Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Dringend: elektonischer Regler -wie habt ihr ihn verdrahtet?

  1. #1
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778

    Lampe Dringend: elektonischer Regler -wie habt ihr ihn verdrahtet?

    Hi,

    habe ein drigendes Problem.

    Ich habe den Elektronische Regler von Heka und die Ringrohrheizung von Heka in meinem Brüter verbaut.

    Die gute Nachricht:

    Lampe geht, Schalter geht, Ventilator geht und Heizung geht, nur der Regler nicht.

    Also ltd. Multimeter funktionieren Podi (beide) sowie Temperaturfühler. Und meine Mutter (Industrielektronikerin) hat das Bild mal den Arbeitskollegen gezeigt und die meinten es sei alles richtig. Egal wie ich beide Podi einstelle (habe beide Richtungen in x varationen gestestet) die Temperatur steigt über 42 Crad und heizt und heizt.

    Es ist keine weitere Heizung angeschlossen nur die neue von Heka und der Regler.

    Wo ist der Fehler?

    Anbei ein Bild, die Kabel sind folgendermaßen angeklemmt:



    Strom:
    Gelb/Grün: Erdung Ventilator
    Braun: Strom Schalter
    Blau: Strom Ventilator


    Schalter:
    Braun: Strom
    Blau: Ventilator und Platine

    Heizung:
    Braun: und Blau: beide Ventilator und Platine

    Ventilator
    Gelb/Grün: Erdung Strom
    Braun: zusammen mit Platine zu Schalter
    Blau: zusammen mit Platine zu Strom



    Fühler: Platine
    Podi: Platine

    Die dünnen Kabel (rot, grau, weiß und braun) sind alles Platinenkabel.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Keiner eine Idee?

    Es eilt ziemlich . Heka Antwortet auf die Mails nicht und per Telefon kann ich das Problem nicht erklären.

  3. #3
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Ich kann bei meinem Brüter wegen der Verkabelung leider nicht nachsehen, da derzeit der Schlupfbrüter draufsteht und in diesem grad Schlupf ist...
    Auch haben wir es ein bischen verändert, da wir Heizung und Venitlator einzeln schalten können.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  4. #4
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Ich werd noch IRRE!

    So wie es aussieht haben wir alles soweit angeschlossen. HEKA ist mir auch keine Hilfe da sie Elektronische Fragen nur Telefonisch beantworten (haben auch angerufen) und beim Telefonat kam dann raus das wir wohl die Platine einschicken müssen.

    Ich hab den Keller voller Eier und muss die jetzt einlegen. Hab zwar noch meinen Bruja, aber da passen nur ca. 40 Eier rein und hab noch eine Glucke zur Not, aber dann sind viele Eier die nicht in den Brüter können und über Ostern geht das alles eh nicht voran...

    Ich krieg ne Kriese !

    Die alte Gurke hat wenigstens funktioniert bis auf den Hänger, hätte ich wohl wieder ne Mebran gekauft hätts auch gereicht.

    Typisch moderne Technik...

  5. #5
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Die hätten dir doch nur ne neue Platine schicken sollen. Die wäre heute da gewesen und die andere hättest du einschicken können.

    Wollten sie das nicht machen? Ich hätte da etwas Druck gemacht, mit dem Hinweis auf die rumliegenden Bruteier.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  6. #6
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Die haben gemeint wir sollen die Platine einschicken. Wir könnten ja erst am Donnerstag abend anrufen (da wir auf arbeit) und da wäre die Platine heute noch nicht da gewesen. Hatte aber auch den Eindruck als wollten sie erst die Platine haben.

    Hab mir übrigens dieses Teil auch noch gekauft. Ich vertraue dem ganzen nicht so das ich noch eine Sicherheit brauche.

    Hat man ja gesehen, egal ob die Technik jetzt so neu ist, einen Aussetzer kann sie auch haben.

    Edit...:

    Das Leben ist doch gerade Perfekt.

    Heka hat mich 75,40 Euro gekostet und die Brutmaschine läuft nicht, der Reperatur der Platine wird wohl auch wieder Geld kosten (wobei das eigentlich auf Kulanz laufen sollte), Dann noch ne Rechnung bei Siepmann in höhe von knapp 130 Euro, alles für die lieben Hühner aber ich bin ja geizig.

    Die geschickten Bruteier sind Matsch (kann da aber wohl noch mit dem Käufer reden) und die anderen Geschickten Bruteier sind noch nicht da und der Verkäufer meldet sich nicht mehr. Ich muss die Eier zusammen in den Brüter tun nur das geht nicht. Der Gesamtpreis dafür ist übrigens nochmal 55 Euro + die Bereits Umsonst bezahlten und bebrüteten Brahma Eier für schlappe 47 Euro.

    Nicht zu Vergessen eine Kleine Temperaturversicherung für knapp 46 Euro.

    Somit habe ich Geizhals dieses Jahr schon 354 Euro ausgegeben wovon ich bis jetzt noch nichts hab.

    Habe im Keller noch an die 240 Eier liegen die ich zur Hälfte entsorgen kann (bzw. kochen) und die andere hälfte wartet auf den Brüter der ja Bekannterweise nicht geht...

    Bei meinem Züchterfreund hat auch die Membran des Brüters den Geist aufgegeben.

    Und zu allem überfluss bin ich Gesundheitlich angeschlagen was warscheinlich auch am Nicht laufenden Brüter liegt.
    Ist das nicht toll?

    Sorry, musste mich gerade mal auskotzen weil das im Moment so momentet sind wo man grad die Lust zu allem verliert...

  7. #7
    Avatar von Jersey
    Registriert seit
    04.02.2006
    Ort
    nähe Passau
    PLZ
    94
    Land
    im wunderschönen Bayerischen Wald
    Beiträge
    2.306
    Tja, dass es einem auch mal nicht so blendend geht bringt unser Hobby so mit sich

    Auf Dauer wirst du froh sein, den Brüter auf die HEKA-Technik umgerüstet zu haben. Diese Steuerung arbeitet genauer.
    Auf dene Sicherheit würde ich allerdings nicht vertrauen. Allein schon wegen der Genauigkeit hätte ich Bauchschmerzen.

    Warte ab bis die Platine zurück ist und dann kannst du ja noch immer genügend Küken erbrüten.
    Selektionszucht orig. franz. Marans, schwarz-kupfer
    Ausstellungszucht Australorps, schwarz

  8. #8
    Avatar von Wontolla
    Registriert seit
    05.11.2006
    Ort
    Sünching
    PLZ
    93104
    Land
    Ostbayern
    Beiträge
    10.868
    Original von Jersey
    Auf dene Sicherheit würde ich allerdings nicht vertrauen. Allein schon wegen der Genauigkeit hätte ich Bauchschmerzen.
    Als Übertemperatursicherung wäre die Toleranz von 1°C noch entfernt akzeptabel. Trotzdem lass ich die Finger von solchen Geräten. Ich habe schon einige zum Wertstoffhof gebracht, weil sie beim Schalten das Programm gelöscht und das Gerät abgeschaltet haben. Das kann man nicht tolerieren.
    L. G.
    Wontolla

  9. #9
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Wenn alles so läuft wie geplant müsste ja das Gerät zur Sicherung den Brüter nicht ausschalten. Falls aber mal ein Fehler besteht und der Brüter wieder über 42° heizt ist es mir lieber die Maschine wird bei 40 oder 41 Crad ausgeschaltet als wieder die Küken zu kochen.

    Sowas schockiert fürs leben.

    Das Gerät wird übrigens auch für Reptilien genutzt, also muss das Gerät ja funktionieren da ja Reptilien auch Empfindlich sind.

  10. #10
    Avatar von SetsukoAi
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Siesbach
    PLZ
    55767
    Land
    Deutschland/Rheinland-Pfalz
    Beiträge
    12.778
    Themenstarter
    Platine kam heute zurück ohne Kommentar.

    Habe angerufen und sie meinten das sie nichts gefunden hätten.

    So, und warum regelt das Gerät dann die Temperatur nicht?

    Ich versteh das nicht!

    2 Elektroniker haben über die verdrahtung geschaut und ist alles in Ordnung gewesen.

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wärmeplatte mit Regler einstellung
    Von stuchserberg im Forum Wachteln
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.08.2018, 18:36
  2. R-Com 20 wo habt ihr ihn her etc.?
    Von Primus&Prima im Forum Umfragen
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 26.12.2013, 17:54
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:08
  4. Was habt ihr ?
    Von Flöckchen im Forum Dies und Das
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 17.11.2007, 21:46

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •