die Eier heute rein sollen

    Lg
    Kerstin

  2. #2
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    RE: benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten

    Hier schon mal geschaut http://www.kunstbrut.net/ ?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  3. #3

    Registriert seit
    16.10.2008
    Beiträge
    316
    Hallo

    Besorge Dir ein Hygrometer und fange dann erst an Wassergeflügel auszubrüten . Ohne richtige Luftfeuchtigkeit hast Du evtl. sehr schlechte Brutergebnisse . Um die Feuchtigkeit kontrollieren zu können brauchst Du nun mal ein Hygrometer .
    Und bei Enteneiern das Kühlen nicht vergessen .

    MfG

    Sven

  4. #4

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter

    RE: benötige dringend Hilfe - Kunstbrut Enten

    Danke für den Tip, so in etwa steht es auch bei Bruja in der Anleitung. Die Eier werden von Anfang an gewendet, da automatische Wendung und das ist dann wohl anders. Da drin steht aber auch das man nicht unbedingt ein Hygometer braucht, da es immer beschrieben ist welche Wasserrinne.

    Lg
    Kerstin

  5. #5

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Hallo Sven,

    das mit dem Kühlen musste ich auch schon bei den Hühnern machen und soweit die Eier befruchtet waren sind alle Küken hervorragend geschlüpft habe mich da einfach an das befüllen der Wasserrinnen gehalten. Ist denn ein Hygrometer überhaupt zuverlässig? Manche hier im Forum haben geschrieben das die Dinger ungenau sind und man sich davon nur irretieren lässt.

    Lg
    Kerstin

  6. #6
    Avatar von Philipp G.
    Registriert seit
    19.03.2008
    PLZ
    7****
    Beiträge
    2.988
    Ja sie sind ungenau.Aber ich würde mir trotzdem eins kaufen,wenigstens als Orientierung.

    Du kannst jetzt einfach mal alle drei Schalen vollmachen und anfangen zu brüten.Wenn du dann ein Hygro hast und es zu feucht war,kannst du immernoch trockener brüten.Wenn es zu trocken war kannst dua auch immernoch feuchter brüten,da machst nichts kaputt.


    mfg
    Es gibt kein großes Genie ohne einen Schuss Verrücktheit.


    Aristoteles

  7. #7

    Registriert seit
    22.06.2006
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Ihr habt mir schonmal geholfen, so dass ich eine Orientierung habe. Werde bei uns in der Mühle mal nachfragen ob die vielleicht soetwas haben oder bekomme ich ein Hygometer auch im Baumarkt oder Zoofachhandel?

    Lg
    Kerstin

  8. #8
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Du bekommst es sogar übers Internet. Z. B. bei www.bruja.de
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  9. #9

    Registriert seit
    03.04.2007
    Beiträge
    71
    Also bei uns in der Schweiz gibts die eigentlich in jedem Zoohandel. Solche für Terrarien haben bei mir immer gut funktioniert im Brüter... Ist ja nur zur Orientierung und wenn dus genau wissen willst kannst du einen digitalen kaufen, jedenfalls gibts das bei uns in jedem Zoofachhandel....

    Mfg

  10. #10
    Avatar von Erzengel
    Registriert seit
    05.11.2006
    Beiträge
    118
    Hallo


    Bei mir sind heute aus meinem bruja 3000d 10 von 12 küken geschlüpft.ich habe zwar ein feuchtigkeitsmesser zur kontrolle drinnen,aber ich habe alle 3 wasserinnen von anfang an voll gemacht und täglich 20 min gekühlt.ich bin der meinung das es besser zuviel luftfeuchtigkeit als zu wenig sein sollte....außerdem wenn die normale luftfeuchtigkeit bei 70% liegt dann versucht man sie ja auch nicht im flächenbrüter zu drücken wüsste auch nicht wie.
    Mfg der Engel!!!

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Licht im Stall; benötige dringend Hilfe
    Von Uli238 im Forum Verhalten
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 19.10.2019, 15:46
  2. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 02.06.2017, 08:29
  3. Benötige Hilfe
    Von bzoelch im Forum Kunstbrut
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 07:15
  4. SOS. Benötige Hilfe bei Brut & Glucke
    Von melli&gunni im Forum Naturbrut
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.05.2012, 19:23
  5. Benötige eure HILFE!!!
    Von Bachs im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 31.07.2010, 18:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •