Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 30

Thema: Schlachtung - Ergebnisse

  1. #11
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Man muss sie ja nicht unbedingt mit gekauftem Mastfutter füttern, gekochte Futterkartoffeln, Nudeln und Grünfutter tuns auch. Natürlich nicht jeden Tag, aber so zweimal die Woche, und die anderen Tage Weizen oder eingeweichtes Brot.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  2. #12
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Themenstarter
    Das Mastfutter haben sie ja auch nur die ersten 3 Wochen bei uns bekommen, bis sie sich an anderes Futter gewöhnt hatten. So nach und nach kamen geschnittene Brennesseln und Gras hinzu und dann gekochte Kartoffeln! Über die sind sie richtig hergefallen!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  3. #13
    Avatar von conny
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    16xxx
    Beiträge
    11.608
    Entschuldige, hab mal wieder die Brille nicht auf, hattest du ja bereits erwähnt. Man wird halt nicht jünger und diese Hitze tut ihr übriges dazu.
    Man kann dem Leben keine Tage geben, aber dem Tag mehr Leben





  4. #14
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Themenstarter
    Jepp,

    habe zur Zeit 32°C im Büro, da kenne ich das auch!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  5. #15
    Avatar von Ira
    Registriert seit
    18.02.2005
    Ort
    272xx
    Beiträge
    6.302
    Ich bekomme vom Bauern nebenan ganz billig Masthähnchen, sogar in verschiedenen Farben!
    Letztens habe ich 7 Küken für 4 € geholt, inklusive 10 kg Sack Vormastfutter... Ist das günstig oder?
    4 Wochen alte Masttierchen kosten 1 €....

    Wer welche haben will, melde sich... aber per Tel. siehe meine Anzeigen...

    Bruteier kann ich beim Erzeigen kriegen, die die Elterntiere der Hybride halten, aber da lohnt sich doch eher Kükenkaufen, bei den Preisen, oder?
    BIETE: Eggs
    SUCHE: Weltfrieden

  6. #16
    Avatar von werkam
    Registriert seit
    14.02.2005
    Beiträge
    80
    Ein Kumpel zieht jedes Jahr 150 Masthähnchen gross, gefüttert werden sie mit Schweinemastfutter, da kann man daneben stehen und sehen wie sie wachsen. Da er Kunden hat, die essen nur Hähnchenschnitzel davon, hat er auch schon Tiere dabei die um die 5 Kilo wiegen, die Keulen und den Rest kann er selbst verwerten. Er zahlt für die Küken 1,20 € pro Kilo Lebendgewicht, beim Kauf wiegen sie ca. 1,5 Kilo.

  7. #17
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Themenstarter
    Haben gestern mit 6 Personen das kleinste von den bisher 4 geschlachteten Hähnchen (3.550g) mit frisch gerodeten Kartoffeln und Salat verspeist. Ist für heute abend sogar noch etwas über!

    Hatte allerdings probleme mit dem Bratentopf, weil unser dafür nciht groß genug war!

    Musste mir einen bei Schwiegermutter ausleihen! Zu weihnachtenw ird ein großer Bratentopf angeschafft, wo dann auch mal ne große Ente oder ne Gans reingeht!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  8. #18
    Avatar von sam13
    Registriert seit
    17.02.2005
    Ort
    Rotenturm
    PLZ
    A 7501
    Beiträge
    459

    RE: Schlachtung - Ergebnisse

    nicht schlecht! füttere schon zig jahre masthähnchen doch schwerer als 2.8kg wurde keines. habe die ersten 3 wochen immer mastfutter gegeben und danach weizen und maisschrot. und das bei einer mastdauer von 8-10 wochen. kann es sein das ihr in deutschland da andere rassen der hybriden habt??


    Masthybriden Ross und Cobb
    Kücken
    Schnelles Wachstum bei bester Fleischqualität und ausgezeichnetem Schlachtkörper. Sie erreichen in 6 Wochen ein Durchschnittsgewicht von 1,9 kg. AB 100 STK.: 0,60 Euro (wird erst bei der Rechnung berücksichtigt!)

    0,65 EUR

    das ist der auszug aus dem angebot einer der größten züchter österreichs.

    : Bruteier?!?!
    habe letztes jahr welche ausgebrütet, der preis letztes jahr war 30 cent pro stück, also ca die hälfte des preises der eintagskücken. von 40 eiern sind 34 geschlüpft, tolles ergebnis.
    hab jetzt weider 39 in der maschine, von diesen war nur eines!!!! unbefruchtet, kosteten dieses jahr 36 cent pro stück. wäre wahrscheinlich günstiger solche eier direkt beim bauern zu kaufen doch diese adressen weden leider nicht preisgegeben. überlge schon ob ichmir nicht zwei hähne und 5 hühner der hybriden zur bruteierzeugung halten soll. weiß aber nicht ob die es überhaupt bis zum nächsten jahr überleben - wegen des gewichtes.
    hat jemand vielleicht erfahrung mit der haltung von hybridenelterntieren?

    josef

  9. #19
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Themenstarter
    Ich muss ehrlich gestehen, das sich keine Ahnung habe, aus welchen Elterntieren die Masthähnchen stammen.

    Der Geschmack war eigentlich ganz gut. Lag zum Teil dneke ich auch an den Kartoffeln! Nächstes Frühjahr nehmen wir wieder welche!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

  10. #20
    Avatar von Carsten
    Registriert seit
    14.02.2005
    Ort
    südliches Niedersachsen
    Beiträge
    1.045
    Themenstarter
    Heute Abend kommen die nächsten 12 Stück dran. Ich werde berichten!
    Trage Dein Kreuz, das Dir auferlegt, aber lasse Dich nicht kreuzigen.
    Sei Deines Wertes bewußt!

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Wachtel Schlachtung
    Von delia94 im Forum Wachteln
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 08.05.2019, 17:24
  2. Tauben: Schlachtung
    Von Der_Dennis im Forum Anderes Geflügel
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.06.2016, 19:31
  3. Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 18.11.2015, 20:06
  4. Schlachtung von Zwerg Seidis
    Von WILDFLOh im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 00:29
  5. einfrieren nach Schlachtung ?
    Von Moel im Forum Das Suppenhuhn
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 22.09.2006, 20:21

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •