Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: wahrscheinlich die meist gestellte Frage: welche Hühner empfehlt ihr mir?

  1. #1

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454

    wahrscheinlich die meist gestellte Frage: welche Hühner empfehlt ihr mir?

    Hallo ihr,
    ich suche eine Hühnerrasse die gut Eier legt aber die auch gute Fleischhühner sind.
    Da ich viele Hunde habe, sollten die Hühner nicht über den Zaun fliegen und letztendlich sollten sie noch mit Gänsen kompatibel sein:-) Nun hab ich soviele Rassen angeschaut, das ich garnichts mehr weiß.
    Was können mir denn die Profis empfehlen?
    Ich brauche viele Hühner (sowohl Eier als auch Fleisch ) für den Eigenbedarf, da wir wie gesagt immer mind. 6 Hunde haben die nur frisches Fleisch bekommen, (also vorwiegend Rind aber eben zur Abwechslung auch Huhn )
    Wir hätten zwei bis 3 Ställe zur Verfügung und als Auslauf ca 1500 qm, zusätzlich könnten die Gänse auf Weiden (wir haben 13 ha Wiese, ich muss sie halt dann nur hinbringen ca. 150 m und für sie was einzäunen , oder? )
    Wäre um Ratschläge sehr dankbar.
    Ach ja einen tollen Brutapparat haben wir auch schon gekauft:-)
    lg
    Vio

  2. #2
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    ich bin baff...so viel land...so viel hunde...

    bresse gauloise legen gut und legen auch gut fleisch zu...für die hundefutterproduktion sollte die königin des geflügels gut genug sein.
    Sagt das bloß nicht zu laut, sonst kommen wütende franzosen die euer haus anzünden nur um es dann mit ihren tränen wieder zu löschen.

    spass beiseite, das ist so ziemlich das wirtschaftlichste an rassegeflügel was du bekommen kannst. Hybriden gingen zwar auch aber die könnten eure wiesen nicht richtig ausnutzen.

  3. #3
    Avatar von JanaMarie
    Registriert seit
    21.05.2012
    PLZ
    665
    Land
    Saarland
    Beiträge
    3.208
    Wenn du die Hühner v.a. als BARF-Lieferanten willst, brauchst du wohl Masthähnchen, denn nur damit hast du eine Rasse, die schnell "schlachtreif" ist, dafür sind sie gezüchtet und das sind auch die, die du im Supermarkt zu kaufen kriegst - bei dir hätten sie dann (bei entsprechender Fütterung) wenigstens auch noch schön Auslauf und Sonnenschein, was sie woanders nicht kriegen... Wenn du "normale" Hühner halten willst, dann dauerts schonmal 6-9 Monate bis an denen genug dran ist, die Masthähnchen sind nach 2 Monaten so weit

    Für die Eier könntest du dann in einem anderen Areal Rassehennen halten - was die Legefreudigkeit betrifft, kann ich neben den Threads hier im Forum auch mal kurz auf Wikipedia verweisen, hat mir sehr geholfen damals: wenn man "Hühnerrase" eingibt, stößt man auf eine recht gut ausgebaute Liste und mit einem kurzen Klick sieht man die Rassestandards, Legeleistung etc

    Die höchste Legeleistung haben bekanntlich die Hybriden, die u.a. auch in Legebatterien gehalten werden - Lebenserwartung ist nicht sehr hoch, aber du willst ja scheinbar regelmäßig frisches Fleisch zum Verfüttern, dann kommen die dir schon entgegen (haben aber eher "Hühnerbrüstchen" als dicke Brustfilets, ist also eher was für die RFK-Tage *g*)

    Zwiehuhnrassen wie Orpingtons, Barnevelder u.a. sind wg guter Legeleistung und zugleich "Fleischigkeit" als solche benannt worden - im Gegensatz zu den Hybriden aber nicht 250 Eier im Jahr, sondern eben 150-180... Kommt also alles auf deinen tatsächlichen Bedarf an...

    Ich bin ja bekannt als Kuschelhalterin, von daher kann ich nicht aus eigener Praxiserfahrung reden - meine dürfen laufen bis sie umfallen und Legepausen verzeih ich ihnen gerne
    0,2 Hunde, 1,5 Appenz.Barth., 0,4 Barnev. sbdgs., 1,1 Barnevelder ssdg, 1,4 Barnev.-Mixe, 0,1 Zworpi-Mixe, 0,1 Cochin rfg, 0,1 Marans, 0,1 Hybrid + noch einige Mixhennen
    Das Gegenteil von Chaos ist nicht Ordnung, sondern Stillstand!

  4. #4
    Avatar von catrinbiastoch
    Registriert seit
    01.10.2009
    Beiträge
    6.852
    Hallo vio.., ich habe all meinen Hunden , die ich je hatte , immer 1-2 mal die Woche das Frischfleisch durch Rüherei ersetzt . Die brauchen wirklich nicht gleich das ganze Huhn ! Lange Jahre habe ich Marans (u.a.) . Die sind auch sehr ruhig und trotzdem gute Futtersucher . Das Schokoei sieht sehr gut auf dem Frühstückstisch oder in der bunten Eierpackung aus .L.G. Catrin
    " Wenn auf der Erde die Liebe herrschte , wären alle Gesetze entbehrlich ! " Aristoteles

  5. #5
    Kämpfer-Fan Avatar von Sorteng
    Registriert seit
    08.02.2011
    Beiträge
    5.141
    Masthähnchen sind keine rasse und sie sind träge und schlechte futtersucher. Außerdem sind sie empfindlicher...aber sie sind natürlich sehr schnell schlachtreif.

    Bresse kannst du aber auch schon mit 5 monaten schlachten. Und dein brüter wäre auch umsonst wenn du nun hybriden nehmen würdest.

  6. #6

    Registriert seit
    18.02.2011
    Ort
    Jettingen-Scheppach
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    193
    Ich empfehle dir die Rhodeländer Hühner. Die sind robust, legen gut, sind fleischig und daher können die nicht gut fliegen und die sehen auch gut aus.

  7. #7
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Hallo,
    also wie ich das sehe brauchst du eine Zwie-huhn-rasse...ich zähl mal ein paar auf vielleicht hilft es dir ja weiter...!?!?!
    Zwerg-Amrock
    Zwerg-Bielefelder Kennhuhn
    (Zwerg) Sulmtaler
    (Zwerg)-Orloff
    (Zwerg)-Vorwerkhühner
    Ich habe Zuhause noch Lachshühner, die zählen eigentlich zu den Fleischrassen wir nutzen sie aber zum Legen...was sie auch tun!!! Kann ich nur empfehlen. Da sie auch nicht über Zäune Fliegen...

    LG Zwerg-seidis

    Ps: Mich würden mal interessieren was ihr zu den aufgezählten Rassen sagen...hoffe da ist für dich was passendes bei...!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  8. #8

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    für die lachshühner hab ich mich hier schon wegen Eier bemüht, aber noch keine Antwort bekommen:-)
    Nächste Woche bekomme ich Eier von zwerwelsumern, weil die angeblich gut legen.
    Und just for fun, hab ich mir schon Eier von einer Freundin von Zwergseidenhühnern bestellt. Die sollen dann zu den Zwergkaninchen meines Sohnes:-)
    Die Bresse Gauloise hab ich mir schon angesehen und falls jemand Eier hat, wär ich super froh! meine Freundin hat noch große Orpington , die finde ich sehr schön, aber sie sagt, sie sind legefaul?

  9. #9
    Avatar von Zwerg-seidis
    Registriert seit
    14.02.2013
    Ort
    NRW
    PLZ
    49***
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    1.070
    Ahh dann siehts ja gut aus!!!
    Ich halte Zwergseidenhühner und möchte wildfarbige züchten.

  10. #10

    Registriert seit
    27.02.2013
    Beiträge
    454
    Themenstarter
    neeeeeee, es sieht noch garnicht gut aus:-)
    weil ich hab ja noch keine großen Hühner !
    die Zwergwelsumer und die zwergseidis sind ja wohl schlecht als Fleischhühner geeeignet.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SEXEN - die wahrscheinlich 1000000 Frage
    Von Lalacrima im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 19:59
  2. Wahrscheinlich eine blöde Frage....
    Von PPP im Forum Spezialfutter
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.06.2017, 16:28
  3. Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 06.01.2014, 03:30
  4. Häufig gestellte Fragen und Antworten
    Von AnnTye im Forum Wie funktioniert dieses Forum?
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 26.08.2009, 12:22
  5. Welche Hühnerrasse empfehlt ihr?
    Von xXKiwiXx im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.01.2009, 20:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •