Hallo
ich habe das erste mal mit meinem neuen Heka 2 Motorbrüter gebrütet und bin über das Schlupfergebnis nicht 100% froh..., vorallem weiss ich nicht genau was ich falsch gemacht habe.

Also ich habe 45 SUlmtaler und ca 8 andere Eier eingelegt und geschlüpft sind ca 22 Sulmtaler und 4 andere. dh etwa 50% erfolg (oder misserfolg...)

wie habe ich gebrütet: 37,8 und 55%LF, automatische wendung - dann ab dem 19.tag 37,4 und 75-80%LF. die Kücken kamen erst am 22., 23. und 24 tag - was mich schon mal sehr wundert.

ich habe die restlichen eier zum teil nach der brut aufgemacht (also die toten), die waren voll entwickelt, haben aber nicht angepickt. verklebt anscheinend

Bruteier waren Top, Befruchtung, Lagerung vor der Brut

//////////////////////////
irgendwas muss in der schlussphase nicht gepasst haben, ich möchte es einfach vor dem nächsten mal herausfinden.

ich kann mir ein paar "kleinigkeiten" vorstellen

1) jemand sagte mir die eier sollen nicht gleich in den warmen brüter sondern langsam mitaufgewärmt werden.
2) ich hatte in der ersten woche eine zu hohe temp (38,5) aufgrund eines fehlerhaften thermometers
3) wir haben zwar nicht oft aufgemacht, aber vielleicht doch einmal zu oft die türe des brüters geöffnet (zb weil die Schlupfhorde zu wenig hoch seitlich war und ich das ändern musste)

was kann das noch sein? zu wenig LF?

danke euch im vorraus

lg markus