Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Hühnerschnupfen - brauche schnelle Hilfe!

  1. #1

    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    108

    Hühnerschnupfen - brauche schnelle Hilfe!

    Hallo,

    ich erzähle mal ganz kurz und knapp:

    Vor zwei Monaten haben wir 3 Orpington Hennen und einen Hahn bei einem Züchter gekauft. Diese sind sehr gesund.

    Vor 2 Wochen kauften wir noch 5 Zwergorpingtonhennen dazu. Nach 1-2 Tagen hörten wir dass eine Henne stark röchelte und ihr Auge geschwollen war. Nach weiteren 2 Tagen war noch eine Zwerghenne betroffen allerdings nur mit geschwollenen Augen.

    Beim TA der leider nicht viel Ahnung hatte gabs dann Baytril.
    Wir haben die Hennen in einem Kaninchenkäfig in die Wohnung gestellt damit sie bei dem Wetter nicht noch kränker werden.

    Einen Tag später lag die Henne die es als erste hatte tot in dem Stall. Die andere ist wieder gesund.

    Nun hat es noch eine andere von den Zwergen erwischt, wieder separiert in der Wohnung - Baytril gegeben.

    Allerdings und das ist jetzt meine Hauptfrage - sind ihre beiden Augen total zugeschwollen. Sie sieht nichts mehr.
    Wenn sie nichts sieht dann trinkt und frisst sie nichts, zumindest wurde das Futter nicht angerührt.

    Was kann ich tun? sollen wir ihr über die Spritze etwas Wasser in den Schnabel geben?
    Wie lange überlebt ein Huhn ohne Wasser und Futter?

    Ich will ja nicht dass sie jetzt qualvoll verhungern muss

    traurige Grüße
    Angela
    Liebe Grüße
    Angela

    Orpingtons, Zwergorpis und zwei Gänse

  2. #2
    Avatar von Melinsito
    Registriert seit
    22.08.2008
    PLZ
    24
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    224

    RE: Hühnerschnupfen - brauche schnelle Hilfe!

    Hallo,

    so ernst wie sich das anhört würde ich nochmal im Forum oder auf indieez nach einem TA in deiner Region suchen, der sich mit Hühnern auskennt.
    Bei diesem fortgeschrittenen Stadium könnten evtl. Eigenmassnahme ganz schnell zum Tod führen.

  3. #3

    Registriert seit
    25.03.2007
    Beiträge
    332
    Das hatte ich im November/Dezember auch mal in meinem Bestand.

    Das Auge mit Kamillenlösung auswischen, da kommt, wie bei einer Bindehautentzündung jede Meneg weißes Zeug raus. Dann Inhalieren lassen (ich hab gleichden ganzen Sall zur Inhalationskammer auch für die gesunden Tiere umfunktioniert und sowohl den Tucken jeweils ein paarTropfen auf die Federn, als auch eine halbe Flasche ätherische Öle (gibt es rel. günstig bei EDEKA) ins Streu verteilt und dann über nach die Fenster geschlossen. Wichtig ist nur, immer Wasser anbieten, Futter anbieten, ggf. wenn es ganz schlimm ist, Wasser eingeben, wenn das aber nach 2 Tagen nicht besser wird, dann sieht es schlimm aus.

    Mein Therapievorschlag ist aber natürlich nur die schlechtere Alternative zu einem TA.

    Ach ja, beim Augenauswischen Einmaltücher verwenden, damit Du bei evtl. unterschiedlichen Bakterien-/Virenstämmen nicht noch Überträger bist.

    Gute Besserung

    orpi
    LG
    orpi

    Hobbyimkerei und -geflügelhaltung Binder :P
    Der Tradition verbunden, der Natur verpflichtet.

  4. #4

    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Okay danke schon mal für eure Antworten! Ich geh jetzt mal auf die Suche nach einem Tierarzt mit Hühnererfahrung!

    Die Frage ist halt nur was kann der noch machen außer eben Antibiotika geben (was sie ja schon bekommen)!
    Liebe Grüße
    Angela

    Orpingtons, Zwergorpis und zwei Gänse

  5. #5
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Und noch einmal: nie Kamillenlösungen an oder ins Auge. Entweder Augentrost oder einfach nur sauberes Wasser.

    Ansonsten hilft bei Erkältungen/Schnupfen neben den ätherischen Ölen ins Gefieder und in den Stall, und noch Thymian-Salbei-Schwarzkümmel-Tee zum Trinken.
    Bei so schweren Allgemeinstörungen wie total zugeschwollenen Augen würde ich noch ein AB geben. Baytril muss nicht immer gut wirken. Ein Antibiogramm wäre gut oder gleich ein anderes AB geben. Auf jeden Falle einen erfahrenen TA suchen.
    Wenn das Tier nicht mehr selbst trinkt, Wasser oder Tee mittels Spritze in den Schnabel träufeln und evtl dünnen Futterbrei ebenso eingeben.

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  6. #6

    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    Original von MonaLisa
    Und noch einmal: nie Kamillenlösungen an oder ins Auge. Entweder Augentrost oder einfach nur sauberes Wasser.

    Ansonsten hilft bei Erkältungen/Schnupfen neben den ätherischen Ölen ins Gefieder und in den Stall, und noch Thymian-Salbei-Schwarzkümmel-Tee zum Trinken.
    Bei so schweren Allgemeinstörungen wie total zugeschwollenen Augen würde ich noch ein AB geben. Baytril muss nicht immer gut wirken. Ein Antibiogramm wäre gut oder gleich ein anderes AB geben. Auf jeden Falle einen erfahrenen TA suchen.
    Wenn das Tier nicht mehr selbst trinkt, Wasser oder Tee mittels Spritze in den Schnabel träufeln und evtl dünnen Futterbrei ebenso eingeben.

    Gruß Petra
    Warum keine Kamillenlösung? Ich dachte grade dass sei Entzündungshemmend?
    Liebe Grüße
    Angela

    Orpingtons, Zwergorpis und zwei Gänse

  7. #7
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    JA, aber am Auge auch Entzündungsauslöser und enthält viele Schwestofef.

    Gruß Petrab
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #8

    Registriert seit
    15.03.2007
    Beiträge
    108
    Themenstarter
    So ich habe jetzt gerade die Augen mit Wasser etwas ausgewaschen so dass sie sie wieder aufbekommen hat!
    Dann habe ich ihr per Spritze feinen frisch gemahlenen weizenbrei mit Karotte und Apel fein püriert gegeben. Sie hat sogar freiwillig den Schnabel aufgemacht. Dann noch etwas Erkältungstee hinterher.
    Daraufhin war sie so fit dass sie gleich anfing selbständig Körner aufzunehmen!!!


    Puhhh ich bin grade so erleichert dass ich helfen konnte...
    Liebe Grüße
    Angela

    Orpingtons, Zwergorpis und zwei Gänse

  9. #9
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Na, das hört sich doch schon mal positiv an.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #10
    AlphaHenne Avatar von Melani
    Registriert seit
    10.07.2007
    Ort
    Herne
    Beiträge
    90
    Hallo Angela,

    das hört sich schwer nach "Coryza Contagiosa" dem ansteckenden Geflügelschnupfen an.
    Wie gesagt, hat Petra auch schon geschrieben, Baytril (R) ist potent, aber nicht immer wirksam. Ein Antibiogramm hilft, die Resistezen auszuschließen, und ein wirksames AB zu finden.
    Evt. Tylan Soluble (R) oder auch Pulmotil (R). Aber darüber entscheidet der TA!!!

    LG, Melani
    www.lachshuhnzucht-herne.com

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Brauche schnelle Hilfe Luftsackentzündung?
    Von Mirja im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.06.2020, 10:20
  2. Oberschenkelobruch brauche schnelle hilfe
    Von DJ-Snopy im Forum Nichtansteckende Krankheiten
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 11:59
  3. Brauche schnelle Hilfe
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 11:46
  4. Brauche schnelle Hilfe
    Von dehöhner im Forum Naturbrut
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 02:42
  5. Brauche schnelle Hilfe
    Von Vogeldonald im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.03.2006, 20:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •