Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Temperatur und Luftfeuchte beim Schlupf

  1. #1

    Registriert seit
    21.02.2009
    Beiträge
    16

    Temperatur und Luftfeuchte beim Schlupf

    Hallo,

    Kann mir mal jemand sagen, welche Temperatur und Luftfeuchte beim Schlupf von Hühnereiern richtig ist ? Im Brutplan von Kunstbrut steht ab dem 17. Tag 0,3 ° (auf 37,5 °) runter und Luftfeuchte auf 70 % . Das erscheint mir aber beides zu wenig. Ich habe einen Motorbrüter.

    Liebe Grüße

    metschleich

  2. #2
    Avatar von laufente
    Registriert seit
    14.04.2007
    Ort
    Stutensee
    PLZ
    76297
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    635

    RE: Temperatur und Luftfeuchte beim Schlupf

    70% und 37,5°C sind ideal brüte auch immer so.

  3. #3
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    das handhabt jeder ein wenig anders:

    - anhand pers. Erfahrungen
    - unterschiedliche Eier (Eischalendicke, Eilederhaut...)
    - unterschiedliche Anleitungen

    Ich habe z.B. im Motorbrüter noch einen zusätzlichen Tem. Fühler drin.
    Die Tem. senke ich je nach Entwicklung der Temp. im Brüter ab.

    Die LF erhöhe ich bis auf 95 %
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  4. #4
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Original von Drachenreiter
    Ich habe z.B. im Motorbrüter noch einen zusätzlichen Tem. Fühler drin.
    Die Tem. senke ich je nach Entwicklung der Temp. im Brüter ab.
    Wieso hast du nen zusätzlichen Fühler drinnen? Reicht einer nicht?
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  5. #5
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Hi Drachenreiter
    erhöhst Du die LF langsam?
    Und wenn ja ab welchen Tag?

  6. #6
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Jersey
    Original von Drachenreiter
    Ich habe z.B. im Motorbrüter noch einen zusätzlichen Tem. Fühler drin.
    Die Tem. senke ich je nach Entwicklung der Temp. im Brüter ab.
    Wieso hast du nen zusätzlichen Fühler drinnen? Reicht einer nicht?
    Weil auf den 3 Ebenen unterschieliche Temp. sind und ich mich nach der untersten richte, da beim Schlupf nur die unterste und mittlere Horde belegt sind.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  7. #7
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von weisser-mops
    Hi Drachenreiter
    erhöhst Du die LF langsam?
    Und wenn ja ab welchen Tag?
    Hallo,

    ich erhöhe vom 17/18. Tag ab so um 5-10 % je nach dem wie ich Zeit habe und daheim bin.

    Wenn ich daheim bin erhöhe ich mehrmals am Tag in kleineren Schritten und wenn nicht um 10 % pro Tag.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  8. #8
    Avatar von weisser-mops
    Registriert seit
    26.04.2005
    PLZ
    27***
    Beiträge
    2.586
    Original von Drachenreiter
    Original von weisser-mops
    Hi Drachenreiter
    erhöhst Du die LF langsam?
    Und wenn ja ab welchen Tag?
    Hallo,

    ich erhöhe vom 17/18. Tag ab so um 5-10 % je nach dem wie ich Zeit habe und daheim bin.

    Wenn ich daheim bin erhöhe ich mehrmals am Tag in kleineren Schritten und wenn nicht um 10 % pro Tag.
    Danke für die Info

  9. #9
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Drachenreiter
    Die LF erhöhe ich bis auf 95 %
    Warum denn so hoch? Ich gehe nie über 60%
    L. G.
    Wontolla

  10. #10
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Original von Wontolla
    Original von Drachenreiter
    Die LF erhöhe ich bis auf 95 %
    Warum denn so hoch? Ich gehe nie über 60%
    weil ich meistens dickschalige Eier von meinen Grünlegern, Marans, Mixen mit im Brüter habe.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Welche Temperatur nach Schlupf der Kücken?
    Von silence im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 30.07.2015, 23:15
  2. Luftfeuchte beim King Suro
    Von nutellabrot19 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.07.2014, 18:58
  3. welche Temperatur nach dem Schlupf?
    Von Irma64 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.02.2011, 20:15
  4. Temperatur beim Entenschlupf
    Von borni1983 im Forum Kunstbrut
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 10.02.2006, 17:00
  5. Luftfeuchte vor dem Schlupf
    Von hühnerhabicht im Forum Kunstbrut
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.03.2005, 13:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •