Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Hahn kräht seltsam

  1. #11
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Danke piaf... ja, flüssig macht Sinn.

    Was ich mich noch gefragt habe, wenn ihr Medikamente oral verabreicht: Wie macht ihr den Schnabel auf.... einfach drücken, oder wie?

    Hab es zwar noch nicht benötigt, aber Wissen macht ja bekanntermaßen schlau.
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  2. #12
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Mit der Hand von unten an den Schnabel und seitlich den Daumennagel vorsichtig reindrücken, klappt eigentlich immer ohne Probleme.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  3. #13
    Avatar von OLi
    Registriert seit
    29.05.2008
    Land
    Franken
    Beiträge
    439
    Original von MonaLisa
    Mit der Hand von unten an den Schnabel und seitlich den Daumennagel vorsichtig reindrücken, klappt eigentlich immer ohne Probleme.

    Gruß Petra
    ... und wieder was gelernt.... mercí
    1.6 Zwerg Orpington gelb,1.1 Andengänse, 1.1 Rostgänse, 4.4 Mandarinenten wildfarbig, 1.1 Brautenten silber, 1.2 Blaue Pfauen, 1.1 Schwarzschwäne

  4. #14
    Avatar von marlis
    Registriert seit
    29.09.2007
    PLZ
    61276
    Land
    Hessen
    Beiträge
    32
    nachdem auch mein 16 Monate alter Hahn heute morgen seltsam Krähte und dann garnicht mehr, habe ich Eure Beiträge mit großem Interesse gelesen. Mein Hahn war ansonsten fit, was heißt: keine Anzeichen für einen Schnupfen oder so. Nur so seltsame Geräusche beim Aus- und Einatmen. Während ich das gesamte Hühner-info Forum dursucht habe nach diesen Symptomen und schon Panik gekriegt hab' das mein Hahn irgenwelche Lungenwürmer oder sonst was hat, beobachtete mein Freund auch noch, das sich der Hahn kurzzeitig in eins der Legenester verkrümelt hat. PANIK!! TIERARZT!!! Nach ca. 15 Minuten war der dann auch da. Er hat meinem Karlchen eine Antibiotikaspritze verpasst. Seine Diagnose war auch nur eine Vermutung: Lungenentzündung? Kehlkopfreitzung? Er hat mir Antibiothika hier gelassen, das ich meinem Karlchen ab morgen abend 3 Tage lang in den Schnabel geben soll; daher bin ich dankbar für den Tip zum Schnabelöffnen. Werde ich morgen abend gleich mal ausprobieren. Aber siehe da: mein Karlchen sitzt heute abend zwischen seinen Lieben und man hört nichts mehr von den komischen Tönen beim Atmen!! Bin mal gespannt auf morgen!!! Übrigens: Kotproben hat der Tierarzt auch mitgenommen, um nach Lungenwürmern zu suchen.

    Gruß
    Marlis
    1,3 Vorwerk, 0,1 Mixe

  5. #15

    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    33
    Jaja, gleiche Anzeichen und heute lag mein Hahn auch tod da. Der Arme! Hätte ich wirklich nicht gedacht daß es soweit kommt, habe extra Vitamintropfen gegeben, dachte er wird gesund...

  6. #16
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Hallo Marlis,
    AB wirken sehr schnell, besonders, wenn sie gespritzt werden. Also eine gute Prognose für dein Karlchen, denn dann sind es Bakterien. Schön das AB weitergeben und dann wird es schon werden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  7. #17
    Avatar von marlis
    Registriert seit
    29.09.2007
    PLZ
    61276
    Land
    Hessen
    Beiträge
    32
    Hallo Mampfal und Mona Lisa,

    es tut mir Leid, Mampfal, dass dein Hahn gestorben ist. Ich denke, wenn ein Tier erstmal krank ist, helfen da keine Vitamintropfen mehr. Falls du wieder einen Hahn haben möchtest: ich habe noch zwei ganz goldige Söhne vom Karlchen abzugeben. Siehe Fotos: Max + Moritz, Vater Karlchen und Mama Berta.

    dir Mona Lisa vielen Dank für die Genesungswünsche; Karlchen ist wieder voll fit. Es ging auch sehr gut mit dem Eintröpfeln des Antibiotikas in den Schnabel. Als hätte er gemerkt, dass es ihm gut tut!

    Gruß
    Marlis
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    1,3 Vorwerk, 0,1 Mixe

  8. #18

    Registriert seit
    10.09.2009
    Beiträge
    33
    Hallo Marlis,
    danke für das Angebot, versuch jetzt mal ohne Gockel auszukommen, hab ja noch meine kleinen Seidenhühner, da wächst der Hahn auch schon langsam ran...

    Eine Frage hätte ich noch, können andere Hühner auch angesteckt werden, wenn der Hahn die Lungenwürmer hatte? Die Hennen sind ja von einem Züchter, die geimpft wurden aber ich weiß leider nicht gegen was :-) Der Hahn stammte aus dem Bekanntenkreis und war nicht geimpft.

  9. #19
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Gegen Lungenwürmer kann man nur regelmäßig entwurmen. Impfen hilft da nicht. Und ja, es ist ansteckend, sofern bereits Eier des Lungenwurms ausgeschieden wurden.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Seltsam stehender Hahn
    Von Okina75 im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 18.03.2019, 21:03
  2. Kranker Hahn liegt seltsam da
    Von elja im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 17.02.2015, 16:19
  3. Hahn hört sich seltsam an!
    Von Sonne im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.06.2010, 15:33
  4. Hahn kräht und kräht und kräht ...
    Von dani78er im Forum Verhalten
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.03.2007, 09:23
  5. Hahn kräht u.kräht u.kräht ....
    Von Yvonne im Forum Verhalten
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 25.09.2005, 20:55

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •