Hallo,

ich brauche mal wieder einen Rat von euch.

Ich habe in einem Durchfall-Kot ca. 1 mm lange, leicht gelbliche Strichchen gefunden, die sich rund zusammziehen und dann wieder lang strecken. Außerdem waren auf einem Kothaufen kleine durchsichtige "Perlen" wie Schneckeneier. Ist das der kleine Hühnerbandwurm?
Ich habe gelesen, der wäre nur schwer nachweisbar und gegen fast alle Entwurmungsmittel resistent. Wer hat damit schon Erfahrung?

Zur Geschichte:
Meine Hühner hatten Durchfall. Also bin ich zur Frühjahrsentwurmung übergegangen.
Laut Angabe vom Tierarzt mit Flubendazol 5%.
Dosierung: 10 mg/kg Tier am Tag - 3 Tage lang - 1 Woche Wartezeit - nochmal 3 Tage Flubendazol.
Dann habe ich drei Tage lang Kotproben gesammelt.
1. Untersuchungsergebnis: Magen-/Darmwürmer. Hat das Flubendazol nicht geholfen?
2. Diagnose: Sehr viele Kokzidien.

TA hat Baykox verschrieben gegen Kokzidien. Ich füttere parallel Bierhefe und Kräuter + Oreganoöl, zur Unterstützung der Behandlung. Sie bekommen auch Benebac. Habe den Stall gründlich desinfiziert mit Anti-Kokzidienmittel. Nun ist der meiste Kot fest, gelegentlich immer noch karamell-gelbe Durchfälle, dann wieder fest.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass Flubendazol von jedem anderst dosiert wird. Wie macht ihr das?

Morgen habe ich wieder einen Termin für eine Kotprobe-Untersuchung. Würde dem TA nur gerne schon mal auf die Sprünge helfen, weil die mit Hühnern nicht so erfahren sind.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe.

Liebe Grüße
Manuela