Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Meine ersten Hühner- Unsicher

  1. #1
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185

    Meine ersten Hühner- Unsicher

    Hier seht Ihr die Bilder:
    Meine Seidis

    ich bin hingerissen von ihnen, aber auch extrem unsicher. Sind halt meine ersten Hühner. Mein letztes Haustier hatte ich vor 25 Jahren.
    Als sie ( eigentlich zu früh) zu mir kamen, war das Hühnerhaus und der Auslauf noch nicht fertig. Da mussten sie in Ermangelung von Platz 3 Tage im Wäschekorb schlafen. Tagsüber habe ich sie unter ein Frühbeet gesteckt, da konnten sie gut abgeschirmt im Rasen picken, war nicht so viel Platz ( 4qm) , aber sie waren sicher
    Abends kamen sie in den Wäschekorb und haben gut gesichert im Zwinger übernachtet.
    Heute war es auch so. Mein Mann hat sie morgens in den Garten gesetzt und ich hab nach der Arbeit das Hühnerhaus soweit fertig gemacht.
    ist jetzt doch noch keine Sitzstange drin, daher hab ich einen mit Stroh ausgelegten Karton auf den Boden gestellt.
    Dann bin ich kurz einkaufen gefahren, als ich zurückkam hatte es stark zu regnen begonnen. Es fing schon an, durch das Frühbeet zu tropfen, worauf ich die beiden schnell rausgeholt und in den neuen Stall gesetzt hab.
    Sie hatten schon leicht feuchte Bäuche..
    Ich hab sie in den Stall gesetzt, aber der hat bis jetzt nur 1 Fenster, so dass es ( es war schon 20.00) relativ dunkel darin war.
    ich weiß nicht, was es war, aber sie waren TOTAL aufgebracht. Sie knubbelten sich in einer Ecke des Kartons rum und fiepten unablässig und wirkten völlig durcheinander.
    So hatte ich sie in den gnazen letzten Tagen nicht erlebt, auch nicht auf dem Rückweg aus Eckenhagen.
    Ich hatte irgendwie das Gefühl, da stimmt was nicht, wusste aber nicht was.
    Dann hab ich mich daneben gesetzt, sie ein bisschen aus der Hand versucht zu füttern und sie mit viel ruhigen Worten beruhigt. Sie haben sich auch ein bisschen beruhigt, aber kurz danach ging es wieder los.
    Ich hab sie dann allein gelassen, damit sie sich entspannen.
    ich muss jetzt auch der Versuchung widerstehen, nochmal nachzusehen, ich will jetzt nicht wieder stören...
    War es vielleicht ihr erster Regen? Mögen Seidis keinen Regen?
    War es zu schnell zu dunkel im Stall?
    War es vielleicht gar nichts und alles ist normal?

    Außerdem habe ich im Stroh im Wäschekorb von heute morgen Blut entdeckt . Erstaunlicherweise war es noch immer flüssig. Haben Hühner keine Blutgerinnung?
    Mein Mann hatte es auch gesehen und hat die beiden genau untersucht, äußerlich aber nichts feststellen können.
    Darmblutung?


    Das alles macht mir gerade Sorgen und ich hoffe, Ihr könnt mir jetzt was Beruhigendes dazu sagen....

    Danke im Voraus!
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  2. #2
    Avatar von nutellabrot19
    Registriert seit
    04.03.2009
    PLZ
    51
    Beiträge
    8.185
    Themenstarter
    Ach und noch was:

    Sie fressen nur das Körnerfutter, das ich mit Haferflocken mische. Alles andere, Quark, Löwenzahn,Ei etc lehnen sie ab. Gras fressen sie aber begeistert!

    Fehlt denen dann nicht irgendwann das Eiweiß??
    Gruß Nutellabrot
    1,0 Bantam/MEZK/Bartzwergmix,1,0 Seidi/Bantam/MEZK Mix, 0,1 Cochin-ZC/Seidi Mix, 0,2 MEZK; 0,5 Antwerpener Bartzwerg; 0,2 Sebright, 0,1 cream Legbar, 0,2 Opal Legbar , 0,1 Bantam/MEZK/Sebrightmix ,0,1 Bantam/MEZK/ Bartzwergmix

  3. #3
    Avatar von Lane
    Registriert seit
    16.06.2008
    Land
    Österreich
    Beiträge
    407
    Hallo!
    Also zum Regen kann ich nur sagen, das meine kleinen es überhaupt nicht mögen. Den Erwachsenen Tieren ist es egal die laufen rum bis sie schon tropfen, weil sie so durchnässt sind. Ich rubble sie an solchen Tagen sicherheitshalber immer ab bevor sie Nachts in den Stall kommen.

    Mein Stall hat auch nur ein Fenster - es soll ja nicht ziehen und das würde es wohl wenn es mehr als eine öffnung gibt.

    Ich habe keine Sitzstangen, habe mal gehört das Seidis das nicht so gerne mögen und sie lieber am Boden sitzen. Funktioniert bestens bei mir.

    Futter das sie nicht kennen wird oft ignoriert, biete ihnen einfach immer wieder Quark und so sachen an. Es kann ne weile dauern. Aber dann werden sie schon merken das es gut ist.

    Zum Blut kann ich dir leider nix sagen, da solltest du auf Rat von erfahrenen Hühnerhaltern warten.

    Ich wünsch dir viel Freude mit den Flauschkugeln.

    LG
    LG Lane

Ähnliche Themen

  1. Meine ersten Hühner !!!
    Von Hühner-Freund im Forum Hühner-Stories
    Antworten: 567
    Letzter Beitrag: 19.07.2015, 19:39
  2. Meine ersten Hühner
    Von Pullarius im Forum Verhalten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.09.2009, 18:39

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •