Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Problem: Was würdet ihr tun?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779

    Problem: Was würdet ihr tun?

    Hi,

    ich hab da folgendes Problem. Wie vielleicht bekannt ist mein Motorbrüter zur Zeit nicht einsatzbereit und ich weis nicht ob innerhalb nächster Woche das Ersatzteil eintrifft.

    Jetzt habe ich Bruteier bestellt, 20 Eier von dem einen und 20 von dem anderen Züchter.

    20 Eier kamen gestern an und 20 stehen noch aus von denen sich jedoch der Züchter auch nicht meldet und ich nicht weis ob er sie los geschickt hat oder er es überhaupt noch macht.

    Jetzt habe ich aber noch meinen Bruja Flächenbrüter den ich nutzen kann und muss so langsam die bereits erhaltenen 20 Eier in den Brüter tun. Jetzt passen aber insg. 40 Eier in den Brüter und hätte somit noch Platz.

    Entweder ich fülle den Brüter mit meinen Eiern auf und habe dann ein problem falls die anderen doch innerhalb der nächsten Woche eintreffen würden, oder ich lasse den Platz frei und werde die anderen nachlegen falls sie denn noch kommen. Ist jeoch beim Flächenbrüter keine so prickelnde Lösung aber zur Zeit auch die einzigste.
    Lasse ich jedoch den Platz frei und die anderen Eier kommen gar nicht (dann hätte mich der Verkäufer gelinkt) dann hätte ich den Platz umsonst frei gehalten.


    Ist eine prikäre Situation daher hätte ich gerne euere Lösung gewusst.

  2. #2
    Wontolla Fanclub ;) Avatar von carasophie
    Registriert seit
    06.10.2006
    Ort
    Neuhausen
    PLZ
    75242
    Beiträge
    1.360
    Die Entscheidung können wir Dir leider nicht abnehmen
    Grüssle aus dem wilden Süden, Bärbel

  3. #3
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Original von carasophie
    Die Entscheidung können wir Dir leider nicht abnehmen
    Das ist wohl war, aber ihr könnt mir mitteilen wie ihr es machen würdet mit den vor- und nachteilen so das mir die Entscheidung leichter fällt

  4. #4

    Registriert seit
    12.02.2005
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    4.577
    Du kannst nach 3-4 Tagen schieren,dann solltest du locker was sehen und die unbefruchteten gegen die neuen ersetzen.
    So würde ich das machen.
    Gruss Henry

  5. #5

    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    136
    also ich persönlich würde die bereits vorhandenen BE falls möglich noch aufheben...
    denn wenn die anderen nnnoch kommen könttest du sie optimaler weise zusammen rein tun...
    doch wenn du nicht mehr warten willst (kannnst) würde ich die anderen nur ein paar tage später reintun da du ja beim flächenbrüter einfach die stäbe rausnehmen kannst..
    denn die gekauften bruteier umsonst zu kaufen ist auch sehr ärgerlich...
    noch eine möglichkeit, die mir persönlich allerdings nicht sehr gefallen würde ist, die eier von dir einfach so rreinzutun und wenn die BE ankommen rausnehmen...
    dies allerdings bedeutet dann auch einen verlust deiner eier und die Embrionen würden qualvoll absterben....

    bin gespannt was du machst?!?

    mfg

    andi

  6. #6
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Ich würde einfach die 20 reinlegen und wenn die anderen nachkommen sollten die anderen nachlegen.

    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  7. #7
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Themenstarter
    Ich glaub ich mach das auch so, lege die 20 jetzt ein und warte ab. Hätte die von mir schon nicht raus genommen und ein absterben der Embryonen verantwortet, sowas liegt mir nicht .

    Hab mal alle Möglichkeiten durch gedacht daher alle Möglichkeiten aufgeschrieben.

    Warten wäre nicht so gut da jeder weiterer Tag die Chance auf Schlupf veringert. Zumal die Eier eh schon angeschlagen sind und fraglich ist ob was schlüpft.

    Danke aber für euere Meinung das hilft mir bei meiner Entscheidung.

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    136
    na dann mal VIEL GLÜCK..!

  9. #9

    Registriert seit
    23.04.2008
    Beiträge
    2.033
    Hallo,

    eigentlich gibt`s da nur eine Lösung, da die Flächenbrüter nicht dafür gedacht sind ständig (oder auch einmalig) Bruteier "nachzulegen" kannst Du Dir ja die Lösung vorstellen!

    Ps. Wenn Du Dir die Brutanleitung "genau durchliest" weißt Du auch warum!



    Schöne Grüße
    Malaie

  10. #10

    Registriert seit
    14.05.2006
    Beiträge
    1.530
    Hallo SetsukoAi,

    wo ist das Problem? Du wirst doch in 2 Wochen den Schrankbrüter in Schwung bringen, da kannst Du die Eier doch umlegen, wenn der wieder läuft. Nur in den ersten 5 Tagen ist das nicht mögliich, da die Eier da eine empfindliche Phase haben (die Organe werden angelegt). Aber später sehe ich da gar kein Problem. Wenn Du schierst, werden die Eier doch auch relativ stark bewegt, mehr passiert doch beim Umlegen auch nicht.

    Gruß Bachstelze
    Freundliche Grüße Bachstelze

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Würdet ihr...
    Von birgit23 im Forum Naturbrut
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 04.08.2019, 21:49
  2. Was würdet ihr tun?
    Von sylnik im Forum Kunstbrut
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.01.2014, 15:49
  3. was würdet ihr tun
    Von lolo im Forum Naturbrut
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 19.05.2007, 14:32
  4. was würdet ihr tun
    Von lolo im Forum Kunstbrut
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 27.08.2006, 11:19

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •