Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 19 von 19

Thema: Gemeine Natur!!

  1. #11
    Avatar von kajosche
    Registriert seit
    14.03.2005
    PLZ
    84
    Land
    Niederbayern
    Beiträge
    4.689
    holdrio

    es sei den man habt die glucke wären des schlupf hoch. den dann zerstört man das brutklima (wärme /feuchtigkeit verhältnis) unter ihr. folge, die eihaut wird ledrig und die küken schaffen es nicht sich zu befreien.
    genau das hast du aber gemacht. siehe erstes bild. das küken ist noch nicht mal trocken aber die glucke sitzt nicht drauf. ganz schlecht.

    grüße
    verkaufe Altsteirer Bruteier, viele verschiedene Farben.

  2. #12
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Ich lese hier was von 2 Glucken. Teilen die sich einen Stall? Oder gar ein Nest? Oder sind sie komplett räumlich voneinander getrennt was ich auch empfehlen würde.

  3. #13

    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    95
    Land
    Bayern
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Hallo Kajosche

    Das sind die zwei lebenden Küken, die sehr gut ranwachsen.

    Bloß, wer hätte denn die Eierschalen weggetan?

    Wie das Bild gemacht wurde, waren aber die anderen noch nicht angepickt!
    Sind die Eier denn so empfindlich? War doch nur ganz kurz!

    Das nächste Mal lasse ich die Glucken ab Tag 19 nicht mehr raus.

    Gruß

  4. #14

    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    95
    Land
    Bayern
    Beiträge
    30
    Themenstarter
    Hallo SetsukoAi

    Wäre es besser gewesen wenn sie getrennte Ställe gehabt hätten?
    Aber warum? Kannst du mir das erklären

    Ich bin leider Anfänger und mache Fehler.

    Gruß

  5. #15
    Avatar von Jackylie
    Registriert seit
    14.08.2005
    Ort
    Solingen
    PLZ
    42***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    669
    Hallo,
    normalerweise brauchst du einer Glucke überhaupt nicht helfen, schon garnicht die Eierschalen wegräumen. Du zerstörst damit, wie schon erwähnt, das Brutklima und machst die Glucke nervös. Es kann dann im schlimmsten Fall sein, dass sie sich nicht mehr setzt und das Nest/Die Brut aufgibt. Beim nächsten Mal besser nicht mehr machen.

    Einfach der Natur ihren Lauf lassen, dann hast du nach 21 den größten Erfolg

    LG Melanie und ToiToiToi fürs nächste Mal

    Edit: Glucken können gegeneinander sehr biestig sein, bei mir haben sich 2 mal versucht gegenseitig das Nest zu klauen.
    Deutsche Zwerglachshühner lachsfarbig, Marans schwarz-kupfer, Leghorn Exchequer, Friesenhühner gelbgeflockt.

    Suche immer Bruteier von schönen Zweinutzungsrassen.

  6. #16
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.779
    Glucken entfernen Selbstständig die Eierschalen oder fressen sie, man muss also keine Eierschalen weg tun.

    2 Glucken in einem Stall gibt Probleme. Sie giften sich gegenseitig an, und wenn das nicht der Fall ist dann machen sie sich gegenseitig die Brut streitig, rollen die Eier von einem Nest ins andere oder sitzen zusammen auf einem Nest. Die Eier werden dann nicht gekühlt und permanent bebrütet und das womöglich ungleichmäßig. Das führt zum absterben der Embryonen.

    Also das nächste mal: Eine Glucke, ein stall und am besten den Tag verpennen wo Schlupftag ist oder weg fahren.

    Wasser und Futter nicht vergessen und dafür sorgen das kein weiteres Huhn in den Stall kommt und die Glucke Platz zum Aufstehen und rum laufen hat

  7. #17
    Katzenmama Avatar von Gizzy
    Registriert seit
    02.11.2008
    PLZ
    56412
    Beiträge
    3.953
    Hallo, ich glaube, es ist nicht immer so, dass beide Glucken sich angiften und stören. Ich meine es ist zwar bei einer nicht gut gegangen, sprich null Küken, aber es verstehen sich beide relativ gut und kümmern sich zusammen um die drei Küken. Ich hatte keine andere Möglichkeit, als beide mit Ihren Eiern in einen Stall zu setzen, der noch nicht mal dafür der richtige war.Ich musste ihren Bereich mit einem Nagerauslaufgitter abtrennen, damit sie nicht überall aufs Heu und Stroh konnten. Da war auch Friede hoch zehn
    Nur die Kükis passten durchs Gitter. Naja, eins ist wohl durch und warum auch immer ist das Gitter umgefallen und hat das Küken eingequetscht. Keine Ahnung wie lange, wir waren auf der arbeit. Hörten nur abends das jämmerliche gepiepe. Tja, eine kümmerte sich um die beiden Küken und Berta hat ihr Nest verlassen und sich vor das eingeklemmte gelegt und aufgepasst. Sie hat es beschützt, aber vor mir! Sie hat mich angegriffen. Nach der Befreiung ist Knicki von sich aus in eine andere Ecke und Berta wieder auf ihr Nest. Als ich dann Mama mit Kindern in einen kleinen Stall mit Auslauf gebracht habe, ist Berta ausgeflippt. Sie hat Ihr Nest verlassen und wollte zu den Kleinen.
    Sie hat sich durchgesetzt. habe sie einen Tag später in den Stall gelassen und jetzt sind alle zufrieden. Auch Knicki hat kein Problem damit,tja und Berta ist nicht mehr so agressiv.
    Aber ich weiss, das es so nicht laufen sollte. Nur wenn man die Möglichkeit nicht hat, wohin dann mit den Damen wenn ums verrecken zwei brüten wollen? Am Anfang hatten sie sich ja noch um das Nest gestritten. Ich habs dann erst auf zwei aufgeteilt, damit beide Damen zufrieden sind.
    Und das alles, obwohl ich doch eigentlich gar keinen Nachwuchs wollte.

  8. #18

    Registriert seit
    27.10.2008
    Ort
    Oberfranken
    PLZ
    95
    Land
    Bayern
    Beiträge
    30
    Themenstarter

    Daumen hoch!

    Ok, das mit den zwei Glucken und den Eiern war echt so!!

    Nur ich weiß noch nicht genau wie lange die Eier unbebrütet bleiben dürfen? (wenn sie z.B. mal raus gehen) Man ließt da nichts genaues.

    Ich hatte jedesmal irgendwie Panik, wenn sie mal über eine viertel Stunde nicht drauf waren.

    Das nächste Mal wird alles anders!!!

    Gruß und danke für die guten Ratschläge

  9. #19
    Avatar von kuscheltier
    Registriert seit
    06.06.2005
    PLZ
    58769
    Beiträge
    3.461
    also ..ihr dürft mich jetzt zerreissen

    ich habe meine glucken immer ihren willen gelassen
    letztes jahr saßen 9 glucken in einem 150 cm langen und 1m breitem nest und haben zusammen 24 küken ausgebrütet

    sie haben die kleinen untereinander ohne streit aufgeteilt (kommt auch auf das wesen der glucken an ) und fast 20 wochen gut geführt -keine todesfälle -
    deswegen bin ich dieses jahr so geschockt das fast alle küken tot im ei waren -es waren aber fremdeier -vielleicht hat es damit zu tun

    auch die jahre zuvor haben immer mehrere zusammen gebrütet nie problems gehabt

    lg dagmar

    ziehmutter von 3 netten kükis
    Rassismus

    fängt da an
    wenn Mensch denkt
    Es sind ja nur

    TIERE


    Das Auge eines Straußes ist größer als sein Gehirn.
    Ich kenne Menschen, bei denen ist das nicht anders.

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Gänsezucht - Natur pur
    Von manstein im Forum Gänse
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 03.07.2019, 05:44
  2. Natur exclusiv
    Von Blindenhuhn im Forum Das Medienhuhn
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 31.05.2018, 19:01
  3. Leckereien aus der Natur
    Von dehöhner im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.07.2008, 18:17
  4. Hühner und die gemeine Rübe
    Von Lucius_Magnamera im Forum Zusatzfutter
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 21.05.2005, 18:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •