Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 15 von 15

Thema: woran erkenn ich einen "Eierdieb"?

  1. #11
    Moderator Avatar von gaby
    Registriert seit
    20.01.2005
    Ort
    410xx Mönchengladbach
    PLZ
    410xx
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    9.842
    Du hast also geglaubt Dir sei ein Küken geschlüpft, dann festgestellt dass es ein Irrtum war und möchtest jetzt wissen wer Eier stiehlt.

    Da gibt es aber sehr viele Möglichkeiten. Einmal kannst Du einen Eierfresser dabei haben, dann Eichhörnchen die klauen auch schon mal Eier, Igel, Rabenvögel, Ratten, Waschbären u.v. m.

    Wie sah das Ei denn aus? angepickt oder zerbrochen?
    gg
    Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist wie sie ist. Es wäre nur Deine Schuld wenn sie so bleibt.

    aus: *Deine Schuld* von den "ärzten"

  2. #12
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Bei mir ist ein Kücken geschlüpt!!!! Aber das hat hier mit meiner Frage nichts zutun!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

    Aber mich interesiert mich wenn ein Huhn eier Frisst wie man es herraus finden kann welches Huhn es ist!
    m.f.g
    Tim

  3. #13
    Toffee Avatar von Toffee
    Registriert seit
    21.01.2005
    Beiträge
    1.204
    Evt. sind die Kopffedern verklebt vom Eiweiß.
    Ansonsten kannst Du ein präpariertes Ei (vorsichtig anboren und mit scharfem Senf füllen) als Köder auslegen - das Huhn, das sich dauernd schüttelt und viel trinkt ist der Dieb....
    LG
    Toffee
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut, sondern auch für das, was man nicht tut. (Lao Tse)

  4. #14
    Avatar von hahni
    Registriert seit
    13.06.2005
    PLZ
    215
    Beiträge
    590
    Themenstarter
    Dass war mal ne Gute Antwort
    Danke!
    m.f.g
    Tim

  5. #15
    Avatar von Klicka
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    1.207
    Also schmeiß mal ein Hühnerei in den Auslauf. Die ganze Herde wird sich drauf stürzen und in 2 Sekunden ist das ei weg. Deswegen sind die keine Eierdiebe. Kannst nur beobachten, wer sich da so häufig um die Nester rumschleischt, besonders wenn ne Henne gackert. Anders ist man sich sie sicher. Wichtig ist, daß die Nester immer schön sauber sind und kaputte Eier gleich verschwinden, damit die Lieben nicht auf den Geschmack kommen. Gruß Klicka

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Woran erkennt man einen guten Hahn? Und ab wann?
    Von SchrägeWG im Forum Verhalten
    Antworten: 52
    Letzter Beitrag: 22.08.2016, 14:03
  2. Woran kann ich einen Hahn erkennen? (Orpingtons)
    Von Luna87 im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 22.05.2016, 12:32
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.04.2010, 23:07
  4. Woran erkenn ich ein befruchtetes Ei
    Von dennisrehbehn im Forum Rund ums Ei
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.12.2008, 17:42
  5. Woran erkenne ich einen Parasitenbefall
    Von T.Lübbers im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 20.12.2005, 13:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •