Mein Freund schaut schon seit Wochen im Internet nach Wachteln und ruft mich jedes Mal aufgeregt wie nen kleines Kind ran : "Schau mal die sind doch so goldig.."
Ich hatte noch ne Voliere frei, von der Zeit als ich noch zwei Wellensittiche hatte, also was solls.
Die Voliere besteht aus einem Auslauf und einem geschützten Holzabteil.
Maße des Holzabteils: LxBxH : 80 x 60 x 200 cm
Maße des Auslaufs: LxBxH: 180x60x200 cm
Diese beiden Abteile waren eigentlich mal getrennt, ich hab sie aber durch ein ca. 15 cm großes Loch verbunden.
Im Holzabteil gibt es zwei Häuschen und das Abteil ist mit Heu ausgelegt.
Der Auslauf ist mit Erde, Vogelsand und Rindenmulch ausgestattet.
Das Fundament der gesamten Voliere besteht aus Beton, somit kann sich da auch kein Fuchs, Marder, Hund o.ä. durchgraben.
Ich hab dann noch ein 'Tännchen reingepackt ( muss da nen Bild von machen, kann man schlecht beschreiben ^^), Futternapf und Wasserspender und dann durften am Samstag unsere 6 Wachteln einziehen.
Der Hahn ist ein Blauschecke, drei Damen sind Goldsprenkel ( Isabell?) und zwei Damen sind wildfarbig... jeden Falls sollte das so sein.
Zu Hause angekommen hab ich mich sofort ans Hüfo gesetzt und geschaut, wie ich die denn nun auseinanderhalten kann, also Hahn und Henne... äußerlich kam ich erstmal nich so klar, also alle Tierchen rumgedreht. Blauschecke Hahn... ok... Goldsprenkel... alle 3 Hennen, ok..wildfarbig... Henne...ok.... wildfarbig... da war tatsächlich ne Blase an der Kloake, ich tipp nur dran... weißes Ejakulat... toll... nen Hahn...
Für den brauch ich nun nen neues Heim oder..... also ich hab ja eigentlich keine Probleme damit Tiere zu essen, die bei mir leben bzw. aufgewachsen sind.
Bilder von allen mach ich dann heute mal, natürlich auch von der Voliere.
Hoffe die Maße reichen aus, man könnte zwar noch anbauen, aber das müsste noch etwas warten. Hatte allerdings nicht den Eindruck, dass die Unterkunft nicht gefällt.
LG Julie
Lesezeichen