Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Und wieder eins weniger

  1. #1
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277

    Und wieder eins weniger

    Hallo Leute, ich schlender eben bei feinem Sonnenschein draußen nach hinten zu meinem Hühnerstall. Freu mich, wenn alles so herumwuselt. Da finde ich einen kleinen Batzen Federn, komplett die Haut am Kielende, noch ganz frisch, ca. 20 Cent Stück groß. Erst dachte ich, es gab einen Kampf.

    Doch dann mach ich mal richtig die Augen auf & 4 - 5 Meter liegen massenhaft Federn, viele Schwungfedern & kleine. Wieder eins von den federfüßigen Zwergen.


    Leider war ich heute vormittag im Haus, mein Mann hatte vorm Haus Arbeit, weiter weg vom "Tatort".

    Geht denn so was lautlos über die Bühne? Ich habe so rein gar nichts mitbekommen. Holen auch Krähen so Zwerge? Oder wieder Herr Habicht?
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  2. #2
    Avatar von zwergfrosch
    Registriert seit
    10.10.2008
    PLZ
    86720
    Beiträge
    647

    RE: Und wieder eins weniger

    Hallo Freddy,
    tut mir sehr sehr leid für Dein Huhn un Dich!!!
    Lass Dich trösten.
    Hab auch federfüßige Zwerge.
    VLG
    zwergfrosch

    Wer die Menschen kennt - liebt die Tiere.

  3. #3
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Bei uns gibt es immer großes Geschrei, wenn der Habicht kommt...
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #4
    Avatar von piaf
    Registriert seit
    13.01.2008
    PLZ
    57xxx
    Beiträge
    9.480
    wenn es ein Fuchs war, sehen die Federn meist wie abgeschnitten aus, ganz sauber und gerade in einer Linie. Ansonsten denke ich eher an einen Habicht, armes Huhni....

    Gruß piaf
    Gruß piaf
    Vive la Paix!

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Der Habicht schleppt selten ein Huhn weg, meist weidet er es an Ort und Stelle aus.
    Ich tippe auf Fuchs. Da findet man meistens einen Haufen Federn und dann noch eine Spur.

  6. #6
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Der Habicht schleppt selten ein Huhn weg, meist weidet er es an Ort und Stelle aus.

    Zwerghühner schleppt "unser" Habicht immer weg. Aber wie gesagt: Unsere machen bei Habichtangriff einen unglaublichen Alarm und auch das geschlagene Huhn schreit sich noch die Lunge aus dem Hals.
    Also vielleicht wirklich eher ein sich anschleichender schnell zupackender Fuchs...
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  7. #7
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Ich krieg die Krise

    Hab mal geknipst:

    Einer von mehreren Flecken, wo Federn liegen



    Die Wiese, wo sich die Hühner viel aufhalten, genau am Haus. Von dem Holz an in meine Richtung ist die "Federstraße"

    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

  8. #8
    Avatar von pyraja
    Registriert seit
    13.07.2007
    PLZ
    66557
    Land
    Saarland ;-)
    Beiträge
    4.326
    Also, wenn bei uns der Fuchs da war, und "nur" ein oder zwei Hühner geholt hat, waren da überhaupt keine Spuren...
    vielleicht zwei, drei Federn, dort, wo er sie durch den Zaun gezerrt hat.
    Viele Federn waren nur da, wenn er alle auf einmal töten wollte, da waren dann auch die Hühner laut...

  9. #9
    Avatar von Zwerg317
    Registriert seit
    15.04.2009
    Beiträge
    7
    Bei uns war einmal der Habicht, und dann hat wohl ( ich war nicht in der Nähe) unser Hahn die ganze Hühnertruppe gewarnt und musste dafür jedoch selbst sterben Er lag jedoch noch "vollständig" da nur massenhaft Federn um ihn herum, dachte erst alle anderen Hühner wären auch tot, haben sich aber nur seehr gut versteckt.
    Seitdem haben wir CDs im Baum beim Gehege hängen damit der Habicht geblendet wird, hatten auch bislang keine weiteren Probleme mit ihm..
    1,3 Zwergcochin (Knut, Chicko, Lara, A-ike)
    0,2 Zwergbrahma (Nini, Barni)
    0,2 Zwerglachs (Brownie, Curry)

  10. #10
    Hundenärrin Avatar von Freddy
    Registriert seit
    21.05.2008
    Land
    Germany
    Beiträge
    6.277
    Themenstarter
    Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe!

    Da ich um die Gefahren weiß, kann ich nur versuchen, wie es schon geschrieben stand, Cd`s, diese Diskokugel usw. .

    Ohne ausfällig zu werden aber es ist schon erstaunlich, wie die gefiederten Freunde ganz genau wissen, wann sie wie & wo zuschlagen können. Von Montag bis Freitag ist ständig bei uns jemand da, ob 1 - 4 Leute aber es ist jemand da & genau dann wann Ruhe ist, "kommt ihre Stunde".

    Trotzdem dank ich Euch immer wieder für Rat & Hilfe


    Ganz liebe Grüße Katja
    Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.

    Carmen Sylva

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. wieder eins weg
    Von matzeherbi im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 18.04.2013, 19:28
  2. Schon wieder eine Henne weniger.....
    Von TXIKA im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 22.11.2010, 20:35
  3. Schon wieder ein Kueken weniger
    Von Codorna im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.01.2007, 20:58
  4. schon wieder eins.......
    Von Dalmi im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 18.06.2006, 13:57

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •