Hallo zusammen,
kann mir jemand, der Erfahrung mit Hühnern hat, einen Rat geben?
Vorige Woche ist mein vorletztes Huhn gestorben und die letzte Hühnerdame ist als Hinterbliebene unglücklich. Sie gibt so etwas wie Klagelaute von sich, wenn sie abends allein auf der Stange sitzt. Und wenn sie durch den Garten läuft, ist sie offenbar auf der Suche nach den anderen. Manchmal lauscht sie auch einfach bewegungslos, oft minutenlang, als erwarte sie, einen vertrauten Laut zu hören.
Wir Betreuer der Hühner sind inzwischen zu alt, um noch einmal mit einer neuen Hühnerschar anzufangen. Wir hatten uns vorgenommen, nach dem natürlichen Ende des letzten Hühnchens mit der Hühnerhaltung aufzuhören. Dass die Hinterbliebene aber offenbar unglücklich ist, haben wir so nicht erwartet.
Die Kopf-ab-Methode möchten wir nicht anwenden. Aber was?
Eine Bekannte riet uns, die Hinterbliebene auf einen Gnadenhof zu geben, der hier in der Nähe ist.
Eine andere Bekannte wiederum meinte, wir sollten uns ein junges Hühnchen dazu holen. Wen die ältere Dame dann stirbt (sie ist acht Jahre alt), wäre das jugendliche Hühnchen noch jung genug, um sich woanders einzuleben.
Die letzte Möglichkeit wäre, alles so lassen wie es ist in der Hoffnung, die Hinterbliebene gewöhnt sich an ihre Einsamkeit.
Nun bin ich gespannt, was die Fachleute wohl dazu sagen werden?
Schöne Grüße
Monika
Lesezeichen