Ich drück dir die Daumen. Du kannst ja mal berichten, ob es geholfen hat.
Wie lange dauert es denn bei Droncit, bis die Wirkung eintritt ?
Sabine
![]() |
Ich drück dir die Daumen. Du kannst ja mal berichten, ob es geholfen hat.
Wie lange dauert es denn bei Droncit, bis die Wirkung eintritt ?
Sabine
Danke, Sabine! Das muß jetzt einfach helfen! Sonst verzweifle ich noch.Original von dehöhner
Ich drück dir die Daumen. Du kannst ja mal berichten, ob es geholfen hat.
Wie lange dauert es denn bei Droncit, bis die Wirkung eintritt ?
Ich konnte gestern nur mit der TA-Helferin sprechen, da in der Sprechstunde viel los war und der TA selbst deshalb keine Zeit hatte.
Ich habe ihm aber frischen Kot und eine CD mit den Photos von Ostern
dagelassen und werde am Montag anrufen, was er davon hält ...
Viele Grüße,
Henrietta
(die noch ihrer Mutter beibringen muß, daß die vielen Eier nun erst
mal auf den Kompost wandern)
Auch ich war vorige Woche bei meiner Tierärztin, die hat auch mir Droncit als Lösung vorgeschlagen. Sie hat zwar gemeint, es müsste auch das Flubenol helfen, aber das hat es ja bei mir nicht, obwohl ich wahrlich ordentlich dosiert habe. Sie möchte mir das Droncit als pour on bestellen und nach zehn Tagen soll ich nochmals nachbehandeln, dann sollten die Bandwürmer weg sein. Ich bin neugierig, sie hat mir das Mittel bestellt und ich werde es mir nächste Woche holen. Komischerweise scheiden meine Hühner derzeit nie Bandwurmglieder aus, jetzt bin ich echt schon wieder am überlegen, ob das nur durch das Flubenol war. Schwierige Sache, werde mir das Droncit aber mal in die Apotheke legen. LG Gabi
Gabi
Mir geht es ja ähnlich. Allerdings meinten zwei TA-Helferinnen, dieOriginal von streuni
Komischerweise scheiden meine Hühner derzeit nie Bandwurmglieder aus, jetzt bin ich echt schon wieder am überlegen, ob das nur durch das Flubenol war.
Hühner sollten nach zweimal Entwurmen definitiv keine Würmer mehr ausscheiden. Ich werde aber am Montag nochmal außerhalb der Sprechstunde anrufen und mit dem TA selbst reden.
Über Ostern haben meine Hennen ja sehr viele Würmer ausgeschieden,
dann eine Weile nichts mehr, und nun haben sie wieder damit
angefangen.
Ich wünschte, ich wäre Tierärztin und würde das alles besser
verstehen!
Viele Grüße,
Henrietta
Hallo,
bitte haltet uns auf auf dem Laufenden, ob das mit dem Droncit geholfen hat.
Wäre für uns alle sehr wichtig, weil ich nun vor der Entscheidung stehe, welches Mittel ich nun gebe. Mein Hahn bekam versuchsweise Panacur, hat aber nicht geholfen.
Viele Grüße und vielen Dank allen, die an der Lösung des Problems mithelfen!!!
Manuela
Meine Tierärztin hat gemeint, panacur hätte den gleichen Wirkstoff wie Flubenol. Ich bin auch sehr am Zweifeln, was nun richtig ist, aber halte euch auf dem laufenden, wenn ich was Neues weiß! Ja komisch ist echt, dass nach zweiter Entwurmung dann wieder was zu sehen ist.
LG Gabi
Gabi
Bei Flubenol und Solubenol ist der Wirkstoff Flubendazol. Bei Panacur
laut Info aus dem Forum Fenbendazol. Hört sich zwar fast gleich an, aber es muss ein ziemlicher Unterschied bestehen, sonst wäre das mit den Wartezeiten nicht unterschiedlich geregelt.
Ich habe übrigens doch kein Droncit bekommen.
Es war zwar immer von Droncit die Rede, aber auf der Packung und der Rechnung steht Drontal. Es handelt sich um ein Rund- und Bandwurmmittel für Katzen.
Eine Tablette besteht aus 20 mg Praziquantel und 230 mg Pyrantelembonat.
Viele Grüße,
Henrietta
So, ich habe vorhin beim TA angerufen:
Alle drei TAs in der Praxis haben sich die Oster-Photos angeschaut.
Insgesamt sind es 23 Photos, ich habe hier nur die meiner Meinung nach besten eingestellt, weil die anderen sehr ähnlich sind.
Fazit: Alle drei TAs sind der Meinung, daß es sich mit ziemlicher Sicherheit um den kleinen Hühnerbandwurm handelt.
Zur hundertprozentig genauen Bestimmung müsste der Kot eingeschickt
werden, aber das lohnt sich nicht.![]()
Die frischen Kothäufchen vom Freitag hat dieser TA nie zu Gesicht bekommen. Ich nehme mal an, daß sein Kollege sie sich am Freitag
abend noch angesehen und dann gleich entsorgt hat.
Der TA ist übrigens auch der Meinung, daß das Flubenol nicht gewirkt hat.
Bei Drontal sollten innerhalb von einer Woche keine Würmer mehr zu finden sein.
Viele Grüße,
Henrietta
Na, dann hoffe ich mal, daß du diese Würmer los bekommst.
Nicht, daß du die Würmchen nachher noch vrmißtHast du ihnen schon Namen gegeben
dehöhner
Ich könnte heulen!
Eine Woche nach der Drontal-Einmalgabe habe ich
vorhin wieder ein verwurmtes Kothäufchen gefunden.![]()
Ich hatte den Kot in den vergangenen Tagen verstärkt
kontrolliert und schon gehofft, die Plage wäre überstanden.
Bisher ist es nur dieses eine Häufchen, aber das sieht genauso
aus wie die von Ostern. Leider weiß ich nicht, von welchem
Huhn es stammt.
Manuela und Gabi, wie sieht es denn bei Euch aus?
Viele, frustrierte Grüße,
Henrietta
Lesezeichen