Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Welcher Parasit? Milben?

  1. #1

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    102

    Fragezeichen Welcher Parasit? Milben?

    Hallo liebes Forum,

    vor ca. 4 Wochen hat mir meine Oma ein Ei aus ihrem Hühnerstall gezeigt. Es war voller kleiner dunkelroter (Blut?)- Punkte. Es sah aus als hätte man lauter kleine rote Tierchen darauf ausgedrückt und diese wären dann angetrocknet.

    Zuerst dachte ich es könnte die rote Vogelmilbe sein. Daher habe ich mal den Stall genauer unter die Lupe genommen. Finden konnte ich aber keine Tierchen. Daher haben wir den Stall gemistet und ich habe Kiselgur reingestreut. Seitdem ich das Zeug in meinem Stall nehme habe ich absolut Ruhe vor den Plagegeistern. Daher dachte ich es wär ein Versuch wert.

    Einige Zeit (ca 3 Wochen) war auch Ruhe aber heute hat sie mir wieder so ein Ei gezeigt mit vielen kleinen dunkelroten Punkten drauf. Wenn man mit dem feuchten Schwamm drüber geht dann geht es ab.

    Daraufhin hab ich heute nochmals den Stall angeschaut. Im Legenest fand ich im Stroh Federn mit kleinen (ca 1mm) schwarzen Kügelchen drauf. Hab die Feder zwischen ein weisses Blatt Papier gelegt und das Papier war hinterher auch mit den gleichen Punkten gespickt wie die Eier.

    Bewegt haben sich die schwarzen Dinger auf den Federn nicht. Mit der Lupe konnte man eigentlich auch keine Füße oder ähnliches erkennen.

    Jetzt frage ich mich ob es tatsächlich die rote Vogelmilbe ist und es sich hierbei einfach um die "nächste" Generation handelt welche das Kieselgur nicht abbekommen hat oder ob es vielleicht etwas ganz anderes ist und ich mich total irre

    Wenn jemand von euch eine Antwort darauf weis, würde ich mich drüber freuen.

    PS: ich werd jetzt mal mit der Taschenlampe "bewaffnet" losfahren und nochmal nachschauen ob nachts irgendwas rumkrabbelt....

  2. #2

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Nachtrag:

    So ich bin wieder zurück vom nächtlichen Stallbesuch.

    An den Hühnern krabbelt definitiv etwas herum. Rote und braun-blasse Viecher.

    Dann könntens wohl doch Milben sein oder?

  3. #3
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Hallöchen,

    ja leider hört sich das ganz nach der roten Vogelmilbe an!!!

    Liebe Grüße und viel Glück im Kampf gegen die Plagegeister.

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  4. #4

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    Soll ich s nochmals mit Kieselgur versuchen? Oder doch lieber gleich U 5 nehmen. Ich weis nicht ob Kieselgur wirklich hier hilft. Es waren halt schon arg viele Krabbelviecher.

  5. #5
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich glaube, U 5 ist aus dem Verkehr gezogen. Bin nämlich auch gerade auf der Suche nach einem geeigneten Mittel. Kieselgur habe ich bis jetzt auch immer verwandt, allerdings glaube ich, daß dies ab einer bestimmten Befallstärke nicht mehr ausreicht.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  6. #6

    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    102
    Themenstarter
    also ich war grad auf www.siepmann.net da bieten sie es zum Kauf an. Glaube nicht das sie das verkaufen würden wenn es verboten wäre oder?

    Und im aktuellen 2009er Katalog ist es auch drin... hm

  7. #7
    Avatar von nupi2
    Registriert seit
    13.10.2007
    PLZ
    06198
    Land
    Deutschland
    Beiträge
    3.471
    Ich danke Dir für den Tip. Werde das gleich bestellen.....und dann kann es hier los gehen....bevor es mehr werden und ich so ne Invasion wie letztes Jahr habe.

    Liebe Grüße

    Nicole

    Und wenn Du glaubst es geht nicht mehr kommt irgendwo ein Hühnchen her

  8. #8

    Registriert seit
    15.01.2007
    Beiträge
    7.432
    Hallo Schlumpfine_81 und nupi2,

    bevor ihr loslegt, lest doch mal das hier: welches mittel

    LG Hühnerling

  9. #9
    Avatar von Ferdinand Bozem
    Registriert seit
    09.11.2008
    Beiträge
    132
    Hallo Schlumpfine_81, hallo nupi2,

    Bevor ich das Forum hier kannte, vor ungefähr einem Jahr, hatte meine Oma ziemlich starken Milbenbefall bei ihren Hühnern. Das Problem ließ sich beheben, indem ich den Stall alle vier Wochen mit dem Hochdruckreiniger sauber mache und anfangs auch in diesen Abständen die Wände und Decke kalkte. Das Kalken habe ich mir vorgenommen, ab diesem Jahr nurnoch zweimal in zwölf Monaten zu machen und fahre bis jetzt gut damit.
    Es fanden sich schon nach den ersten drei, vier Reinigungen keine Milbennester mehr an und in den Ritzen und den Stangen. Das hat sich bis heute nicht geändert. Ich würde die ganz klassischen "mechanischen" Möglichkeiten und den ebenfalls sehr klassischen, stark basischen, gelöschten Kalk in seiner Wirkung erst ganz ausreizen, bis ich mit anderen "Mittelchen" anfangen würde.
    Ich denke, die "Grundsauberkeit oder -verschmutzung" in einem Stall ist entscheidend, wenn es um Milben geht. Der Stall meiner Oma, den ich oben schon erwähnt habe, wurde erst vor zwei Jahren neu gebaut. Vorher waren die Tiere in einem anderen untergebracht, der 1939 gebaut wurde und in bei dem nur die Einstreu alle paar Wochen ausgetauscht wurde. Da krabbelte es überall Naja, war anscheinend früher bei uns in der Gegend üblich, in der guten alten Zeit...

    Jedenfalls mach ich jeden Monat den Stall mit dem Kärcher sauber, fege die Wände und Decke ab, die zweimal im Jahr gekalkt werden und wir haben keine Probleme mehr mit Milben.

    Liebe Grüße,


    Ferdinand

Ähnliche Themen

  1. Welcher Parasit ist das ?
    Von suessstueck im Forum Krankheiten: Unklare Fälle
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.10.2020, 23:46
  2. Welcher Parasit ist das?
    Von Emmchen1711 im Forum Parasiten
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.2016, 07:45
  3. welcher Parasit ist das?
    Von Blindenhuhn im Forum Parasiten
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 11.01.2016, 18:56
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 26.05.2011, 15:54
  5. Glucke und Küken "besetzt" welcher Parasit ist das???
    Von melanie878 im Forum Parasiten
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.08.2008, 13:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •