meiner hühner scheinen zu wissen was ihnen bekommt - und knabbern nicht an den entsprechenden pflanzen. den buxus lassen sie auch in ruhe![]()
![]() |
meiner hühner scheinen zu wissen was ihnen bekommt - und knabbern nicht an den entsprechenden pflanzen. den buxus lassen sie auch in ruhe![]()
meine wissen glaub ich auch, was ihnen bekommt und was nicht... in der wiese wachsen buschwindröschen und auch storchenschnabel, aber das rühren sie nicht an. trotzdem würde ich mich net trauen ihnen was reinzusetzen, was ihnen nicht gut tut, hätte viiiiel zu viel angst das die das dann doch fressen und ich könnte mir das nie verzeihen! es gibt ja genug ungiftige pflanzen![]()
oh mann, jetzt habt ihr mich erst mal drauf gebracht, dass die laubsträucher im winter ja gar kein laub mehr tragen. *patschankopp* aber eigentlich mag ich keine nadelbäume in den auslauf setzen. gibt es nicht irgendetwas immergrünes anderes, das geeignet wäre?Und damit es im Winter auch noch etwas grün hat, auch kleine Fichten.
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
buchsbäume
meine lieben den! und man kann die so toll in form(en) schneiden
1,1 Chabo gelockt - 0,2 Antwerpener Bartzwerge
0,2 Hybriden (von RDH) - 0,1 Lachs
0,1 Zwerg-Holländer Haubenhuhn - 0,1 New Hampshire
1,2 Katzen
buchs und rhododendron - (aber beides giftig). ansonsten fällt mir noch ilex ein. den finde ich aber nicht so schön. thuja ist auch sehr giftig. kirschlorbeer, eibe und liguster wohl leider auch ...
sieht mir ganz so aus als gäbe es kaum ungiftige immergrüne![]()
Moin, Bambus ist toll http://de.wikipedia.org/wiki/Bambus & sieht gut aus.
Glück ist das einzige, was wir geben können, ohne es selbst zu haben.
Carmen Sylva
und hält seine blätter im winter? *hoff*
Internette Grüße aus der schönen Eifel
Alex
Wacholder wäre vielleicht dann was? Ist zwar auch irgendwo nadelig, sieht aber nicht so nach Nadelbaum aus und macht sich auch nicht so breit bzw. hochund ist ideal für sonnige und trockene Standorte.
Für Hühner ist er nicht giftig (für Nagetiere Hasen, Meerschweinchen wohl schon) und ich glaub auch nicht das Wachholder im Auslauf viel angepickt wird. Wird also am Leben bleiben das Bäumchen. Wir haben mehrere auf dem Grundstück und die Hühner sitzen gerne drunter, lassen ihn aber ansonsten in Ruhe.
Bambus klappt nur wenn´s relativ feuchter Boden ist. Bei unserem Sandboden wäre das nix.
danke für die vielen antworten
freu mich auf mehr![]()
gruß kingchicken
Lesezeichen