Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 17

Thema: Kuschel-Hühner-Halter Frage

  1. #1

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168

    Kuschel-Hühner-Halter Frage

    Hallo, habe seit ca 2 Jahren zwei Hennen (eine davon ist mir zugelaufen, die zweite habe ich von einem Züchter damit die erste nicht so alleine ist). Habe seit letztem Jahr noch drei dazu bekommen. (auch vor dem Schlachtertod gerettet) Also nun 5 Hennen (Wyandotten) die sich auf ca 600qm Wiese tummeln.
    Ich bin schon seit geraumer Zeit am überlegen ob ich den Damen einen Hahn "schenke". Nun hat ein Züchter mich angesprochen, dass er noch einen tollen Wyandotten Hahn vom letzten Jahr hat, der geschlachtet werden soll, und ob ich den "retten" will.
    Meine 5 Hennen sind ein eingespieltes Team. Die älteste (zugelaufene) Henne, hat die Führungsposition übernommen, und kräht auch manchmal wie ein Hahn. Die Hennen sind sehr brutwillig, um wohl die Gruppe zu vergrössern? Ich bin mittlerweile ein Profi im entglucken geworden.

    Meine Frage, sind die Hennen glücklicher mit einem Hahn, oder sollte ich alles so lassen wie es ist? Sind 5 Hennen zu wenig für einen Hahn? Was ist wenn er die Hennen blutig tritt (hab darüber schon einiges gelesen)? Wie genau stelle ich den Hennen ihr neues Oberhaupt vor?

    Wenn ich Züchter frage, sind die mir zu "liebos" mit Antworten. Die sehen das Hunh als eine Sache, meine Hennen sind wie Haustiere. Ich würde die niemals schlachten.
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #2

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Hallöle,
    also unsere finden den Hahn toll auch wenn der Kerl nervig ist
    Güggel

  3. #3
    Avatar von vogthahn
    Registriert seit
    20.11.2006
    Ort
    auf dem Dorf
    PLZ
    08
    Land
    Vogtland
    Beiträge
    8.465
    Hallo!

    Artgerechter wäre es natürlich mit einem Hahn.
    Sie kommen aber auch ohne zurecht.
    5 Hennen sind genau richtig. Da sehe ich keine Schwierigkeiten.

    MfG
    Die besten Ärzte der Welt sind
    Dr. Diät, Dr. Ruhe und Dr. Fröhlich.

    Jonathan Swift

  4. #4
    Avatar von Drachenreiter
    Registriert seit
    28.06.2007
    Ort
    mittig zwischen R - LA - SR
    PLZ
    84xxx
    Beiträge
    6.753
    Hi,

    ein Hahn gehört eigentlich schon zu glücklichen Hühnern dazu.

    Es wird zwar einen Kampf geben, zwischen der Führungshenne und dem Hahn, aber das ist auch wieder schnell vergessen.
    Altsteirern wb, weiß, gesperbert
    Sultan Hühner weiß
    Große Paduaner div. Farben

  5. #5
    Avatar von acer
    Registriert seit
    05.06.2007
    Ort
    Dortmund
    PLZ
    44263
    Land
    Nordrhein-Westfalen
    Beiträge
    3.816
    Wenn du keine Probleme mit Nachbarn bekommst würde ich an deiner Stelle einen Hahn anschaffen. 5 Hennen und ein Hahn sind genau richtig. Du wirst auch ganz neue Seiten im Verhalten der Tiere entdecken.
    Nachwuchs ist auch ganz was Tolles. Dabei müßtest du dich natürlich an den Gedanken gewöhnen die überzähligen Hähne zu verwerten oder zu vermitteln.

  6. #6
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.913
    Hallo,
    ich hatte vor Jahren die selbe Entscheidung zu treffen, damals hatte ich 4 Hennen.
    Der Hahn kam dazu, weil mir auch jeder sagte, dass es artgerechter sei.
    Die ersten 4 Wochen habe ich es furchtbar bereut. Meine armen Hennen waren völlig geschockt, sie hatten bislang ja ein ganz anderes Leben!
    Der Hahn vergewaltigte sie dauernd, sie sind immer zu mir geflohen, von wegen freiwillig ducken keine Spur. Sie waren völlig durch den Wind.
    Dadurch, dass sie sich so hennenuntypisch verhalten haben, wurde auch der Hahn immer blöder und brutaler. Ich hätte ihn am liebsten wieder zurück gebracht....
    Dann allerdings hat sich die Sache beruhigt, die rangniedrigste wurde willig und von da an ging es bergauf. Unsere Chefin hat noch lange ihrem alten Leben nachgetrauert, aber nach ca. einem halben Jahr hat sie ihn auch akzeptiert.
    Seither habe ich immer einen Hahn mit dabei, wenn sie sich einmal an einen gewöhnt haben, dann trauern sie, wenn sie ohne sind.
    Grüße
    Susanne

  7. #7

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    Hallo und danke für Eure Antworten.
    Ich hab' den Hahn heute gegen 19.00 Uhr abgeholt. Meine Hennen waren nichtsahnend auf der Wiese, als ich den Hahn im Käfig dazu stellte. Sie sind neugierig näher gekommen und da hab ich den Hahn rausgelassen. Die Chefin hat sich gleich mit ihm angelegt, die zwei haben sich ca 1 Minute lang gegenseitig angeschubst mit rausgestreckter Brust. Die Arme war ganz erschöpft, da ist dann die Leithenne Nummer 2 eingeschritten und das gleiche Spiel fing von vorne an.Die anderen drei verhielten sich recht ruhig. (Vielleicht weil sie von der gleichen Art sind? Schwarz-weiss columbia Wyandotten)
    Der Hahn war so geschockt der ist erst mal in den Stall ( da sitzt Henne Nummer 3 und gluckt gerade) und hat sich satt gefressen. Die restlichen Hennen sind ihm etwas später gefolgt, und da fing der Streit wieder an. Die Henne Nummer 2 hat ihn so eingeschüchtert der ist nicht auf die Stange geflogen, sondern hielt sich ne ganze zeitlang auf dem Stallboden auf.
    Ich habe gerade nochmal nachgesehen. Er sitzt jetzt oben auf der Stange vor den Fallnestern und die Hennen alle auf der Fallnestbox. Eine gluckt noch, normalerweise würde ich die jetzt vom Nest nehmen und auf die Stange setzen, aber ich hab mich nicht getraut, will nicht noch mehr Unruhe reinbringen.
    Bin gespannt wie es morgen weitergeht. Der Hahn kennt keine Wiese, oder Würmer oder Mäuse die die manchmal jagen und auch verspeisen. Ich denke die Hennen werden ihm schon alles beibringen?

  8. #8

    Registriert seit
    27.12.2008
    Beiträge
    136
    bei 1,5 kannst du ja dann mal wenn du willst glucken lassn da so auch die berfuchtungsrate ziemlich hoch sein sollte...
    da hättest du bestimmt erfolg..1


    mfg

    andi

  9. #9
    Avatar von Kleines_Küken
    Registriert seit
    20.02.2009
    Ort
    Freistadt
    PLZ
    4240
    Land
    Austria
    Beiträge
    138

    großes Grinsen echt lustig!!!

    Also ich habe vor gestern auch einen Hahn zu meinen Hennen gegeben und das lustige war das; ich habe die Schachtel in der der Hahn war geöffnet und
    WOLLTE ihn in den Stall setzen. wie schon gesagt wollte denn als ich die kiste öffnete sprang mein Hahn heraus und rannte weg! Ich und meine Nachbarn suchten ihn überall bis wir ihn 4 STUNDEN später im Gebüsch einer Nachbarin fanden. Aber noch nicht genug er rannte auch dort wieder weg in das nächste Gebüsch und versteckte sich dort für einen weitere halbe Stunde. Als wir ihn auch dort endeckten rannte er in das nächtste gebüsch dort blib er allerdings hängen und wir konnten ihn fangen!!

    Jetzt ist er bei seinen huhnis und ist glücklich aber das war lustig!!!!

    Besitzerin von: 1,0 Maran; 0,1Brahmas grau; 0,6 Sulmtaler; 0,1 Grünleger-Hybrid; 5,7 Maran-Mixe (2-3 Monate alt)

  10. #10

    Registriert seit
    07.07.2008
    PLZ
    63
    Beiträge
    168
    Themenstarter
    wollte nur mal ein update schreiben. Meine Hennen haben sich innerhalb von 4 laaaaaaangen Wochen endlich an den Hahn gewöhnt.
    Alles läuft super.
    Drei meiner 5 Hennen haben sich gleichzeitig gesetzt, also glucken, und das schon seit ca einer Woche. Eine lass ich mal sitzen und die anderen versuche ich so schonend wie möglich zu entglucken.
    Mein Hahn ist ein Gentleman und ich hab das Gefühl das meine Hennen weiterhin den Alltag bestimmen, und ihn ab und an mal Chef spielen lassen.
    Er passt schön auf die Meute auf, was ja eigentlich mein Anliegen war. Ich liebe es der Herde zuzuschauen und erkenne viele Rufe und Laute die die so von sich geben.
    Heute war ein Brutei kapputt, eine Henne ist aus Versehen draufgeflogen, man konnte darin ein Blutgeflecht erkennen, ich denke das es befruchtet war? Jetzt sitzt die Glucke, die die darf, nur noch auf einem Ei. Ich hoffe es ist befruchtet. Dies ist meine erste Naturbrut. Ich hab darüber gelesen, und will jede Henne einmal in Ihrem Leben brüten lassen, das sie das Gefühl mal hat Mama zu werden.
    Es ist schön das es dieses Forum gibt. :-)

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Fragen an die Halter von Brakel Hühner gold.
    Von schmoetzi im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.07.2015, 16:43
  2. Kuschel- oder "Nutztier"Halter
    Von BC.Rich-Ironbird im Forum Umfragen
    Antworten: 87
    Letzter Beitrag: 31.08.2011, 18:57
  3. Frage an Sussex Halter
    Von Gockolorie im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.12.2009, 00:18
  4. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 04.09.2006, 19:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •