Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 32

Thema: Hühnerschnupfen

  1. #21

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Danke für den Tip, werde ich Montag direkt machen. Heute gabs erstmal nochmal eine Grünfuttermischung aus gerapselten Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und Quark, dazu Salbeitee.
    Ich habe hier im Forum auch mehrfach gelesen, einfach Erkältungstee anzubieten, aber auf den hier erhältlichen Tees steht immer drauf, dass die erst Erwachnsenen und Kindern ab 12 Jahren gegeben werden dürfen- kann das den Hühnern schaden? Wenn selbst Kinder das nicht trinken dürfen? Hat mich etwas stutzig gemacht, daher habe ich erstmal den Salbeitee genommen.

  2. #22

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Ich habe Sinuprettropfen aus der Apo geholt nach 4 Tagen war der Hatschi wech................

    LG

  3. #23

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Hallo Güggel,

    ist das denn für Hühner zugelassen? Oder hast du die Eier dann weggeworfen? Und wieviel davon hast du ihnen wie verabreicht?

  4. #24

    Registriert seit
    20.05.2008
    Beiträge
    645
    Hallo, also ich habe die Dosierung für Säuglinge genommen.
    In 3 l Wasser 30 Tropfen rein, das ist zwar nicht ganz pflanzlich aber ich habe die Eier trotzdem gegessen.
    Habe mit Kollegen telefoniert der ist Doc der sagte das ist kein problem kaum Chemie.

    LG Güggel

  5. #25
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    najai ich hab mirt was vom ta geholt drei tage war in ordnung und danach wieder raus geworfenes geld aber ich hab von speck gehört das soll helfen

  6. #26
    EnteGansundSchwan Avatar von Lexx
    Registriert seit
    04.11.2005
    Ort
    83... bavarian Sibiria
    Beiträge
    10.483
    Welche Erkältungstees sind für unter 12 kontraindiziert? *staun* Also ich weiß, alles was Menthol enthält, darf nicht an Kinder unter 2 Jahren verabreicht werden, also weder Hustensäfte, noch Brustbalsam, Bonbons oder ebend Minztees.

    Empfehlen kann ich Tees mit Thymian und Salbei, Kamille und Fenchel. Löst den Schleim, macht die Nase frei und stärkt das Immunsystem.

    liebe Grüsslis... Lexx
    So we're different colours and we're different creeds
    And different people have different needs
    It's obvious you hate me though I've done nothing wrong
    I've never even met you, so what could I have done?


  7. #27

    Registriert seit
    01.10.2007
    Beiträge
    475
    Den Schnupfen sind wir nach 14 Tagen los geworden, und für interessierte möchte ich hier mal wiedergeben, wie:
    14 Tage lang bekamen die Hühner jeden Tag eine Mischung aus rohen Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Äpfeln und Haferflocken, natürlich zusätzlich zum sonstigen Futter, zu trinken gab es ausschließlich Tee (Salbei und Kamille gemischt). 7 Tage am Stück habe ich zusätzlich in den Tee Sinuprettropfen gegeben, habe aber anschließend noch wirklich lange (noch mal 3 Wochen oder so) min. alle 2 Tage dieses Grünzeug gegeben, vor allem halt die rohen Zwiebeln und Knoblauch. Erstaunlicherweise haben sie das auch immer gern gegessen, und anschließend alle wild genießt- die Stoffe aus der Zwiebel scheinen also richtig schleimlösend zu wirken. Deshlab bekommen sie das nach wie vor ab und an, und es geht ihnen prima!

    Also danke an alle für die vielen hilfreichen Tips!

  8. #28
    Avatar von kalle12
    Registriert seit
    27.04.2009
    Beiträge
    517
    minzöl ist klasse das hilft recht gut

  9. #29
    Jagdscheinsammler Avatar von Dieselheimer
    Registriert seit
    02.08.2007
    PLZ
    23
    Beiträge
    1.407
    Original von lulamae
    Den Schnupfen sind wir nach 14 Tagen los geworden, und für interessierte möchte ich hier mal wiedergeben, wie:
    14 Tage lang bekamen die Hühner jeden Tag eine Mischung aus rohen Zwiebeln, Knoblauch, Möhren, Äpfeln und Haferflocken, natürlich zusätzlich zum sonstigen Futter, zu trinken gab es ausschließlich Tee (Salbei und Kamille gemischt). 7 Tage am Stück habe ich zusätzlich in den Tee Sinuprettropfen gegeben, habe aber anschließend noch wirklich lange (noch mal 3 Wochen oder so) min. alle 2 Tage dieses Grünzeug gegeben, vor allem halt die rohen Zwiebeln und Knoblauch. Erstaunlicherweise haben sie das auch immer gern gegessen, und anschließend alle wild genießt- die Stoffe aus der Zwiebel scheinen also richtig schleimlösend zu wirken. Deshlab bekommen sie das nach wie vor ab und an, und es geht ihnen prima!

    Also danke an alle für die vielen hilfreichen Tips!
    Danke auch für Deinen Erfahrungsbericht.

    GFG

  10. #30
    Avatar von MonaLisa
    Registriert seit
    27.01.2005
    Ort
    Speckgürtel von Berlin
    PLZ
    16540
    Land
    D-Oberhavel
    Beiträge
    5.789
    Ich selbst benutze in meiner Familie bei Husten oder stockendem Schnupfen immer einen Saft aus rohen Zwiebeln, die ich mit Zucker in ein gut verschlossenes Glas gebe. Der entstehende Sirup wirkt sehr gut schleimlösend und schmeckt auch recht gut. War bei den Kindern ein tolles Mittel und bei Hühnern braucht man nicht mal den Zucker für die Akzeptanz.

    Danke für die Info
    Petra
    Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung ändern kann. Francis Picabia
    Ein Tropfen Hilfe ist wertvoller, als ein Ozean voller Sympathie. Verfasser unbekannt

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hühnerschnupfen
    Von Minchen im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 50
    Letzter Beitrag: 15.07.2024, 01:42
  2. Hühnerschnupfen
    Von zwergwyandotte im Forum Ansteckende Krankheiten
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 20.08.2015, 08:21
  3. Hühnerschnupfen
    Von Lamero im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.07.2015, 19:46
  4. Hühnerschnupfen
    Von Lea02 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 11:27
  5. Hühnerschnupfen
    Von otti92 im Forum Hühner-Medizin
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.10.2009, 20:41

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •