Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 23

Thema: Jannis ist eingezogen

  1. #1

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95

    Jannis ist eingezogen

    Hallo Forum,
    gestern ist Jannis eingezogen. Ich habe mich nun doch zu einem Hahn entschließen können.
    Jannis brüllt nur extrem viel, wie kommt das?
    Will nicht hoffen, das es Ärger mit den Nachbarn gibt. Morgens verpennt er in der Regel, vor 06.30 h passiert da gar nichts - man gut so. War eine gute Idee, Jannis ist schon sehr aufmerksam, das muss ich sagen.
    Gruß,
    Bernd

  2. #2
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Jannis ist eingezogen

    Original von Bernd...Jannis brüllt nur extrem viel, wie kommt das?...
    "Revier abstecken" würde ich sagen. Ist doch irgendwie naheliegend: er kommt in ein neues Revier, kennt keinen, weiß nicht, ob irgendwelche Rivalen in der Umgebung wohnen und "fragt" mal nach. Wird sich bestimmt bald geben und er wird ruhiger.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  3. #3

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter

    RE: Jannis ist eingezogen

    Hallo Arne,
    hast du Erfahrungen in Bezug auf das allmorgenliche Krähen mit Nachbarn, die sich daran stören könnten?
    Mei Hahn fängt so gegen 06:30 h im Stall an zu krähen.
    Also ich mus schon sagen, draußen wäre das um diese Uhrzeit für die Nachbarn wohl nicht so witzig, oder?
    Wie machst du da denn so mit deinem Hahn?
    Gruß,
    Bernd

  4. #4
    Avatar von anja66
    Registriert seit
    04.05.2005
    PLZ
    793..
    Beiträge
    1.038
    @Bernd du glücklicher
    meine beiden starten um 4:30
    glücklicherweise habe ich nur einen nachbarn und die sind seeeeeeehr tolerant.
    Folge immer deinem Instinkt!
    Auch wenn es keinen vernünftigen Grund dafür gibt!

  5. #5

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Oh Gott, Arne,
    das wäre bei mir im Wald undenkbar.
    Meine Nachbarn zeigen sich bis jetzt doch sehr tolerant, aber 04.30h ginge gar nicht. Ich hoffe, Jannis, wird sich in der nächsten Zeit noch etwas beruhigen.
    Gruß,
    Bernd

  6. #6
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697

    RE: Jannis ist eingezogen

    Original von Bernd...Wie machst du da denn so mit deinem Hahn?...
    Naja, wir haben das große Glück, daß wir uns um unsere Nachbarn nicht kümmern müssen. Unser Grundstück ist eine sogenannte "Kleinsiedlung im Außenbezirk" und Seinerzeit bekam man hier nur DANN eine Baugenehmigung, wenn auch ein Kleintierstall mitgebaut (und auch genutzt!) wurde. Da soll mal einer was sagen! Ist aber auch nur 1 Nachbar, der KEINE Tiere mehr hat; die anderen haben teilweise große Hähne mit "tiefer Röhre", die lauter sind als unsere.
    Durch diese Bauauflage verfügen wir also auch über einen gemauerten und gut schallgedämmten Hühnerstall, da können unsere Hähne drin randalieren, solange sie wollen: weiter als 10 Meter trägt das Krähen nicht.
    Der Jungtierstall ist zwar nicht gar so Schallgedämmt, aber die ZC-Hähnchen machen eh' nicht soviel Lärm.
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  7. #7

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter

    RE: Jannis ist eingezogen

    Hallo Arne,
    sag` mal, wann fangen die Hähne denn immer Winter morgens so an zu krähen?
    Und ist es nornal, dass Jannis abends so gegen 17.00 h auch noch kräht?

    Gruß,
    Bernd

  8. #8
    Avatar von Klausemann
    Registriert seit
    13.02.2005
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    8.846
    Hallo Bernd,
    das kann sich alles noch legen. Wie wir damals ein Hahn hatten,
    krähte er auch anfänglich bei jeden was ihn unheimlich war. Später wie ihn sein Umfeld vertraut war, machte er nicht mehr so ein Alarm.
    Ich denke, der hat jetzt einfach noch Angst.

    Viel Spass mit dein neuen Hahn

    KLaus
    Zitat: " wir müssen die Kurve der Dummheit flachhalten "

  9. #9
    Avatar von Arne
    Registriert seit
    13.02.2005
    Beiträge
    4.697
    Wann Hähne morgens anfangen zu krähen, richtet sich weniger nach der Uhrzeit, als eher nach der Helligkeit. Ob Winter oder Sommer ist da eigentlich egal. Klar, bei Störungen wird auch schonmal früher Krakeelt; ich werd' auch knurrig, wenn man mich aus dem schönsten Schlaf reißt!
    Ob unsere Gockels am Spätnachmittag nochmal anfangen zu krähen....... hab' ich noch nie drauf geachtet. Fährt zu der Zeit vielleicht regelmäßig ein Fahrzeug mit quietschenden Bremsen oder Keilriemen o.ä. bei Euch vorbei? Kann von Deinem Jannis als ein Rivale interpretiert werden!?
    Du kannst NIE so dumm DENKEN, wie Hühnerhalter sich verhalten können!


    Jetzt hab ich endlich meinen eigenen Gockel im Avatar!
    Eulenspiegelei ist mein "Ding"! Danke an den freundlichen "Erkenntnishelfer"!

  10. #10

    Registriert seit
    09.05.2005
    Beiträge
    95
    Themenstarter
    Hallo Arne,
    nun habe ich versucht, den Stall etwas ( etwas ist gut ) ab zu dunkeln.
    Jannis kräht nach wie vor zur gleichen Uhrzeit -und immer noch schön laut.
    Seit gestern lasse ich ihn aus dem Auslauf und er kann jetzt im ganzen Garten laufen. Das klappt super gut. Einmal rufen und er kommt sofort aus dem Unterholz.
    Also weggeben kommt nicht mehr in Frage, die Nchbarn müssen sich fügen. Ob nun bellende Hunde in der Mittagszeit oder ein krähender Hahn am Morgen - was macht das schon.
    Gruß
    Bernd

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Was ist da bei uns eingezogen?
    Von Fyjeth im Forum Fragen zu Hühnerrassen
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 21.05.2018, 07:13
  2. Küken eingezogen
    Von Pferdehuhn im Forum Dies und Das
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 14.06.2015, 15:02
  3. Caruso ist bei uns eingezogen...
    Von tim99 im Forum Dies und Das
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.06.2013, 11:12
  4. Hühnerschar neu bei uns eingezogen
    Von Anjaziege im Forum Dies und Das
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.2012, 15:21
  5. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.08.2011, 09:29

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •