oh, also viel giersch.danke für die auskunft!
![]() |
oh, also viel giersch.danke für die auskunft!
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Wer Gierschwurzeln will, kann welche bekommen von mir per Post
ist ein fürchterliches "Un"-Kraut![]()
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
ich kenne zwar den giersch aber ich hab immer angst, dass ich den mit dem schierling verwechsle, weil der ist übelst giftigwürde auch gern mal so ne limonade machen...
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
ich stell bei gelegenheit mal ein bild von dem ein, wo ich mein, dass das giersch ist...dann müsst ihr mir mal sagen ob das wirklich einer ist![]()
![]()
![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Kennt Ihr Holunder? Giersch hat fast so ähnliche Blätter... und sein Geruch ist eindeutig...
Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel
ich habe jetzt mal ein wenig über giersch gegoogelt. er kann mit dem schierling zwar verwechselt werden, allerdings gibt es möglichkeiten, das auszuschließen. eine hat miradea bereits genannt: der abgebrochene stiel, bzw. die zerriebenen blättchen riechen nach möhren. und als zweites: giersch hat im gegensatz zum schierling einen dreieckigen stängelquerschnitt. wenn du beides beachtest, sollte eine unterscheidung also möglich sein, denke ich (unerfahrene).
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Hallöchen,
wenn ich Giersch oder Brennnesseln ernte, wiege ich das alles immer mit dem Wiegemesser klein.....dann mögen die Hühner beides sehr gern.
Ansonsten laß ich die Brennnesseln gut 6 Stunden liegen....dann hänge ich sie in Büscheln in den Auslauf.....sehr beliebt, aber meist erst nach 2 Tagen....lach.
Liebe Grüße
Nicole (die heute schon ne gute Stunde Giersch bekämpft hat.....)
Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her
Hallo!
Ich hab heute gleich mal unser Himbeer-beet geleert...einen teil vom Giersch (Bei dem ich mir mittlerweile dank eurer tipps sicher bin, dass es acuh wirklich giersch IST) hab ich gleich mal für mich abgezwackt...den rest: rein zu den Hühnern...scheint recht beliebt zu sein![]()
Lg Tobias
Das Leben ist wie eine Hühnerleiter, meistens zu kurz und oftmals beschissen
Manche Pflanzen fressen sie von selbst nicht - nur wenn man sie ihnen mundgerecht präsentiert. Meine Hühner mussten auch erst einen "man-kann-melisse-auch-vom-busch-fressen"-Kursus machen. Aus der Hand fressen sie das Zeugs wie blöd - aber selber pflücken?
Dann habe ich mich vor den Busch gesetzt und ihnen gezeigt, wo das leckere Zeugs her ist
Also immer mit kleinen Blättern gefüttert und langsam an Busch ran getastet. Nach einiger Zeit haben sie es dann tatsächlich kapiert! Nun holen sie sich die Zitronenmelisse selbst. Wahrscheinlich klappt das mit dem Giersch genauso.
Wer im siebten Himmel ist und nach dem achten sucht, wird auch im neunten nicht im siebten Himmel sein![]()
Besuch doch mal meine Homepage...
Ich habe festgestellt, dass Giersch bei Tieren nicht sehr gefragt ist. Unsere Hühner meiden ihn obw2ohl sie jedes andere Grün restlos vertilgen. ich hatte auch schonmal Kaninchen, die lieber verhungert wären als das Zeug zu fressen.
Lesezeichen