Hallo,
kann es sein, dass Hühner bei starker Hitze oder bei längeren Regenperioden stärker zu Durchfall neigen als bei "angenehmen" Wetterlagen?
Was mein Ihr?
Schöne Grüße aus der Pfalz
becki
![]() |
Hallo,
kann es sein, dass Hühner bei starker Hitze oder bei längeren Regenperioden stärker zu Durchfall neigen als bei "angenehmen" Wetterlagen?
Was mein Ihr?
Schöne Grüße aus der Pfalz
becki
Hmm...ich habe zwar auch bei mir einzelne Individuen beobachtet, die wetterfühliger sind und besonders mit extremen wie schnellem Temperaturabfall oder längerer Hitze schlechter zurecht kommen als andeere, Aber mehr als Kreislaufprobleme hatte ich noch nicht.
Aber möglich wäre es durchaus.
"Jemand kam zu Voltaire und klagte, das Leben sei so schwierig. Voltaire antwortete: Verglichen mit was?"
- Shimon Peres
Ja, das beobachte ich auch. Ganz besonders stark wenn die letzte Entwurmung schon ein wenig her war. Würmer schwächen das Tier meiner Ansicht nach, so dass es auf äussere Einflüsse stärker reagiert.
Wie sieht es mit der Entwurmung bei Dir aus?
Gruss Thomas
Durchfall kann auch durch zu kaltes Wasser entstehen. Da bei dieser Hitze von den Hühnern mehr Wasser aufgenommen wird und das Wasser evt. mehrmals am Tag gewechselt wird, kann dies, wie beim Menschen auch, zu Durchfall führen.
LG
Conny
Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben
Schon mal danke für eure Antworten. Die letzte Entwurmung ist erst ca. 3 Wochen her...
Gruß
becki
Ist eigendlich ganz logisch, dass bei extremen Wetterlagen der Kreislauf verrückt spielen kann und dann die Auswirkungen sichtbar werden, z.B. eben Durchfall.
Bei Hitze sind die Ursachen dabei u.a. zu kaltes Wasser oder Verkeimung, bei Dauerregen Erkältungen usw.
mfg Peter
Lesezeichen