Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Infrarotstrahler....welche Leistung ??

  1. #1

    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    65

    Infrarotstrahler....welche Leistung ??

    Hallo,
    da ich nun meinen Brüter am Wochenende bestückt habe...bin ich auf der Suche nun nach einer kükenglocke mit einem Infrarotstrahler für mein Kükenheim.

    Ich hab nun viel gelesen hier...frage mich , welche Leistung diese am besten haben sollte.


    Da man diese ja auch dimmen kann, habe ich mir gedacht eine mit einer Leistung von 250Watt zu besorgen...sollte so für ca 20 Küken reichen, falls sie alle schlüpfen sollten.....

    Ist diese Leistung erfahrungsgemäß zu hoch oder genau richtig...was fahrt ihr für Infrarotstrahlern mit welcher Leistung ?

    Danke im Voraus

    Gruß
    Timo

  2. #2
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Ich habe einen uralten Dunkelstrahler mit 200 W, der hat für 26 Küken ausgereicht.
    Zur Sicherheit hatte ich noch eine Rotlicht-Wärmelampe mit 150 W neu gekauft, aber nie benutzt. Versuchsweise habe ich sie mal angemacht, die hatte nach meinem Empfinden zu viel Power, und in meinem Kükenheim wären sie wahrscheinlich leicht gegrillt worden. Vermutlich hätten 100 W auch gereicht. Aber Dunkelstrahler finde ich sowieso besser, dann haben sie einen natürlichen Hell-Dunkel-Rhythmus und nicht 24 Stunden Helligkeit.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  3. #3
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    Für 20 Kücken reichen auch 60-80 W.
    Auf keinen Fall 250 oder gar mehr. Dann musst du die Lampe so hoch hängen, dass der Wärmeverlust zu unwirtschaftlich ist.
    Hänge die Lampe etwa 10cm über den Boden und nach ein paar Tagen jeweils ein oder zwei cm höher.
    Wenn die Kücken im Kreis um die Lampe liegen, ist das ideal. Liegen sie eng zusammen direkt drunter, ist es zu kalt, flüchten sie sich in die hinterste Ecke, zu warm.

  4. #4

    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hi,
    ich denke die Lampe soll so ca. oder mindestens 30 cm über dem Boden sein und hängen ??
    Sind 10 cm nicht ein wenig zu niedrig , so dass die Küken sich daran verbrennen können ??

    lg
    Timo

  5. #5

    Registriert seit
    29.04.2008
    Beiträge
    27
    Hi
    Wir haben für 60 Kücken einen 250 W Dunkelstrahler .
    Ich hab einen Dimmer dazwischen und der Strahler hängt ca. 55cm hoch
    damit alle Platz haben. Hat leicht gereicht , inzwischen sind die Kurzen 4 Wochen alt und die Leistung ist ziemlich runtergedimmt.
    Für 20 Kücken reicht dir leicht ein 150 W Strahler , ich würde aber immer einen Dunkelstrahler bevorzugen .
    Gruß Günter

  6. #6
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    10 cm halte ich für zu niedrig, auch wegen der Brandgefahr. Auf den Schutzkörben für Rotlichtlampen ist die Empfehlung von mind. 50 cm Abstand zum Boden zu lesen.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  7. #7

    Registriert seit
    18.08.2006
    Beiträge
    65
    Themenstarter
    Hi, ok,
    dann werde ich mich mal nach einem 150 watt Strahler suchen und nach einem Dunkelstrahler..
    Sind beide denn in der selben Leistung gleich stark von der Wärmeleistung, also der Infrarotstrahler und der Dunkelstrahler ??

    Timo

  8. #8
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    tja, wie gesagt hatte mein uralt- DS nicht so eine große Hitze wie die 150er RL-Lampe, war aber völlig ausreichend, um die Küken zu wärmen (Waschhaus, etwa 10° Umgebungstemperatur)
    wie die modernen DS sind, weiß ich aber nicht, ich denke, das sie wohl mit weniger Watt die gleiche Wärme erzeugen (mein DS ist wohl aus den 60 er Jahren oder spätestens 70er, nach dem Typenschild zu urteilen)
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  9. #9
    Avatar von Qis
    Registriert seit
    19.02.2009
    Beiträge
    335
    10cm Höhe sind nicht zu niedrig. Wenn man mit einrechnet, dass die Birne ja in einem Schirm hängt und dieser noch durch einen Schutzkorb aus Draht nach unten abgesichert ist, damit sich die Tiere nicht verbrennen können. Dann kommt man mindestens auf 40cm Höhe der eigentlichen Lampe über dem Boden. Von Brandgefahr kann dann keine Rede sein.
    Wenn man eine 250W Lampe 55cm hoch hängt, erreicht man zwar auch die entsprechende Temperatur, hat aber einen sehr hohen Energieverlust. Das leuchtet mir nicht ganz ein, warum das nötig sein sollte, wenn es auch anders geht.

  10. #10
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Dann fass mal das Schutzgitter und den Schirm an, wie kochend heiß der werden kann . Bei einer Höhe von 10 cm kann schnell mal ein Strohhalm am Schutzgitter hängen bleiben. Aber letztendlich muss das jeder für sich entscheiden.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





Ähnliche Themen

  1. Komplexe Leistung
    Von federviehsachsen im Forum Umfragen
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 04.09.2020, 15:05
  2. Beste Infrarotstrahler/Dunkelstrahler
    Von hühnersindcool im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.11.2015, 22:18
  3. Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 27.03.2013, 10:51
  4. Topp-Leistung
    Von manstein im Forum Verhalten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.06.2007, 20:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •