von dieser farbe habe ich noch nie was gehört. gibt es die wirklich? hat jemand ein foto egal welcher rasse? hahn und henne. gruß daruma
![]() |
von dieser farbe habe ich noch nie was gehört. gibt es die wirklich? hat jemand ein foto egal welcher rasse? hahn und henne. gruß daruma
Das ist einfach die Wildfarbe.
Bei rotgesattelt wird kein schwarzes Pigment in die Feder des Wildtyps eingelagert.
verstehe ich nicht richtig! sind es nun ganz normale rotgesattelte? oder wildfarbige?
Wildfarbige haben eine Mischung aus rotem und schwarzen Pigment in der Feder eingelagert. In bestimmten Federbereichen mehr rot (Halsbehang, Sattel) in andern mehr schwarz (Brust, Bauch, Schwanz).
Bei rotgesattelt ist ein Gen so programmiert, dass die Bildung von schwarzem Pigment verhindert wird und nur rot eingelagert wird. Wo kein Pigment ist, erscheint die Feder weiß; es entsteht die typische Zeichnung. Allerdings ist die Unterdrückung des Schwarz nicht absolut, in manchen Federn gibt es schwarze "Flecken".
"Schwarz-rotgesattelt" ist also wildfarbig.
danke ! jetzt habe ich es verstanden. vielen herzlichen dank.
Jedenfalls nicht unter dieser Bezeichnung.
Alles was gegen die Natur ist, hat auf die Dauer keinen Bestand.Charles Darwin, Begründer der Evolutionstheorie
da hat mich wohl jemand vera...... habe bruteier von zwergeulenbarthühnern gekauft und man sagte mir es wären welche von ausstellungstieren in schwarz-rotgesattelt. wiedermal lehrgeld bezahlt. ich hoffe ich bekomme überhaupt die eier.
eier sind heute gekommen. bin mal gespannt was bei raus kommt.
@thema:
die Zwerg Eulenbarthühner sind anerkannt in den Farbenschlägen Schwarz, Weiß, Blau-gesäumt, Gesperbert, Silberlack, Goldlack, Chamois...bin schon mal gespannt was da bei dir rauskommt...
Lesezeichen