Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 62

Thema: Hühner und Hunde?

  1. #31
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    das kenn ich auch mein Jimmy war schwarz ein Malamute-sh mix ohhhhhhh himmel der beißt für diesen satz hab ich einer mutter balt mal ein paar gescheuert ich habe sie gefragt ob sie ihr kind immer anlügt da kam dann ja aber nen großer schwarzer hund beißt ahhhhhhhaaaaa (der wußte gar nich das er beißen kann!)
    bei meiner motte hingegen is es so sie is braun,dickes gelocktes plüschiges fell unds gesicht wie nen junger hund ohhhhhhhhh is die süß ohhhhhhh hatt die nen hübsches gesicht patsch patschhhh nur dieser hund schnappt manchmal dann wirklich und will nich angefaßt werden von wildfremden(ich war mit 9 monaten schon die 6 stelle)da is sie unsicher.die leute machen das brav sein etc leider von farbe oder rasse abhängig.Traurig aber wahr

    ich liebe schwarze hunde,weiße,braune und getupfte und lieber zu groß/riesig als zu klein (aber auch die mag ich)
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  2. #32
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    HAllo Ihr Lieben,

    meine Mamilla ist aus Spanien, aus dem Tierheim, und war vor dem, Tierheim in der Tötungsstation. Da sie krank ist, und alt dazu, wollte sie keiner.
    Heute bekommt sie mind 4 Tabletten täglich und ihre flüssigen Schmerzmittel. Momentan ist sie beschwerdefrei, und ich hoffe, das geht noch ne Zeit lang gut.
    Sie ist eine belgische Schäferhündin, denke aber, so vom Körperbau her ist sie ein Schäferhundmix wohl, ist mir aber wurscht. Die vorherrschende Grundfarbe wie immer - schwarz.

    Ich habe sie übrigens mit 6 Jahren bekommen - und krank wie gesagt.
    Jetzt ist sie 12 Jahre jung - und vielleicht macht sie nur noch dieses Jahr - wer weiß.
    Hunde, die aus Spanien stammen, sind in meinen Augen sozial.
    Lieb zu Kindern, lieb zu Tieren und lieb zur Familie. Meine konnte anfangs gar nicht bellen - sie hatte absolut keine Stimme. Der Nachbar wunderte sich schon, ob denn überhaupt mal ein Ton von ihr rauskommt.
    Jetzt ja - nach ca. 3/4 Jahr als wir sie hatten, da bellte sie und wir lobten sie dafür.
    Heute kann ich sie leider nicht mehr mit zu den Tieren nehmen, sie läßt alle Tiere in Frieden, egal Hühner oder Enten.
    Nur halt mein Kleiner, der Felix, ist ein schlimmer Junge - der Jagdtrieb ist enorm.

    Für die Vermittlung von Jaro würde ich hier im Hü-Fo auch mal reinsetzen unter Biete mit dem Link dazu, was Du so geschrieben hast.

    Ganz liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  3. #33

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    hm, bei mir ist es auch eher so, dass ich nciht möchte, dass die leute meinen hund anfassen, der findet das nämlich nicht witzig. ich habe derzeit einen malinois-dsh-mix, und da er gut hört und immer brav zurück kommt und bei fuß läuft, wenn ich ihn rufe, denken die leute immer "ein hund, der hört, ist brav", was ja totaler schmuh ist. also, mein hund ist brav, aber der großteil der hunde, die ich kenne und kannte, möchten es nicht, von fremden angefasst zu werden. auch mein alter, leider verstorbener hund, ein älterer dsh aus dem tierheim (ex langzeit insasse, da er eben nicht unkompliziert war, gradlinige führung brauchte usw.), hatte einen tadellosen gehorsam, aber zeigte seine zähne, wenn jemand ihn anfassen wollte. er hat nciht gebissen, aber geknurrt und im notfall auch die zähne gefletscht. leider ist das meist auf unwissen der leute (auch andere hundebesitzer: "ach du, komm doch mal her, zier dich nciht so"-"lassen sie ihn bitte, er mag das nicht"-" der ist aber garstig!"), zurückzuführen und nur durch aufklärung zu bessern. ich sage leuten, die mich ansprechen und den hund streicheln wollen, immer, sie sollen ihn bitte nciht anfassen, einfach in einem ruhigen freundlichen ton und gut ist.
    unser hundetrainer hat mir damals auch den tip gegeben (den er auch selbst praktiziert), den hund grundsätzlich an eine leine zu nehmen, wenn man jemandem begegnet, dann fassen die leute nicht so schnell hin.
    es gibt sicher hunde, die sich freuen wie bolle, von irgendwem getätschelt zu werden, aber ich persönlich habe noch nie ein solches exemplar gehabt. allerdings habe ich auch grundsätzlich tierschutz- hunde, also tierheim oder wie jetzt privatabgabe. bei einem welpen kann man vielleicht in der sozialisierungsphase einwirken, bei einem erwachsenen hund geht das nciht mehr. ich kann ihn dazu bringen, brav an fremden leuten vorbei zu gehen, aber anfassen ist ne ganz andere sache. ich sag den leuten immer "ich lass mich ja auch nicht von fremden männern anfassen", das verstehen die meisten.
    die vorurteile wegen rassen und farben sind immer wieder schlimm. unser hund wurde kürzlich von einer golden-retriever hündin, die sich losgerissen hat, attackiert und tatsächlich gebissen, er hatte eine kleine wunde. und das, wo das doch angeblich sooo brave und liebe hunde sind
    nenenene dann doch liebe eine unpopuläre rasse oder nen mischling, den ich einschätzen kann, und der mich mit seinem charakter überzeugt! auch wenn er schwarz ist

  4. #34
    Avatar von Heike65
    Registriert seit
    04.04.2009
    Beiträge
    12
    Themenstarter
    Mit meiner Bernerin ist mir mal was passiert, da wäre mir fast die Galle hochgekommen...

    Wir sind unterwegs und uns kommt eine Kindergartengruppe mit zwei Betreuerinnen entgegen... da sagt doch die eine Frau zu den Kindern: "Achtung, da kommt ein schwarzer Hund, bei solchen müsst ihr immer aufpassen, die beissen..."

    Da ist mir die Hutschnur geplatzt; wie können solche Leute so einen Quatsch erzählen...

    Bei Ben jetzt achte ich auch immer darauf dass andere ihn nicht anfassen, oder nur dann, wenn er das "will"... Er ist früher wohl viel geschlagen worden und manchmal immer noch etwas komisch... Wenn er selber zu den Leuten geht, dann lässt er sich oft streicheln, aber wenn die Leute auf ihn zukommen... Besser nicht, ist für alle besser!

  5. #35
    Avatar von Sonne
    Registriert seit
    25.03.2005
    Beiträge
    105
    Unsere Hunde (Zwerg-und Riesenschnauzer), laufen zusammen mit unseren Hühnern ((Legehybride und 4 Masthähnchen) auf unserer Wiese. Sie beachten sich nicht mal, irgendwie scheint alles was Federn hat für die zwei uninteressant zu sein .
    Sogar wenn meine Onagadoriküken an einem Sonnentag rausdürfen, sitzt der Große meist gelangweilt daneben. Sie dürfen sogar über seine Beine klettern !
    Vielleicht liegt es daran dass Schnauzer schon immer Hofhunde waren
    TIERE SIND DIE EINZIGEN FREUNDE DIE MAN SICH KAUFEN KANN !

  6. #36
    Jederkannkeinermuss Avatar von Brahmaner
    Registriert seit
    15.01.2008
    PLZ
    73xxx
    Beiträge
    1.980
    Konsequente Erziehung ist alles !!

    Gruß Volkmar
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    Ich züchte große Orpington in gsg und gelb

  7. #37
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    nabend Volkmar,

    heute ist mein kleiner Felix mit auf die beiden Geflügelhöfe gekommen.
    Zwar an der Leine, geht aber schon besser. Kein Gezerre an der Leine,
    hochspringen oder fangen wollen.
    Als Belohnung durfte er hinterher das Gelände absuchen, als alle im Stall waren. Und das ist ja das was ich möchte, dass die Losung von ihm überall hinkommt wegen der Ratten.
    Ich denke, er packt es noch mit dem Geflügel dort. Hat mir heut abend richtig Mut gegeben.

    Liebe Grüße
    Christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

  8. #38
    Avatar von Sonnentau01
    Registriert seit
    11.06.2008
    Beiträge
    847
    is ja super arbeite weiter nur nich zu schnell zu viel wollen dann klappt das auch das glaub ich ganz fest!!!!!!!!!!!!!!!!
    LG Marina
    ------------------
    Engel kommen auf leisen Pfoten.
    Sie sind Freunde, Gefährten und Friedensboten.
    So sicher wie Hunde bellen und Tauben gurren so sicher steht fest Engel Schnurren!

  9. #39

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Original von Brahmaner
    Konsequente Erziehung ist alles !!

    http://www.huehner-info.de/huefo/att...chmentid=35606

    Gruß Volkmar
    Was für ein wunderschönes Tier!

    LG Hühnerling

  10. #40
    Avatar von odranoeL
    Registriert seit
    20.10.2006
    Beiträge
    4.744
    Hallo Marina,

    danke - das hoffe ich auch.
    Mein Lütter ist ja erst Baujahr September 08 - kann also noch lernen.
    Und für einen Dackel hat er schon ne Menge drauf.
    Nur ebend mit den Hühnis - das hat ihn immer so gewurmt, weil - er ist ja doch der Mittelpunkt - warum denn noch die Hühner



    Werde ihn also jetzt jeden Abend mit dorthin nehmen und mal sehen, ob es besser wird.

    so - ein gut Nächtle und liebe Grüße
    christiane
    Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost: Es fehlt nicht an Ersatz!

Seite 4 von 7 ErsteErste 1234567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühner für die Hunde
    Von Vogelmami im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 30.10.2017, 21:14
  2. Hunde und Hühner
    Von milki88 im Forum Dies und Das
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 01.08.2015, 01:27
  3. Hunde und Hühner
    Von Rubin82 im Forum Fuchs du hast das Huhn gestohlen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 04.06.2014, 20:25
  4. Hunde und Hühner...
    Von klausbert im Forum Dies und Das
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 25.05.2009, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •