Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 83

Thema: Kleiner Hühnerbandwurm?

  1. #61

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo,

    habe am Dienstag Eqvalan Duo für Pferde (Ivermectin/Praziquantel) mit empfohlener Dosierung vom TA den Hühnis verabreicht.

    Es geht allen Hühner gut. Nur unser Hahn zeigte am nächsten Morgen Lähmungserscheinungen. Bin zum TA. Der meinte, es wäre eine Nervenstörung. Normalerweise hätte das aber nichts mit dem Wirkstoff des Wurmmittels zu tun. Nach Vitamin-B12-Spritze wurde es nur kurzzeitig besser. Wir haben ihn, nachdem er gar nicht mehr auf die Beine kam, erlöst.

    Jetzt traue ich mich gar nicht mehr, meine übrige Truppe ein zweites Mal zu entwurmen...

    Viele Grüße
    Manuela

  2. #62

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Ach Du meine Güte, Manuela, das tut mir leid für den Hahn!

    Mir wollte mein TA eine Pferdesalbe nicht geben, weil es wohl sehr schwierig bis unmöglich ist, die Dosierung auf Hühner herunterzurechnen.
    Die Gefahr, daß die Hühner Schaden nehmen, war ihm zu groß.

    Die Band-Ex Tabletten, die ich bekommen habe, sind reines Praziquantel. Die Hühner haben sie alle gut vertragen. Seitdem
    habe ich auch keine Würmer mehr entdecken können.
    Ich hoffe, daß dies so bleibt, und es nun überstanden ist.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  3. #63
    Avatar von dehöhner
    Registriert seit
    25.04.2005
    Land
    niedersachsen
    Beiträge
    6.082
    Du hast ja jetzt auch viel unternommen und lange mit den Würmern zu kämpfen gehabt. Hoffe, deine Hühner sind jetzt diese Bandwürmer los - für alle Zeiten

    dehöhner

  4. #64

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Zu früh gefreut! Ich habe vorhin im Kot meiner Legehenne
    Klara zwei Bandwurmglieder entdeckt!
    Ich könnte mittlerweile heulen. Ständig haben die Hühner
    irgendetwas, es ist in letzter Zeit wirklich "der Wurm" drin -
    in mehr als einer Hinsicht.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  5. #65
    Avatar von Susanne
    Registriert seit
    15.02.2005
    PLZ
    76...
    Land
    Baden- Württemberg
    Beiträge
    5.922
    Hallo Henrietta,
    Dir scheint es wie mir zu gehen. Ich musste mich damit abfinden, dass es diesen Bandwurm gibt. Wenn man andauernd mit immer wieder neuen Mitteln entwurmt, tut man den Tieren auch nichts Gutes. Meine werden nun einfach 4 mal im Jahr wegen potentieller anderen Würmer mit Solubenol entwurmt, den Bandwurm ignoriere ich. Ich wünsche Dir Gelassenheit und Deinen Tieren Kraft, mit dem Bandwurm gut zu leben.
    Grüße
    Susanne

  6. #66

    Registriert seit
    22.03.2008
    Beiträge
    121
    Themenstarter
    Hallo Henrietta,

    tut mir leid, dass du wieder einen neuen "Fund" gehabt hast.
    Nach dem ganzen Theater - da kann man echt Frust bekommen...

    Ich bin mal gespannt, ob die Pferdepaste bei uns hilft. Wenn nicht, ist unser Fridolin umsonst gestorben. Dann wäre das Ganze noch bitterer.

    Zwei Damen haben jetzt leichten Schnupfen bekommen. Ich denke, das Mittel strapaziert meine Hühner beträchtlich. Ich weiß nicht, ob ich das Entwurmungsmittel nochmal geben soll.

    Viele Grüße und Kopf hoch
    Manuela

  7. #67
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    @Manuela
    Erkundige dich in einem Geflügelinstitut einer Uni. Dort gibt man in der Regel gerne Auskunft, auch über Nebenwirkungen der Mittel. Das würde dich dann sicher etwas beruhigen oder dir wird sogar ein anderes Mittel genannt.

    @Henrietta
    Mach doch noch mal den Versuch mit der doppelten Dosis Solubenol/Flubenol über 7 Tage, dann Pause und nochmal 7 Tage. Vielleicht gibt das den Würmern nun den Rest und es belastet deine Hühner nicht sehr. Ansonsten ignoriere sie, versorge deine Tiere mit gutem Futter und bau ihr Immunsystem auf (auch dabei sind darmwirksame Tees bei Hühnern immer hilfreich). Dann nehmen sie keinen großen Schaden an den Bandwürmern und du musst nur auf genügende B12 Versorgung achten (Würmer sind Vitamin-Räuber..).

    Gruß Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  8. #68

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Original von MonaLisa

    @Henrietta
    Mach doch noch mal den Versuch mit der doppelten Dosis Solubenol/Flubenol über 7 Tage, dann Pause und nochmal 7 Tage.
    Das habe ich doch schon am Anfang gemacht, an Ostern. Nach ca. einer Woche haben die Hühner massenhaft Würmer ausgeschieden, und meine drei TAs meinten, das Flubenol hätte nicht geholfen, das hätte den Würmern früher Herr werden müssen.

    Original von MonaLisa

    du musst nur auf genügende B12 Versorgung achten (Würmer sind Vitamin-Räuber..).
    Wäre Bierhefe da gut? Davon bekommen die Tiere derzeit jeden Tag ins Futter, außerdem noch ein Vitaminpräparat, in dem allerdings nur Vitamin A, D und E drin sind.

    Ehrlichgesagt bin ich mir nicht mehr ganz so sicher, ob die Hennen
    das Praziquantel so gut vertragen haben. Eine einjährige Henne ist letzte Woche völlig unerwartet verstorben, lag einfach morgens tot auf dem Kotbrett.
    Mein geliebtes Zwerghuhn röchelt und hatte gestern und vorgestern stinkenden Durchfall (siehe Thread "Hahn röchelt"). Meine Eliza, die mit dem Kropf Probleme hatte, schien diese zwar überwunden zu haben, frißt aber seitdem wenig - zu wenig auf Dauer. Zurdem war der Kropf,
    der sich normal anfühlt, gestern morgen noch genauso gefüllt wie vorgestern abend, obwohl die Henne definitiv nichts gefressen hatte )
    Mittlerweile frage ich mich doch, ob das alles eventuell mit den Wurmkuren zusammenhängt ...
    Vor allem, wenn Manuelas Hühner auch plötzlich kränkeln ...

    Und nun gestern zwei Würmer bei Klara. Es scheint ja wirklich viel besser geworden zu sein. Ich bin mal gespannt, was derTA heute abend sagt.
    Vor allem - was soll ich tun, falls er mir vorschlägt, die Band-Ex-Gabe zu wiederholen?

    Ehrlichgesagt bin ich mit den Nerven ziemlich am Ende.

    Viele Grüße,
    Henrietta

  9. #69
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Die Flubenol-Kur würde ich schon noch mal wiederholen, denn die Würmer sind jetzt sicherlich geschwächt, aber wenn deine Tiere im Moment nicht fit sind, ist das auch ein hohes Risiko....
    Flubenol benötigt etwas länger zum Wirken, da es die Würmer nicht wie andere Mittel sofort tötet, sondern sie langsam aushungert. Dafür wird es aber auch nicht nennenswert in das Huhn aufgenommen. Das die Würmer nach einer Woche massenhaft ausgeschieden wurden, könnte mit dem langsamen Aushungern hinkommen.

    B12 ist in tierischer Kost enthalten, in Bierhefe nicht ausreichend bei solchen Mangelerscheinungen. In deinem Falle würde ich B12 extra dazugeben und mich nicht auf die Hefe verlassen. Dein TA könnte ein Präparat nennen. Die neurologischen Störungen könnten auch auf B12-Mangel zurückzuführen sein.

    Ist dein TA hühnererfahren? Falls evtl. nicht, so ruf doch lieber zusätzlich in einer Geflügelklinik an.

    Viel Erfolg
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

  10. #70

    Registriert seit
    01.02.2008
    Beiträge
    1.126
    Danke für den Tip, Petra!
    Ich werde mich beim TA nach einem B12-Präparat erkundigen.
    Ich habe nicht einen TA, sondern drei, weil ich in eine Gemeinschaftspraxis gehe, auf die ich durchs Forum aufmerksam
    gemacht wurde.
    Ich war in letzter Zeit oft dort, alle drei machen
    einen hühnerkundigen Eindruck, kommt aber auch darauf an,
    womit man ankommt ...
    Viele Grüße,
    Henrietta

Seite 7 von 9 ErsteErste ... 3456789 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Kleiner Hühnerbandwurm - wer hat die Lösung?
    Von Bibbibb im Forum Parasiten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.2020, 12:47
  2. Hühnerbandwurm
    Von streichelzoo im Forum Parasiten
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 15.08.2016, 22:37
  3. kleiner Mix an Fragen
    Von sakura im Forum Kükenaufzucht
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.08.2013, 21:10
  4. Bandwürmer/kleiner Hühnerbandwurm
    Von conny im Forum Geflügelkrankheiten zum Nachschlagen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.07.2011, 19:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •